Die Konstanzer Jugendbücher und Luise Pichler

Zum christlichen Jugendbuch im Übergang zum Nationalsozialismus

Fiction & Literature
Cover of the book Die Konstanzer Jugendbücher und Luise Pichler by Kurt Dröge, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Dröge ISBN: 9783743126374
Publisher: Books on Demand Publication: March 9, 2017
Imprint: Language: German
Author: Kurt Dröge
ISBN: 9783743126374
Publisher: Books on Demand
Publication: March 9, 2017
Imprint:
Language: German
Nach dem Ende des 2. Weltkriegs war die Reihe der Konstanzer Jugendbücher bekannt und verbreitet. Auf christlicher Grundlage und mit pädagogisch-moralischen Akzenten erschien in dieser Reihe Erzählliteratur für beide Geschlechter. Dass die Reihe einen gleichnamigen Vorläufer besessen hat, ist bislang unbemerkt geblieben. Als Konstanzer Jugendbücher und als Werkauswahl erschienen 1934 zwölf geschichtliche Erzählungen von Luise Pichler, einer populären Volks- und Jugendschriftstellerin des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Frage, unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen die in älterer Zeit entstandenen Erzähltexte in christlichen Jugendbüchern zu Beginn der NS-Zeit in Deutschland wieder aufgelegt wurden. Dazu gehören Blicke auf den Umgang mit vaterländisch-nationalem Erzählgut für die Jugend nach 1933 und auf die Christliche Verlagsanstalt Konstanz.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Nach dem Ende des 2. Weltkriegs war die Reihe der Konstanzer Jugendbücher bekannt und verbreitet. Auf christlicher Grundlage und mit pädagogisch-moralischen Akzenten erschien in dieser Reihe Erzählliteratur für beide Geschlechter. Dass die Reihe einen gleichnamigen Vorläufer besessen hat, ist bislang unbemerkt geblieben. Als Konstanzer Jugendbücher und als Werkauswahl erschienen 1934 zwölf geschichtliche Erzählungen von Luise Pichler, einer populären Volks- und Jugendschriftstellerin des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Frage, unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen die in älterer Zeit entstandenen Erzähltexte in christlichen Jugendbüchern zu Beginn der NS-Zeit in Deutschland wieder aufgelegt wurden. Dazu gehören Blicke auf den Umgang mit vaterländisch-nationalem Erzählgut für die Jugend nach 1933 und auf die Christliche Verlagsanstalt Konstanz.

More books from Books on Demand

Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 130 Wirtschaftswissen betriebswirtschaftliche Projekt- und Cashflow-Rechnung by Kurt Dröge
Cover of the book Nebra das Geheimnis der Himmelsscheibe by Kurt Dröge
Cover of the book Index Historum Prohibitorum by Kurt Dröge
Cover of the book Tasmanien by Kurt Dröge
Cover of the book Das gesunde FastFood Buch by Kurt Dröge
Cover of the book Energetische chinesische Medizin by Kurt Dröge
Cover of the book Die geheimen Emotionen des Datenfinders by Kurt Dröge
Cover of the book Gastro-Coaching 2 by Kurt Dröge
Cover of the book Dans l'ombre du mystère by Kurt Dröge
Cover of the book Landser in den Trümmern von Budapest by Kurt Dröge
Cover of the book Die slowakische Volkspartei (SLS/HSLS) by Kurt Dröge
Cover of the book Rom im Untergang - Sammelband 3: Kampf um das römische Reich by Kurt Dröge
Cover of the book Die letzten Tage von Pompeji by Kurt Dröge
Cover of the book 3T-System by Kurt Dröge
Cover of the book Schnee sei Dank by Kurt Dröge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy