Die Kunde von den Bäumen

Erzählung

Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Die Kunde von den Bäumen by Wolfgang Hilbig, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Hilbig ISBN: 9783104034218
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 7, 2014
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Hilbig
ISBN: 9783104034218
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 7, 2014
Imprint:
Language: German

Der Arbeiter Waller, der sich insgeheim als Schriftsteller versucht, will Geschichte und Geschichten vor dem Vergessen bewahren. Aber bis auf den ständig wiederholten Satz "Die Kirschbäume sind verschwunden" bleiben seine Blätter leer. Es will ihm nicht gelingen, das, was auf immer verloren ist, in Worte zu fassen. Düstere Erinnerungen halten sein ganzes Denken besetzt: an das Jahr, in dem die Grenzen der DDR geschlossen wurden, an den Tag, an dem die Kirschbäume – und ganze Dörfer – dem Braunkohlentagebau weichen mussten. Aber er erinnert sich auch an die geheimnisvolle Anziehungskraft, die später die riesigen, von finsteren Outlaws bevölkerten Müllhalden und Aschefelder auf ihn ausübten, in die sich der aufgelassene Tagebau verwandelt hatte.Wolfgang Hilbigs melancholischer Text, der das Untergegangene poetisch nachschöpft und bewahrt, ist in seiner sprachlichen Suggestionskraft und formalen Originalität verwandt mit zwei anderen Texten des Autors, "Alte Abdeckerei" und "Die Weiber".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Arbeiter Waller, der sich insgeheim als Schriftsteller versucht, will Geschichte und Geschichten vor dem Vergessen bewahren. Aber bis auf den ständig wiederholten Satz "Die Kirschbäume sind verschwunden" bleiben seine Blätter leer. Es will ihm nicht gelingen, das, was auf immer verloren ist, in Worte zu fassen. Düstere Erinnerungen halten sein ganzes Denken besetzt: an das Jahr, in dem die Grenzen der DDR geschlossen wurden, an den Tag, an dem die Kirschbäume – und ganze Dörfer – dem Braunkohlentagebau weichen mussten. Aber er erinnert sich auch an die geheimnisvolle Anziehungskraft, die später die riesigen, von finsteren Outlaws bevölkerten Müllhalden und Aschefelder auf ihn ausübten, in die sich der aufgelassene Tagebau verwandelt hatte.Wolfgang Hilbigs melancholischer Text, der das Untergegangene poetisch nachschöpft und bewahrt, ist in seiner sprachlichen Suggestionskraft und formalen Originalität verwandt mit zwei anderen Texten des Autors, "Alte Abdeckerei" und "Die Weiber".

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Granit und Regenbogen by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Gemeinschaft by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Die Irrfahrt des Michael Aldrian by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Der Stern über dem Walde by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Nana by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Feierabend! by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Blitzeis by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Artikel für Tokyo by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Des Knaben Wunderhorn by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Die vierzig Tage des Musa Dagh by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Bert und Bart und der Kuss der Zombies by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Quirkologie by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Die letzte Welt by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Lieber allein als gar keine Freunde by Wolfgang Hilbig
Cover of the book Mach sie fertig by Wolfgang Hilbig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy