Der Submissionsbetrug

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Der Submissionsbetrug by Alexander Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Koch ISBN: 9783638429610
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Koch
ISBN: 9783638429610
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: vollbefriedigend - 11 Punkte, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Wirtschaftsstrafrecht Besonderer Teil, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den so genannten Submissionsbetrug hinsichtlich seiner strafrechtlichen Relevanz zu untersuchen. Vorangestellt ist eine Darstellung über den Sinn und die Ausgestaltung von Ausschreibungsverfahren. Dem folgt eine Übersicht über mögliche Konstellationen von unlauterer Einflussnahme durch Absprachen im Rahmen eines Submissionsverfahrens. Gegenstand der Untersuchung ist neben einer Einschlägigkeit des Betrugstatbestandes gem. § 263 StGB auch eine Strafbarkeit wegen Wettbewerbsbeschränkender Absprachen bei Ausschreibungen gem. § 298 I StGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: vollbefriedigend - 11 Punkte, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Wirtschaftsstrafrecht Besonderer Teil, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den so genannten Submissionsbetrug hinsichtlich seiner strafrechtlichen Relevanz zu untersuchen. Vorangestellt ist eine Darstellung über den Sinn und die Ausgestaltung von Ausschreibungsverfahren. Dem folgt eine Übersicht über mögliche Konstellationen von unlauterer Einflussnahme durch Absprachen im Rahmen eines Submissionsverfahrens. Gegenstand der Untersuchung ist neben einer Einschlägigkeit des Betrugstatbestandes gem. § 263 StGB auch eine Strafbarkeit wegen Wettbewerbsbeschränkender Absprachen bei Ausschreibungen gem. § 298 I StGB.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Comparative Analysis of Medical Device Regulations in the EU and the USA by Alexander Koch
Cover of the book Der Triumph des Todes. Eine Reflexion über die Zeitlichkeit im mittelalterlichen Bildprogramm an ausgewählten Beispielen. by Alexander Koch
Cover of the book Beschreibung psychosomatischer Essstörungen und Diskussion deren disponierender Faktoren in der deutschen Fachliteratur by Alexander Koch
Cover of the book Yoshimoto Banana und die gesellschaftliche Situation junger Frauen by Alexander Koch
Cover of the book Die Begriffe 'Gut' und 'Böse' im Leibniz'schen Weltbild by Alexander Koch
Cover of the book Krankheitsbild Demenz. Definition, Formen und Stadien by Alexander Koch
Cover of the book Jesus und seine Frauen by Alexander Koch
Cover of the book Wissensbilanz und BASEL II by Alexander Koch
Cover of the book Zu Heinz Budes 'Generation Berlin' by Alexander Koch
Cover of the book Die Schlossplatzdebatte, Entwürfe zur Gestaltung des Berliner Schlossplatzes by Alexander Koch
Cover of the book Financial statement analysis by Alexander Koch
Cover of the book Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden' by Alexander Koch
Cover of the book Das Portrait Martin Luthers - Die Schaffung eines Images by Alexander Koch
Cover of the book Chancen musiktherapeutischer Maßnahmen in der Arbeit mit suchtkranken Menschen by Alexander Koch
Cover of the book Die Kommunikationssituation in Night Mother by Alexander Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy