Positionen und Ziele der evangelischen Erwachsenenbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Positionen und Ziele der evangelischen Erwachsenenbildung by Peter Lissner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Lissner ISBN: 9783638345545
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Lissner
ISBN: 9783638345545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Kirchliche Erwachsenenbildung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit steht im Rahmen des Gesamtseminarthemas 'Kirchliche Erwachsenenbildung' (Erwachsenenbildung = EB) unter der Leitung von Martina Wegner und versucht, die Aufgabenfelder der Evangelischen Erwachsenenbildung (EEB) zu umreißen. In der ersten Sitzung des Seminars soll auf Strukturen, Positionen und Ziele kirchlicher EB eingegangen werden. Dabei soll mein Referat den Bereich der EEB abdecken. Da die Strukturen und Institutionen kirchlicher EB ein eigenes Referatsthema darstellen, werde ich nur die Positionen und Ziele der EEB näher durchleuchten. Im Vorfeld möchte ich mich zunächst um eine Klärung des Begriffs EEB bemühen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Kirchliche Erwachsenenbildung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit steht im Rahmen des Gesamtseminarthemas 'Kirchliche Erwachsenenbildung' (Erwachsenenbildung = EB) unter der Leitung von Martina Wegner und versucht, die Aufgabenfelder der Evangelischen Erwachsenenbildung (EEB) zu umreißen. In der ersten Sitzung des Seminars soll auf Strukturen, Positionen und Ziele kirchlicher EB eingegangen werden. Dabei soll mein Referat den Bereich der EEB abdecken. Da die Strukturen und Institutionen kirchlicher EB ein eigenes Referatsthema darstellen, werde ich nur die Positionen und Ziele der EEB näher durchleuchten. Im Vorfeld möchte ich mich zunächst um eine Klärung des Begriffs EEB bemühen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cyborgs in Ambient Intelligence. Zukunft mit Umgebungsintelligenz by Peter Lissner
Cover of the book Geschichte im Fernsehen by Peter Lissner
Cover of the book Sol invictus - Die Ausbreitung orientalischer Religionen im römischen Kaiserreich by Peter Lissner
Cover of the book Überlegungen zum Verhältnis von Eliten und gesellschaftlichem Wandel im vorkleisthenischen Athen by Peter Lissner
Cover of the book Social Media in der Unternehmenskommunikation by Peter Lissner
Cover of the book Die 'statal / stative verbs' in verschiedenen Studien zum englischen Verbalaspekt by Peter Lissner
Cover of the book Firmenwert nach IAS/IFRS und HGB im Vergleich by Peter Lissner
Cover of the book Entscheidungen unter Zielkonflikten: Beiträge der Entscheidungstheorie by Peter Lissner
Cover of the book Der Blick und das Schamgefühl in Jean-Paul Sartres Werk 'Das Sein und das Nichts' by Peter Lissner
Cover of the book Feasibility study report of International Business Machines (IBM) by Peter Lissner
Cover of the book Deutsche Jugend - übergewichtiger und dadurch unsportlicher denn je?! by Peter Lissner
Cover of the book Eine kurze Darstellung der Motivationspsychologie und des Motivationsbegriffs by Peter Lissner
Cover of the book Electronic Engineering Grundlagen by Peter Lissner
Cover of the book Exekutiv Multilateralismus - Multilateralismus - Inklusive Institutionen by Peter Lissner
Cover of the book Kapitalverkehrsfreiheit versus Verbandsautonomie by Peter Lissner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy