Die Hippiebewegung in den USA

Eine Retrospektive über eine der wichtigsten Subkulturen des 20. Jahrhunderts

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Hippiebewegung in den USA by Sarah Möhle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Möhle ISBN: 9783640400874
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Möhle
ISBN: 9783640400874
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Sonstiges, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Englische Sprache und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 40 Jahren ging das Zeitalter der Hippies zu Ende. Heutzutage werden die Hippies geschätzt wegen ihrer optimistischen Einstellung zum Leben. Während ihrer Ära jedoch wurden sie vor allem vom Establishment heftig kritisiert und missbilligt. So stellt sich die Frage, waren sie nur von Drogen berauschte Aussteiger und der Dekadenz verfallen oder der Silberstreif am Horizont für eine festgefahrene Gesellschaft? Neue Kulturen entstehen nicht aus dem Nichts. Ihr Auf-kommen setzt bestimmte Denkmodelle und -anstöße voraus und voll-zieht sich anfangs in politisch kleinsten Gruppen. Vor allem anderen muss aber ein entsprechendes soziokulturelles Milieu vorhanden sein, um sich entfalten zu können. Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Geschichte der Hippies, ihre Stile und Wertvorstellungen, den Umgang mit Drogen und ihre Festivals und Happenings. Außerdem werden bestimmte charakteristische Besonderheiten beleuchtet, wichtige Personen aus der Hippieszene, sowie ihre politischen Aktivitäten beschrieben und erläutert, in welcher Hinsicht die Hippies bis heute aktuell sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Sonstiges, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Englische Sprache und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 40 Jahren ging das Zeitalter der Hippies zu Ende. Heutzutage werden die Hippies geschätzt wegen ihrer optimistischen Einstellung zum Leben. Während ihrer Ära jedoch wurden sie vor allem vom Establishment heftig kritisiert und missbilligt. So stellt sich die Frage, waren sie nur von Drogen berauschte Aussteiger und der Dekadenz verfallen oder der Silberstreif am Horizont für eine festgefahrene Gesellschaft? Neue Kulturen entstehen nicht aus dem Nichts. Ihr Auf-kommen setzt bestimmte Denkmodelle und -anstöße voraus und voll-zieht sich anfangs in politisch kleinsten Gruppen. Vor allem anderen muss aber ein entsprechendes soziokulturelles Milieu vorhanden sein, um sich entfalten zu können. Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Geschichte der Hippies, ihre Stile und Wertvorstellungen, den Umgang mit Drogen und ihre Festivals und Happenings. Außerdem werden bestimmte charakteristische Besonderheiten beleuchtet, wichtige Personen aus der Hippieszene, sowie ihre politischen Aktivitäten beschrieben und erläutert, in welcher Hinsicht die Hippies bis heute aktuell sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Homosexualität in der DDR by Sarah Möhle
Cover of the book Ausdauertraining im Kindes- und Jugendalter by Sarah Möhle
Cover of the book Vergleich und Weiterentwicklung ausgewählter Gemeinkostenmanagement-Ansätze by Sarah Möhle
Cover of the book Frauen in Führungspositionen by Sarah Möhle
Cover of the book Der Fähigkeiten-Ansatz von Martha C. Nussbaum im Kontext der Tiergerechtigkeit by Sarah Möhle
Cover of the book Die Positionierung von Hotelkooperationen gegenüber dem Business Travel Management in Unternehmen by Sarah Möhle
Cover of the book Augustus Heeresreform. Das Heer als Grundlage des Römischen Imperiums by Sarah Möhle
Cover of the book Das mobile Internet im Medienmenü by Sarah Möhle
Cover of the book Kanban-Versorgung und C-Teile Management by Sarah Möhle
Cover of the book Analyse der Auswirkungen von Filesharing und illegalen Downloadmöglichkeiten auf den deutschen Musikmarkt by Sarah Möhle
Cover of the book Hannah Arendt, Carl Schmitt und die Theorie der Politik by Sarah Möhle
Cover of the book Die Funktion von Verliebtheit bei Grundschülern und Auswirkungen auf deren Lebenswelt by Sarah Möhle
Cover of the book Die Genehmigung gesonderter Anschlusskostenbeiträge im Telekommunikationsrecht by Sarah Möhle
Cover of the book Sanierungsstrategien von mittelständischen Unternehmen und Konzernen by Sarah Möhle
Cover of the book Die Rolle der 'Global Players' in der Globalisierung by Sarah Möhle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy