Die gesundheitsfördernde Pflegeschule

Ansätze und Umsetzungsstrategien auf dem Weg zu einer gesunden Pflegeschule

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Die gesundheitsfördernde Pflegeschule by Thomas Gentner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Gentner ISBN: 9783640609130
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Gentner
ISBN: 9783640609130
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Pflegepädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegekräfte sind großen Belastungen ausgesetzt. Nicht wenige zeigen schlechte Bewältigungsmuster oder leiden sogar an psychischen Erkrankungen. In der Pflegeausbildung werden die Themen Gesundheitsförderung und Prävention intensiv behandelt. Leider bleibt die Umsetzung an den Pflegeschulen jedoch auf der Strecke. Gerade Pflegeschulen bieten die Möglichkeit, am Modell zu lernen und gesunde Verhaltensweisen einzuüben. Ebenso sollte an den Schulen ein gesundes leben und lernen für alle Beteiligten möglich sein. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Umsetzung des Settingansatzes der Gesundheitsförderung an Schulen der Gesundheits- und Krankenpflege und zeigt hierbei Ansätze und Umsetzungsstrategien auf, die Schulen helfen können, den Weg hin zu einer gesünderen Pflegeschule einzuschlagen und zu beschreiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Pflegepädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegekräfte sind großen Belastungen ausgesetzt. Nicht wenige zeigen schlechte Bewältigungsmuster oder leiden sogar an psychischen Erkrankungen. In der Pflegeausbildung werden die Themen Gesundheitsförderung und Prävention intensiv behandelt. Leider bleibt die Umsetzung an den Pflegeschulen jedoch auf der Strecke. Gerade Pflegeschulen bieten die Möglichkeit, am Modell zu lernen und gesunde Verhaltensweisen einzuüben. Ebenso sollte an den Schulen ein gesundes leben und lernen für alle Beteiligten möglich sein. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Umsetzung des Settingansatzes der Gesundheitsförderung an Schulen der Gesundheits- und Krankenpflege und zeigt hierbei Ansätze und Umsetzungsstrategien auf, die Schulen helfen können, den Weg hin zu einer gesünderen Pflegeschule einzuschlagen und zu beschreiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die touristische Entwicklung des Emirats Dubai by Thomas Gentner
Cover of the book Die USA im Weltwirtschaftssystem by Thomas Gentner
Cover of the book 'Gehirngerechtes Denken' by Thomas Gentner
Cover of the book Das UWG als Grundlage für die Entwicklung von Werbemaßnahmen by Thomas Gentner
Cover of the book Rechenschwäche by Thomas Gentner
Cover of the book The major linguistic aspects of Chicano English and its implications for language teaching by Thomas Gentner
Cover of the book Grundzüge der preußischen Schulreform im 19. Jahrhundert by Thomas Gentner
Cover of the book Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach IAS und HGB. Ein Vergleich by Thomas Gentner
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Analyse-Tools zur statistischen Auswertung von E-Learning-Aktivitäten by Thomas Gentner
Cover of the book Rechtsrisiken beim Lohndumping by Thomas Gentner
Cover of the book Ethikunterricht in einer pluralistischen Gesellschaft by Thomas Gentner
Cover of the book Sexualität im Alter. Umgang mit der Sexualität alter und älterer Menschen in der Pflege. by Thomas Gentner
Cover of the book Möglichkeiten der Überwachung von Arbeitnehmern by Thomas Gentner
Cover of the book '...da hab ich mich so frei gefühlt.' - Spielstunden im SOS-Beratungszentrum aus der Sicht der Kinder by Thomas Gentner
Cover of the book Vom Aktivismus zum Anschluss: Die sudetendeutsche Minderheit in der Tschechoslowakei by Thomas Gentner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy