Die Gestalt der Zwölf-Apostel im Lukasevangelium

Israel, Jesus und die Zwölf-Apostel im ersten Teil des lukanischen Doppelwerks

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Denominations, Catholic, Catechisms, General Christianity
Cover of the book Die Gestalt der Zwölf-Apostel im Lukasevangelium by Thomas Frauenlob, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Frauenlob ISBN: 9783429062118
Publisher: Echter Publication: May 27, 2015
Imprint: Echter Language: German
Author: Thomas Frauenlob
ISBN: 9783429062118
Publisher: Echter
Publication: May 27, 2015
Imprint: Echter
Language: German

Jesus Christus und die Figur der Zwölf sind das Neue am Neuen Testament. Wie beschreibt das Lukasevangelium deren Gestalt? In Jesus beginnt das neue Israel. Nach anfänglichen Erfolgen scheitert er mit seiner Mission am Widerstand der religiösen Führer, ändert seine Strategie und beginnt eine Erneuerung des Gottesvolkes aus seiner Mitte heraus durch die Erwählung der Zwölf, die Lukas sofort "Apostel" nennt. Sukzessive verknüpft er diese Gruppe mit zentralen Begriffen: "Sendung" "Verfolgung" und "Glaube". Im Abendmahlsbericht werden nicht nur die "Apostel" erwähnt, sondern diese Charakteristika aufgegriffen, ergänzt und interpretiert. So konturiert Lukas die Figur der Zwölf-Apostel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jesus Christus und die Figur der Zwölf sind das Neue am Neuen Testament. Wie beschreibt das Lukasevangelium deren Gestalt? In Jesus beginnt das neue Israel. Nach anfänglichen Erfolgen scheitert er mit seiner Mission am Widerstand der religiösen Führer, ändert seine Strategie und beginnt eine Erneuerung des Gottesvolkes aus seiner Mitte heraus durch die Erwählung der Zwölf, die Lukas sofort "Apostel" nennt. Sukzessive verknüpft er diese Gruppe mit zentralen Begriffen: "Sendung" "Verfolgung" und "Glaube". Im Abendmahlsbericht werden nicht nur die "Apostel" erwähnt, sondern diese Charakteristika aufgegriffen, ergänzt und interpretiert. So konturiert Lukas die Figur der Zwölf-Apostel.

More books from Echter

Cover of the book 1946 - 2016 70 Jahre Katholische Theologie in Mainz an Universität und Priesterseminar by Thomas Frauenlob
Cover of the book Organspende - ein Akt der Nächstenliebe? by Thomas Frauenlob
Cover of the book Religiöse Bildung am Bayerischen Untermain by Thomas Frauenlob
Cover of the book Aktive Gewaltfreiheit by Thomas Frauenlob
Cover of the book Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen? by Thomas Frauenlob
Cover of the book Gott - Offenbarung - Heilswege by Thomas Frauenlob
Cover of the book Eine Zukunft für meine Kinder by Thomas Frauenlob
Cover of the book Lebendige Seelsorge 6/2017 by Thomas Frauenlob
Cover of the book Dreißig Stufen zum Paradies by Thomas Frauenlob
Cover of the book Einleitung in das Neue Testament by Thomas Frauenlob
Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2014 by Thomas Frauenlob
Cover of the book Alles auf den Kopf stellen - neue Wurzeln schlagen by Thomas Frauenlob
Cover of the book Prophetisch glauben by Thomas Frauenlob
Cover of the book Auferstehung und Vollendung by Thomas Frauenlob
Cover of the book "numquam abrogata"? by Thomas Frauenlob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy