Die Judenverfolgung und -vernichtung in griechischen Romanen der Nachkriegszeit

Nonfiction, History, Eastern Europe
Cover of the book Die Judenverfolgung und -vernichtung in griechischen Romanen der Nachkriegszeit by Daniela Atanassova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Atanassova ISBN: 9783656614340
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Atanassova
ISBN: 9783656614340
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 2,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Neogräzistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Genau wie in vielen anderen Ländern, so lässt sich auch in Griechenland eine langjährige Präsenz von jüdischer Bevölkerung nachweisen. Bereits in vorchristlicher Zeit bewohnten die Juden verschiedene Orten des Landes. Aufgrund der guten Handelsmöglichkeiten war Thessaloniki ein beliebtes Fluchtziel für die aus Mitteleuropa, Spanien, Portugal, Italien und Russland vertriebenen Juden im 15. Jahrhundert. In der Stadt, die seit dem 16. Jh. als 'Mutter Israels' bezeichnet wird, bildeten die Juden bis zu dem 20. Jh. die Bevölkerungsmehrheit unter den Türken, Griechen, Albanern und Bulgaren. Die deutsche Besatzung in Griechenland (1941) und die danach folgenden Deportationen belegen das Ende des Lebens der jüdischen Gemeinden im ganzen Land. Mit einem Verlust von insgesamt 86 % gehört Griechenland zu den wenigen Ländern Europas, die so einen großen Anteil an der jüdischen Bevölkerung verloren haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 2,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Neogräzistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Genau wie in vielen anderen Ländern, so lässt sich auch in Griechenland eine langjährige Präsenz von jüdischer Bevölkerung nachweisen. Bereits in vorchristlicher Zeit bewohnten die Juden verschiedene Orten des Landes. Aufgrund der guten Handelsmöglichkeiten war Thessaloniki ein beliebtes Fluchtziel für die aus Mitteleuropa, Spanien, Portugal, Italien und Russland vertriebenen Juden im 15. Jahrhundert. In der Stadt, die seit dem 16. Jh. als 'Mutter Israels' bezeichnet wird, bildeten die Juden bis zu dem 20. Jh. die Bevölkerungsmehrheit unter den Türken, Griechen, Albanern und Bulgaren. Die deutsche Besatzung in Griechenland (1941) und die danach folgenden Deportationen belegen das Ende des Lebens der jüdischen Gemeinden im ganzen Land. Mit einem Verlust von insgesamt 86 % gehört Griechenland zu den wenigen Ländern Europas, die so einen großen Anteil an der jüdischen Bevölkerung verloren haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Commerce or culture? Why the experience economy can be a curse and a blessing for the contemporary museum by Daniela Atanassova
Cover of the book Frauen in Arbeitsmarkt und Wohlfahrtsstaat. Vergleich zwischen Schweden und Deutschland by Daniela Atanassova
Cover of the book Vom Alters- und Pflegewohnheim 'Im Spitz' zum Pflegezentrum 'Im Spitz' by Daniela Atanassova
Cover of the book Irlands Wirtschaft: Analyse und Ausweg by Daniela Atanassova
Cover of the book Erklärungsmodelle des Wahlverhaltens by Daniela Atanassova
Cover of the book Das Marketing-ABC für Existenzgründer by Daniela Atanassova
Cover of the book Underhill's and Mason's account of the Pequot War compared to Philip Vincent, 'A True Relation of the Late Battell Fought in New England' by Daniela Atanassova
Cover of the book Auswirkungen der Demografie auf die Kreditinstitute by Daniela Atanassova
Cover of the book Kundenzufriedenheit. Analyse und Messung by Daniela Atanassova
Cover of the book Der Mensch als Handelsware by Daniela Atanassova
Cover of the book Kultur als Form? Zwischen Ökonomisierung und subjektiver Selbstgestaltung by Daniela Atanassova
Cover of the book Rhetorik zwischen Didaktik, Philosophie und praktischer Umsetzung in der Schule by Daniela Atanassova
Cover of the book Unterrichtsstunde Sachrechnen: Am Beispiel Einkaufen 'Wir schreiben einen Einkaufszettel für die notwendigen Gebäckzutaten' by Daniela Atanassova
Cover of the book Grundlagen der objektorientierten Programmierung by Daniela Atanassova
Cover of the book Visuelle Analyse im Raum by Daniela Atanassova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy