Personenschifffahrt im Aufwind. Eine Marktanalyse für den deutschen Markt

Eine Marktanalyse für den deutschen Markt

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Personenschifffahrt im Aufwind. Eine Marktanalyse für den deutschen Markt by Carina Weigel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carina Weigel ISBN: 9783638397049
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carina Weigel
ISBN: 9783638397049
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Veranstaltung: Seminar Verkehrstäger, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein touristisches Marktsegment wächst so stark und beständig wie der Urlaub auf dem Wasser. Und das nicht erst seit kurzem: innerhalb der letzten zehn Jahre hat ein enormer Strukturwandel in der deutschen Personenschifffahrt stattgefunden, der stetig von sich selbst übertreffenden Zuwachszahlen begleitet war und dessen Ende noch nicht in Sicht ist. Äußerst optimistisch geben sich Branchenexperten und Marktteilnehmer für zukünftige Entwicklungen und wagen positive Wachstumsprognosen um jährlich zehn Prozent bis 2010. Grundlage dafür bilden die überdurchschnittlich guten Ergebnisse der letzten Jahre sowie eine stetig zunehmende Nachfrage auf dem deutschen Markt. Obwohl der ökonomische Wandlungs- und Wachstumsprozess ebenso positive Effekte auf Fluss- und Binnenschifffahrt und Fährschifffahrt hat und dort enorme Zuwächse innerhalb der letzten Jahre ermöglichte, soll auf den folgenden Seiten dieser Marktanalyse insbesondere das Marktsegment der Hochseekreuzfahrten betrachtet werden. Miteinbezogen werden Auswirkungen und Konsequenzen des boomenden Kreuzfahrtmarktes auf Infrastruktur, Nachfrage, Produktqualität, Beschäftigung und Sicherheitsfragen vor dem Hintergrund zunehmender Internationalisierung und weltweitem Kampf gegen Terrorismus. Ein abschließender Ausblick betrachtet mögliche Marktentwicklungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Veranstaltung: Seminar Verkehrstäger, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein touristisches Marktsegment wächst so stark und beständig wie der Urlaub auf dem Wasser. Und das nicht erst seit kurzem: innerhalb der letzten zehn Jahre hat ein enormer Strukturwandel in der deutschen Personenschifffahrt stattgefunden, der stetig von sich selbst übertreffenden Zuwachszahlen begleitet war und dessen Ende noch nicht in Sicht ist. Äußerst optimistisch geben sich Branchenexperten und Marktteilnehmer für zukünftige Entwicklungen und wagen positive Wachstumsprognosen um jährlich zehn Prozent bis 2010. Grundlage dafür bilden die überdurchschnittlich guten Ergebnisse der letzten Jahre sowie eine stetig zunehmende Nachfrage auf dem deutschen Markt. Obwohl der ökonomische Wandlungs- und Wachstumsprozess ebenso positive Effekte auf Fluss- und Binnenschifffahrt und Fährschifffahrt hat und dort enorme Zuwächse innerhalb der letzten Jahre ermöglichte, soll auf den folgenden Seiten dieser Marktanalyse insbesondere das Marktsegment der Hochseekreuzfahrten betrachtet werden. Miteinbezogen werden Auswirkungen und Konsequenzen des boomenden Kreuzfahrtmarktes auf Infrastruktur, Nachfrage, Produktqualität, Beschäftigung und Sicherheitsfragen vor dem Hintergrund zunehmender Internationalisierung und weltweitem Kampf gegen Terrorismus. Ein abschließender Ausblick betrachtet mögliche Marktentwicklungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Körpersprache im Beruf by Carina Weigel
Cover of the book Schulautonomie - Was ist im Norden anders? by Carina Weigel
Cover of the book UND das verbindet - Quantität und Funktion der Konjunktion und in gesprochener Sprache im Vergleich mit anderen Konjunktionen by Carina Weigel
Cover of the book Klima und Gletscherstände in den Alpen seit dem 15. Jahrhundert by Carina Weigel
Cover of the book Über Emotionale Intelligenz by Carina Weigel
Cover of the book Innere Kündigung am Arbeitsplatz by Carina Weigel
Cover of the book Die interkulturelle Wirkung des Textes am Leser in Özdamars 'Die Brücke vom Goldenen Horn' by Carina Weigel
Cover of the book Theologische Fakultäten an staatlichen Universitäten? by Carina Weigel
Cover of the book Zur Position des kommerziellen Kinderhörspiels im Deutschland der 80er Jahre by Carina Weigel
Cover of the book Die Problematik der Bildergeschichte by Carina Weigel
Cover of the book Schriftspracherwerb bei mehrsprachigen Schülern by Carina Weigel
Cover of the book Interdependenzen von Religion und Wirtschaft im Katholizismus by Carina Weigel
Cover of the book Pocahontas and Sacagawea - The Creation of a Myth by Carina Weigel
Cover of the book How do Healthcare Professionals Cope with Death? Representations of Death-related Terminology in 'The House of God' by Samuel Shem by Carina Weigel
Cover of the book Zur Entstehung von Sozialen Phobien im Kindes- und Jugendalter. Die Bedeutung von frühen familiären Bindungen by Carina Weigel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy