Die Juden von Barnow

Die Geschichten aus der Welt des osteuropäischen Judentums

Fiction & Literature
Cover of the book Die Juden von Barnow by Karl Emil Franzos, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Emil Franzos ISBN: 9788026841371
Publisher: e-artnow Publication: July 8, 2015
Imprint: Language: German
Author: Karl Emil Franzos
ISBN: 9788026841371
Publisher: e-artnow
Publication: July 8, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Juden von Barnow" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. In der Novellensammlung Die Juden von Barnow (1877), die jüdische Stetlgeschichten vereint, setzte Franzos seinem Heimatort Czortkow (dem fiktiven Barnow seiner Schriften) ein literarisches Denkmal. Diese Werke schufen die materielle Grundlage dafür, dass er sich mehr und mehr vom Tagesjournalismus abwenden und sich der Schriftstellerei im Hauptberuf widmen konnte. Karl Emil Franzos (1848-1904) war ein zu seiner Zeit sehr populärer österreichischer Schriftsteller und Publizist. Seine Erzählungen und Romane reflektieren die Welt des osteuropäischen Judentums und die Spannungen, denen er als Jude und Deutscher in Galizien und der Bukowina ausgesetzt war. Inhalt: Der Shylock von Barnow Nach dem höheren Gesetz Zwei Retter Der wilde Starost und die schöne Jütta Das "Kind der Sühne" Esterka Regina "Baron Schmule" Das Christusbild Ohne Inschrift

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Juden von Barnow" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. In der Novellensammlung Die Juden von Barnow (1877), die jüdische Stetlgeschichten vereint, setzte Franzos seinem Heimatort Czortkow (dem fiktiven Barnow seiner Schriften) ein literarisches Denkmal. Diese Werke schufen die materielle Grundlage dafür, dass er sich mehr und mehr vom Tagesjournalismus abwenden und sich der Schriftstellerei im Hauptberuf widmen konnte. Karl Emil Franzos (1848-1904) war ein zu seiner Zeit sehr populärer österreichischer Schriftsteller und Publizist. Seine Erzählungen und Romane reflektieren die Welt des osteuropäischen Judentums und die Spannungen, denen er als Jude und Deutscher in Galizien und der Bukowina ausgesetzt war. Inhalt: Der Shylock von Barnow Nach dem höheren Gesetz Zwei Retter Der wilde Starost und die schöne Jütta Das "Kind der Sühne" Esterka Regina "Baron Schmule" Das Christusbild Ohne Inschrift

More books from e-artnow

Cover of the book For the Sexes: the Gates of Paradise (Illuminated Manuscript with the Original Illustrations of William Blake) by Karl Emil Franzos
Cover of the book Greatest Mystery Novels of Wilkie Collins by Karl Emil Franzos
Cover of the book THE ENGINEERS AND THE PRICE SYSTEM by Karl Emil Franzos
Cover of the book The Infinite Realms of the Spirit by Karl Emil Franzos
Cover of the book Contes de héros écossais: Rob Roy, Ivanhoé & Waverley by Karl Emil Franzos
Cover of the book Hans Georg Portner (Historischer Roman) by Karl Emil Franzos
Cover of the book COLONEL JACK (Adventure Classic) by Karl Emil Franzos
Cover of the book Complete Short Stories of Joseph Conrad (Including His Memoirs, Letters & Critical Essays) by Karl Emil Franzos
Cover of the book Jane Eyre + Wuthering Heights (2 Unabridged Classics) by Karl Emil Franzos
Cover of the book The Complete Short Stories of Edgar Allan Poe: 70 Tales of Horror, Mystery, Illusion & Humor (Illustrated) by Karl Emil Franzos
Cover of the book The Castle of Otranto by Karl Emil Franzos
Cover of the book Die Familie Selicke by Karl Emil Franzos
Cover of the book HISTORY OF WOMEN'S SUFFRAGE Trilogy – Part 1 (Illustrated) by Karl Emil Franzos
Cover of the book Othello (The Unabridged Play) + The Classic Biography: The Life of William Shakespeare by Karl Emil Franzos
Cover of the book The South Pole by Karl Emil Franzos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy