Die Kooperationsverpflichtung der Mitgliedstaaten der Europaeischen Union bei Abschluss und Anwendung gemischter Vertraege

Nonfiction, Reference & Language, Law, Emigration & Immigration, Jurisprudence
Cover of the book Die Kooperationsverpflichtung der Mitgliedstaaten der Europaeischen Union bei Abschluss und Anwendung gemischter Vertraege by Klaus Schwichtenberg, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Schwichtenberg ISBN: 9783653988147
Publisher: Peter Lang Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Klaus Schwichtenberg
ISBN: 9783653988147
Publisher: Peter Lang
Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Kooperationsverpflichtung der Union und der Mitgliedstaaten bei gemischten Verträgen stellt einen grauen Fleck auf der Landkarte der Außenbeziehungen der EU dar. Gemischte Verträge, d.h. Verträge mit dritten Staaten, an denen neben der Union auch die Mitgliedstaaten beteiligt sind, sind in der EU-Außenpolitik weit verbreitet. Die Arbeit durchleuchtet die Kooperationsverpflichtung und verankert sie als eigenständige primärrechtliche Verpflichtung. Ebenso wird deren Inhalt bei Aushandlung, Abschluss und Durchführung gemischter Verträge konkretisiert. Der Verfasser erläutert die in der Praxis wichtigen, von der Literatur bisher kaum gesehenen Auswirkungen der Kooperationsverpflichtung auf eigenständige Verträge der Mitgliedstaaten, die EU-Kompetenzen berühren. Dabei stellt er die Praxis der deutschen und österreichischen Bundesregierung dar. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in einen Vorschlag für einen Artikel im AEUV zur Regelung der gemischten Verträge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Kooperationsverpflichtung der Union und der Mitgliedstaaten bei gemischten Verträgen stellt einen grauen Fleck auf der Landkarte der Außenbeziehungen der EU dar. Gemischte Verträge, d.h. Verträge mit dritten Staaten, an denen neben der Union auch die Mitgliedstaaten beteiligt sind, sind in der EU-Außenpolitik weit verbreitet. Die Arbeit durchleuchtet die Kooperationsverpflichtung und verankert sie als eigenständige primärrechtliche Verpflichtung. Ebenso wird deren Inhalt bei Aushandlung, Abschluss und Durchführung gemischter Verträge konkretisiert. Der Verfasser erläutert die in der Praxis wichtigen, von der Literatur bisher kaum gesehenen Auswirkungen der Kooperationsverpflichtung auf eigenständige Verträge der Mitgliedstaaten, die EU-Kompetenzen berühren. Dabei stellt er die Praxis der deutschen und österreichischen Bundesregierung dar. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in einen Vorschlag für einen Artikel im AEUV zur Regelung der gemischten Verträge.

More books from Peter Lang

Cover of the book Addressing Challenges Latinos/as Encounter with the LIBRE Problem-Solving Model by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Transitional Justice in Post-Euromaidan Ukraine by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Goethes «Walpurgisnacht»-Trilogie by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Glocal English by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Literaturkritik ohne Sprachkritik? by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Facets of Linguistics by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Two Thousand Zhuang Proverbs from China with Annotations and Chinese and English Translation by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Hero, Conspiracy, and Death: The Jewish Lectures by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Ancient Myths in the Making of Culture by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Gender and Violence in Spanish Culture by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Emotionalitaet und Wertung im Diskurs by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Sprechen entlang der Oder by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Zum Verhaeltnis von unmittelbarer und mittelbarer Stellvertretung unter besonderer Beruecksichtigung der Schlossmann'schen Vertretungslehre by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Computational Text Analysis and Reading Comprehension Exam Complexity by Klaus Schwichtenberg
Cover of the book Das Betriebsverfassungsgesetz vom 15. Januar 1972 by Klaus Schwichtenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy