Die Kabinette von Papen und von Schleicher

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Kabinette von Papen und von Schleicher by Marcel Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Haldenwang ISBN: 9783638130004
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Haldenwang
ISBN: 9783638130004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: Keine, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Bis zum Sommer 1932 wurde sie [die Luft in Deutschland; Anm. v. mir] immer stickiger. Dann stürzte Brüning, grundlos und über Nacht, und es kam das seltsame Zwischenspiel Papen-Schleicher: eine Regierung von adligen Herren, von denen eigentlich niemand wußte, wer sie waren, und sechs Monate eines wilden politischen Husarenritts. Damals wurde die Republik liquidiert, die Verfassung außer Kraft gesetzt, der Reichstag aufgelöst, neugewählt, wieder aufgelöst und wieder neugewählt, Zeitungen verboten, die preußische Regierung entlassen, die ganze hohe Verwaltung umbesetzt - und dies alles ging in einer fast heiteren Atmosphäre letzten und äußersten Hazards vonstatten' (Sebastian Haffner, Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914 - 1933 (Stuttgart u. a.: 52000), S. 91). Das Zitat gibt treffend vor, was in dem Referat zu behandeln sein wird, nämlich einerseits zu sehen, 'wer sie waren', d. h. in die Vorgeschichte der beiden Präsidialkanzler zu schauen. Dann soll die Regierungszeit der beiden Kanzler beleuchtet werden, d. h. die Ereignisse, die sich als folgenreich herausstellten. Im Wesentlichen geht es um zwei konkurrierende Konzepte, das sog. Zähmungskonzept und den Plan eines Staatsnotstandes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: Keine, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Bis zum Sommer 1932 wurde sie [die Luft in Deutschland; Anm. v. mir] immer stickiger. Dann stürzte Brüning, grundlos und über Nacht, und es kam das seltsame Zwischenspiel Papen-Schleicher: eine Regierung von adligen Herren, von denen eigentlich niemand wußte, wer sie waren, und sechs Monate eines wilden politischen Husarenritts. Damals wurde die Republik liquidiert, die Verfassung außer Kraft gesetzt, der Reichstag aufgelöst, neugewählt, wieder aufgelöst und wieder neugewählt, Zeitungen verboten, die preußische Regierung entlassen, die ganze hohe Verwaltung umbesetzt - und dies alles ging in einer fast heiteren Atmosphäre letzten und äußersten Hazards vonstatten' (Sebastian Haffner, Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914 - 1933 (Stuttgart u. a.: 52000), S. 91). Das Zitat gibt treffend vor, was in dem Referat zu behandeln sein wird, nämlich einerseits zu sehen, 'wer sie waren', d. h. in die Vorgeschichte der beiden Präsidialkanzler zu schauen. Dann soll die Regierungszeit der beiden Kanzler beleuchtet werden, d. h. die Ereignisse, die sich als folgenreich herausstellten. Im Wesentlichen geht es um zwei konkurrierende Konzepte, das sog. Zähmungskonzept und den Plan eines Staatsnotstandes.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auf dem Weg von der Zivilmacht zur Militärmacht? - Die Europäische Union auf Identitätssuche by Marcel Haldenwang
Cover of the book Analyse und Interpretation des Kinderbuchs 'Nella Propella' von Kirsten Boie by Marcel Haldenwang
Cover of the book Eignung der Multiple-Bewertung. Eine vergleichende Analyse von Bewertungsverfahren am Beispiel von Kreditkartenunternehmen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Gestaltpädagogik mit Unterrichtsbeispiel by Marcel Haldenwang
Cover of the book Wendeerinnerungen. Der Weg vom langen Vorabend der Wende in die Deutsche Einheit by Marcel Haldenwang
Cover of the book De concordantia catholica, liber III, prooemium: Nikolaus von Kues Theorie einer politischen Grundordnung und ihre praktische Anwendung auf aktuelle Fragen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Lyndon B. Johnson's Policy Towards Vietnam by Marcel Haldenwang
Cover of the book Darstellung des Urlaubsrechts by Marcel Haldenwang
Cover of the book Zur europarechtlichen Zulässigkeit von Versandhandelsverboten by Marcel Haldenwang
Cover of the book Auswertung von Interviews zur Untersuchung der Transferfähigkeit algebraischer Methoden in der Grundschule by Marcel Haldenwang
Cover of the book Gewinner und Verlierer der Globalisierung by Marcel Haldenwang
Cover of the book Vor- und Nachteile des Mobile Commerce by Marcel Haldenwang
Cover of the book Migration Hump and Development. A Look at Migration Patterns in Turkey and Mexico by Marcel Haldenwang
Cover of the book Well That About Wraps It Up For God by Marcel Haldenwang
Cover of the book Kinder mit Leserechtschreibschwierigkeiten - Wie können Sie in der Grundschule optimal gefördert werden? by Marcel Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy