Das Leben von Max Weber

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Das Leben von Max Weber by Christian Conrad, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Conrad ISBN: 9783638346542
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Conrad
ISBN: 9783638346542
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Das Leben und Werk von Max Weber, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Anschluss an das Soziologieseminar S 22.352 'Einführung in das Werk Max Webers' und das Referat 'Leben und Werk Max Webers' von Christian Conrad und Daniel Kanowski Es soll ein Ein- und Überblick über das relativ kurze aber dennoch ausgefüllte und arbeitsreiche Leben, sowie das wissenschaftliche Werk des deutschen Volkswirtschaftlers und Wirtschaftsgeschichtlers Max Webers gegeben werden, der als Mitbegründer der deutschen Soziologie gilt und vor allem durch seine Schriften zur politischen Soziologie und zur Entwicklung des Kapitalismus und der Bürokratie Berühmtheit erlangte. Auf diesen großen Klassiker der deutschen Soziologie geht die Forderung nach einer wertfreien Wissenschaft zurück. Seine Begriffsbildungen werden bis heute in der Soziologie und auch in der Politikwissenschaft als Grundlage genommen. Beispielhaft möchte ich hier die Begriffe der Herrschaft, der des Idealtypus sowie die Einteilung des moralischen Handelns in Gesinnungs- und Verantwortungsethik nennen. Durch seine nationale und demokratische Haltung hat er sehr viel zur deutschen Geistesgeschichte beigetragen und seine Werke und Arbeiten haben bis heute sehr großen Einfluss auf Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaften und Politikwissenschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Das Leben und Werk von Max Weber, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Anschluss an das Soziologieseminar S 22.352 'Einführung in das Werk Max Webers' und das Referat 'Leben und Werk Max Webers' von Christian Conrad und Daniel Kanowski Es soll ein Ein- und Überblick über das relativ kurze aber dennoch ausgefüllte und arbeitsreiche Leben, sowie das wissenschaftliche Werk des deutschen Volkswirtschaftlers und Wirtschaftsgeschichtlers Max Webers gegeben werden, der als Mitbegründer der deutschen Soziologie gilt und vor allem durch seine Schriften zur politischen Soziologie und zur Entwicklung des Kapitalismus und der Bürokratie Berühmtheit erlangte. Auf diesen großen Klassiker der deutschen Soziologie geht die Forderung nach einer wertfreien Wissenschaft zurück. Seine Begriffsbildungen werden bis heute in der Soziologie und auch in der Politikwissenschaft als Grundlage genommen. Beispielhaft möchte ich hier die Begriffe der Herrschaft, der des Idealtypus sowie die Einteilung des moralischen Handelns in Gesinnungs- und Verantwortungsethik nennen. Durch seine nationale und demokratische Haltung hat er sehr viel zur deutschen Geistesgeschichte beigetragen und seine Werke und Arbeiten haben bis heute sehr großen Einfluss auf Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaften und Politikwissenschaften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen der AIFMD auf Hedgefonds by Christian Conrad
Cover of the book Völkerrecht und Weltbürgerrecht by Christian Conrad
Cover of the book Faschingskultur by Christian Conrad
Cover of the book Historisch-kritische Exegese des Psalms 92 'Freude am Lob Gottes' by Christian Conrad
Cover of the book Die EU-Richtlinie 2008/52/EG und das deutsche Arbeitsrecht - eine Zwischenbilanz by Christian Conrad
Cover of the book Anaerober Stoffwechsel. Bedeutung des Laktats. by Christian Conrad
Cover of the book Eindrücke vom Aufbau einer neuen dezentralen Wohngruppe by Christian Conrad
Cover of the book Der Beginn des Bellum Helveticum und seine Darstellung by Christian Conrad
Cover of the book Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter by Christian Conrad
Cover of the book Migranten, Asylsuchende und Flüchtlinge by Christian Conrad
Cover of the book Frühförderung als Chance der Autismus Kompensation by Christian Conrad
Cover of the book Unterschiedliche Qualifikationsniveaus in der Pflege und das Problem des Pflegenotstandes in Deutschland by Christian Conrad
Cover of the book Das Bauhaus und Paul Klee by Christian Conrad
Cover of the book Binnentourismus in Entwicklungsländern - Marginale Größe oder kommender touristischer Markt? by Christian Conrad
Cover of the book Der Einfluss des christlichen Glaubens auf den Pädagogen Friedrich Fröbel by Christian Conrad
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy