Die Kohäsions- und Regionalpolitik der Europäischen Union

Architektur - Funktion - Projekte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Kohäsions- und Regionalpolitik der Europäischen Union by André Höllmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Höllmann ISBN: 9783656553427
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Höllmann
ISBN: 9783656553427
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich G), Veranstaltung: EU-Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn der gegenwärtige Präsident des Europäischen Parlament, Martin Schulz, sich in einer Pressekonferenz zu den gegenwärtigen Bemühungen des Europäischen Rates, um einen Kompromiss zum EU-Haushalt zu finden, äußert und darin die Kohäsionspolitik als eine von drei entscheidenden Positionen nennt, könnte man daraus auf den besonderen Wert schließen den diese für die Europäische Union (EU) bereits errungen hat. Gleichermaßen könnte jedoch angeführt werden, da es sich hierbei um ein Drittel des Gesamtbudgets für den mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2014-2020 der EU handelt, dass dieser viel zu aufgebläht sei und daher Kürzungen durchaus verkraften könne. Was ist nun richtig und wo ist es sinnvoll zu sparen? Muss das europäische Gesamtbudget überhaupt gekürzt werden, oder müssen nicht doch, durch eine Intensivierung der Anstrengungen, mehr Impulse für Wachstum gesetzt werden? Obgleich kein Widerspruch zwischen diesen beiden Fragen bestehen muss ist es kein leichtes unterfangen, hier Licht ins Dunkel zu bringen. Noch schwieriger ist es, in absoluten Kategorien gedacht, ein Richtig oder Falsch als Antwort zu finden. Daher soll die vorliegende Arbeit von diesen eher Allgemeineren Fragen (im Weiten Sinne) auf einen konkreteren Gegenstand heruntergebrochen werden. Und die Kohäsions- und Regionalpolitik (die Regionalpolitik ist integrierter Bestandteil der Kohäsionspolitik) der Union, hier in den Vordergrund der Betrachtung gestellt werden. Insofern kann bezugnehmend auf die einleitende Anmerkung prinzipiell festgehalten werden, die Kohäsionspolitik gehört zu den Prioritäten Europäischer Politik insgesamt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich G), Veranstaltung: EU-Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn der gegenwärtige Präsident des Europäischen Parlament, Martin Schulz, sich in einer Pressekonferenz zu den gegenwärtigen Bemühungen des Europäischen Rates, um einen Kompromiss zum EU-Haushalt zu finden, äußert und darin die Kohäsionspolitik als eine von drei entscheidenden Positionen nennt, könnte man daraus auf den besonderen Wert schließen den diese für die Europäische Union (EU) bereits errungen hat. Gleichermaßen könnte jedoch angeführt werden, da es sich hierbei um ein Drittel des Gesamtbudgets für den mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2014-2020 der EU handelt, dass dieser viel zu aufgebläht sei und daher Kürzungen durchaus verkraften könne. Was ist nun richtig und wo ist es sinnvoll zu sparen? Muss das europäische Gesamtbudget überhaupt gekürzt werden, oder müssen nicht doch, durch eine Intensivierung der Anstrengungen, mehr Impulse für Wachstum gesetzt werden? Obgleich kein Widerspruch zwischen diesen beiden Fragen bestehen muss ist es kein leichtes unterfangen, hier Licht ins Dunkel zu bringen. Noch schwieriger ist es, in absoluten Kategorien gedacht, ein Richtig oder Falsch als Antwort zu finden. Daher soll die vorliegende Arbeit von diesen eher Allgemeineren Fragen (im Weiten Sinne) auf einen konkreteren Gegenstand heruntergebrochen werden. Und die Kohäsions- und Regionalpolitik (die Regionalpolitik ist integrierter Bestandteil der Kohäsionspolitik) der Union, hier in den Vordergrund der Betrachtung gestellt werden. Insofern kann bezugnehmend auf die einleitende Anmerkung prinzipiell festgehalten werden, die Kohäsionspolitik gehört zu den Prioritäten Europäischer Politik insgesamt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die offene Handelsgesellschaft (OHG) by André Höllmann
Cover of the book Praktikumsbericht zur Hydromechanik. Pumpversuch und Versickerungsversuche am Ewaldsee by André Höllmann
Cover of the book Johann Valentin Andreas 'Christianopolis' - Traumspiel oder reale Zielvorgabe? by André Höllmann
Cover of the book Lobbyismus im Verbändestaat by André Höllmann
Cover of the book Die Kairoer Erklärung über Menschenrechte im Islam von 1990 by André Höllmann
Cover of the book Obstacles to a common European Foreign Policy. A Case Study on the 2011 Intervention in Libya by André Höllmann
Cover of the book Umweltrelevante Einstellungen und Verhalten by André Höllmann
Cover of the book Marketing and Distribution of New Food Supplement Products in the East European Market. A Business Plan by André Höllmann
Cover of the book Medien in Kulturkonflikten - Der Journalist als kultureller Vermittler? by André Höllmann
Cover of the book A clash of two different worlds in David Lodge's 'Nice Work' by André Höllmann
Cover of the book Ist wirtschaftliches Handeln zwischen Deutschland und China möglich, wenn Menschenrechte verletzt werden? by André Höllmann
Cover of the book Electronic Recruitment. Chancen für das Unternehmen Kienbaum. Analyse und Lösungsstrategien by André Höllmann
Cover of the book Efficient breach of contract - the role of damage measures by André Höllmann
Cover of the book Investitionscontrolling. Neue Entwicklungen by André Höllmann
Cover of the book Die literarische Einordnung von Petrons Satyrica by André Höllmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy