Die Haltung des Argentinischen Tageblatts zu Deutschland zu Zeiten der deutschen Teilung

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Die Haltung des Argentinischen Tageblatts zu Deutschland zu Zeiten der deutschen Teilung by Nico Meissner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nico Meissner ISBN: 9783638008082
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nico Meissner
ISBN: 9783638008082
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationsgeschichte: Exilpresse im 20. Jahrhundert, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Argentinischen Tageblatt. Sie versucht die Frage zu beantworten, wie sich das Argentinische Tageblatt während der Teilung Deutschlands positionierte und welche Haltung es zu verschiedenen Ereignissen hatte. Als Quellen werden insbesondere die so genannten Randglossen des Argentinischen Tageblatts zitiert. Da in ihnen die tagespolitischen Ereignisse, oft zynisch, kommentiert und meist kritisiert wurden, eignen sie sich sehr gut, um die Haltung des Blattes zu erfahren und darzustellen. Im Nachrichtenteil hingegen verzichte das Argentinische Tageblatt, bis auf einige Überschriften, auf jegliche Wertung des Geschehens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationsgeschichte: Exilpresse im 20. Jahrhundert, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Argentinischen Tageblatt. Sie versucht die Frage zu beantworten, wie sich das Argentinische Tageblatt während der Teilung Deutschlands positionierte und welche Haltung es zu verschiedenen Ereignissen hatte. Als Quellen werden insbesondere die so genannten Randglossen des Argentinischen Tageblatts zitiert. Da in ihnen die tagespolitischen Ereignisse, oft zynisch, kommentiert und meist kritisiert wurden, eignen sie sich sehr gut, um die Haltung des Blattes zu erfahren und darzustellen. Im Nachrichtenteil hingegen verzichte das Argentinische Tageblatt, bis auf einige Überschriften, auf jegliche Wertung des Geschehens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Werbeslogans - Wir entwickeln Werbeslogans für unsere Vogelfutterstation. by Nico Meissner
Cover of the book Chinesische Arbeitskräfte im Ersten Weltkrieg by Nico Meissner
Cover of the book Vergils Aeneis - Eine Untersuchung im Rahmen der römischen Antike by Nico Meissner
Cover of the book Stationenlernen als Unterrichtsmethode by Nico Meissner
Cover of the book Experimentelle Erschließung der Umwelt (Grundschule) by Nico Meissner
Cover of the book A Sketch of Lexical Phonology by Nico Meissner
Cover of the book Einige Mittel der Manipulation mit Beispielen aus der deutschen und französischen Presse by Nico Meissner
Cover of the book The Neurobiological Factors in Second Language Learning and Acquisition by Nico Meissner
Cover of the book Straßenkindheit und die Rolle der Familie by Nico Meissner
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) - Auflösung, Insolvenz und Rückumwandlung by Nico Meissner
Cover of the book Der Einfluss von Lob als positiver Verstärker auf die Produktivität von Mitarbeitern im Unternehmen by Nico Meissner
Cover of the book Die Rezeption von Scripted Reality in Österreich by Nico Meissner
Cover of the book Zur Problematik der Einordnung von Walthers von der Vogelweide 'Frô welt, ir sult dem wirte sagen' by Nico Meissner
Cover of the book Der Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009 by Nico Meissner
Cover of the book Konzeptaufbau zur Einführung eines Wissenspools by Nico Meissner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy