Die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen

Kosten- und Leistungsrechnung

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783640938025
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783640938025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die öffentlichen Haushalte von Bund, Länder und Kommunen befinden sich seit einigen Jahren in zunehmend dramatischen Notlagen, die durch teils erhebliche Haushaltsdefizite und die damit einhergehende Reduzierung politischer Handlungsspielräume gekennzeichnet sind. Zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte und zur outputorientierten Steuerung des Verwaltungshandelns werden daher verstärkt die aus der privaten Wirtschaft bekannten, innovativen Werkzeuge, wie die Kosten- und Leistungsrechnung oder das Controlling, auf den öffentlichen Sektor übertragen, um damit das interne Rechnungswesen anforderungsgerecht neu zu gestalten. Das Ergebnis dieser Veränderungsprozesse ist für das Land Niedersachsen das ausdifferenzierte Konzept für die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen. Mit dieser Abhandlung soll das Konzept für die Leistungsorientierte Haus-haltswirtschaft Niedersachsen in einer zusammenfassenden Darstellung beschrieben werden. Es soll ein Überblick über die einzelnen Elemente des neuen Steuerungsmodells gegeben werden, welcher als Grundlage für eine vertiefende Vorstellung einzelner Elemente des Konzeptes in weiteren Ab-handlungen dienen soll. Dazu werden zunächst die aus der Sicht des Verfassers zentralen Begriffe inhaltlich bestimmt. Hierfür wird auf Literatur zur Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung zurückgegriffen. Im Anschluss wird unter Rückgriff auf die Veröffentlichungen des Niedersächsischen Finanzministeriums die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen mit den wesentlichen Komponenten vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die öffentlichen Haushalte von Bund, Länder und Kommunen befinden sich seit einigen Jahren in zunehmend dramatischen Notlagen, die durch teils erhebliche Haushaltsdefizite und die damit einhergehende Reduzierung politischer Handlungsspielräume gekennzeichnet sind. Zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte und zur outputorientierten Steuerung des Verwaltungshandelns werden daher verstärkt die aus der privaten Wirtschaft bekannten, innovativen Werkzeuge, wie die Kosten- und Leistungsrechnung oder das Controlling, auf den öffentlichen Sektor übertragen, um damit das interne Rechnungswesen anforderungsgerecht neu zu gestalten. Das Ergebnis dieser Veränderungsprozesse ist für das Land Niedersachsen das ausdifferenzierte Konzept für die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen. Mit dieser Abhandlung soll das Konzept für die Leistungsorientierte Haus-haltswirtschaft Niedersachsen in einer zusammenfassenden Darstellung beschrieben werden. Es soll ein Überblick über die einzelnen Elemente des neuen Steuerungsmodells gegeben werden, welcher als Grundlage für eine vertiefende Vorstellung einzelner Elemente des Konzeptes in weiteren Ab-handlungen dienen soll. Dazu werden zunächst die aus der Sicht des Verfassers zentralen Begriffe inhaltlich bestimmt. Hierfür wird auf Literatur zur Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung zurückgegriffen. Im Anschluss wird unter Rückgriff auf die Veröffentlichungen des Niedersächsischen Finanzministeriums die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen mit den wesentlichen Komponenten vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Wir erzählen Geschichten.' Die Erzählmethoden 'Roter Faden' und 'Erzählbühne' by Michael Graf
Cover of the book Muskelaufbautraining by Michael Graf
Cover of the book How to promote entrepreneurship within established companies? Human Resource Management and Corporate Entrepreneurship by Michael Graf
Cover of the book Das Dilemma der Sozialarbeit - Ambulante Maßnahmen zwischen Institutionen der sozialen Kontrolle by Michael Graf
Cover of the book Konsumtrend LOHAS. Eine Analyse nachhaltiger Tourismusangebote für das bewusste und nachhaltige Reisen by Michael Graf
Cover of the book Post-Merger-Integration by Michael Graf
Cover of the book Pidgins and creoles by Michael Graf
Cover of the book Hybridanleihen als Finanzierungsinstrument by Michael Graf
Cover of the book Internetgestützte Berichterstattung zur Nachhaltigkeit. Zielgruppengerechte Ansprache verschiedener Stakeholder in der Nachhaltigkeitskommunikation by Michael Graf
Cover of the book Finanzierungsstrategien sozialer Organisationen by Michael Graf
Cover of the book Schwierigkeiten in der Behandlung von Sozialen Phobien bei gleichzeitig komorbidem Auftreten von Alkoholismus by Michael Graf
Cover of the book Aspekte der 'Funktionellen Biomechanik' am Beispiel des Handgelenks - Gelenkmechanik & Muskelmechanik für die Gelenkfreiheitsgrade by Michael Graf
Cover of the book Wassergewöhnung und -bewältigung bei 4-jährigen. Theoretische Grundlagen und Dokumentation eines Lehr-/Lernprozesses by Michael Graf
Cover of the book Historische Kinder- und Jugendbücher als Medien historischen Lernens by Michael Graf
Cover of the book Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy