Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie

Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie: Die geschichtsphilosophische Idee und Der teleologische Sinn

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Phenomenology, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie by Edmund Husserl, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edmund Husserl ISBN: 9788026817635
Publisher: e-artnow Publication: August 10, 2014
Imprint: Language: German
Author: Edmund Husserl
ISBN: 9788026817635
Publisher: e-artnow
Publication: August 10, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Edmund Husserl (1859-1938) war ein Philosoph und Mathematiker. Husserl gilt als Begründer der Phänomenologie, mit deren Hilfe er die Philosophie als strenge Wissenschaft zu begründen suchte. Er ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. In dieses Spätwerk kritisierte Husserl, dass die modernen Wissenschaften mit ihrem Anspruch, die Welt objektivistisch zu erfassen, die Fragen der Menschen nach dem Sinn des Lebens nicht mehr beantworten. Er forderte daher die Wissenschaften auf, sich darauf zu besinnen, dass sie selbst ihre Entstehung der menschlichen Lebenswelt verdanken. Die Lebenswelt, als zentraler Begriff, ist für Husserl die vortheoretische und noch unhinterfragte Welt der natürlichen Einstellung: die Welt, in der wir leben, denken, wirken und schaffen. Husserls transzendentale Phänomenologie versucht, die entstandene Entfremdung zwischen den Menschen und der Welt zu vermindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Edmund Husserl (1859-1938) war ein Philosoph und Mathematiker. Husserl gilt als Begründer der Phänomenologie, mit deren Hilfe er die Philosophie als strenge Wissenschaft zu begründen suchte. Er ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. In dieses Spätwerk kritisierte Husserl, dass die modernen Wissenschaften mit ihrem Anspruch, die Welt objektivistisch zu erfassen, die Fragen der Menschen nach dem Sinn des Lebens nicht mehr beantworten. Er forderte daher die Wissenschaften auf, sich darauf zu besinnen, dass sie selbst ihre Entstehung der menschlichen Lebenswelt verdanken. Die Lebenswelt, als zentraler Begriff, ist für Husserl die vortheoretische und noch unhinterfragte Welt der natürlichen Einstellung: die Welt, in der wir leben, denken, wirken und schaffen. Husserls transzendentale Phänomenologie versucht, die entstandene Entfremdung zwischen den Menschen und der Welt zu vermindern.

More books from e-artnow

Cover of the book Nomaden by Edmund Husserl
Cover of the book Der Hochwald (Historischer Roman) by Edmund Husserl
Cover of the book Metaphysik by Edmund Husserl
Cover of the book Claudius Bombarnac by Edmund Husserl
Cover of the book Ressurreição by Edmund Husserl
Cover of the book Sir Walter Scott: Diary, Letters & Articles - Complete Collection of Autobiographical Writings including Extended Biographies: Memoirs and Essays featuring Reminiscences of the Author of Waverly, Rob Roy, Ivanhoe, The Pirate, Old Mortality, The Guy M by Edmund Husserl
Cover of the book Landolin von Reutershöfen by Edmund Husserl
Cover of the book Erotische Krimis by Edmund Husserl
Cover of the book Briefe by Edmund Husserl
Cover of the book L'Aiglonne by Edmund Husserl
Cover of the book TRUE CRIME Boxed Set by Edmund Husserl
Cover of the book Brief einer Unbekannten by Edmund Husserl
Cover of the book Das Kapital: Band 1-3 (Mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen) by Edmund Husserl
Cover of the book THE WHODUNIT COLLECTION - 15 British Mystery Novels in One Volume by Edmund Husserl
Cover of the book WYNADOTTÉ (Historical Novel) by Edmund Husserl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy