Thukydides' Werk im Spiegel seiner Zeit

Beitrag zur Mentalitätsforschung zwischen Thukydides' Werk und dem Denken im 5. Jahrhundert v. Chr.

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Thukydides' Werk im Spiegel seiner Zeit by Mario Stenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Stenz ISBN: 9783640813483
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Stenz
ISBN: 9783640813483
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Geschichte), Veranstaltung: Der Peloponnesische Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Methode, um die hier gestellte mentalitätsgeschichtliche Frage zu beantworten, nämlich welche kollektiven Ähnlichkeiten und originellen Unterschiede zwischen Thukydides` Werk und dem damaligen Denken bestanden, wird eine philologisch-kritische Quelleninterpretation und der Vergleich von Thukydides` Werk und Werken/Fragmenten andere Denker der damaligen Zeit sein. Dazu wird zuerst in wesentlichen Zügen Thukydides` Leben und Werk dargestellt, daraufhin das Panorama der damals geistigen Welt skizziert, in der Thukydides lebte, um dann vor diesem Hintergrund die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Thukydides und dem damaligen Denken plausibler hervorzuheben zu können. Dazu werden drei wesentliche Bereiche beleuchtet, in denen sich Überschneidungen ergeben. Diese Aspekte lassen sich werkimmanent herleiten und abstrahierend zu den Begriffen Alethealogie (5.1), Anthropologie(5.2) und politische Paideia (5.3) zusammenfassen. Bekräftigung findet die hier verfolgte Argumentation durch ausgewählte Sekundärliteratur. Gegen Ende wird dann versucht das historisch Neue an Thukydides herauszustellen und aus der Perspektive des heutigen Wissenschaftsverständnisses zu einem angemessenen-kritischen Urteil über das thukydideischen Schaffen zu gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Geschichte), Veranstaltung: Der Peloponnesische Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Methode, um die hier gestellte mentalitätsgeschichtliche Frage zu beantworten, nämlich welche kollektiven Ähnlichkeiten und originellen Unterschiede zwischen Thukydides` Werk und dem damaligen Denken bestanden, wird eine philologisch-kritische Quelleninterpretation und der Vergleich von Thukydides` Werk und Werken/Fragmenten andere Denker der damaligen Zeit sein. Dazu wird zuerst in wesentlichen Zügen Thukydides` Leben und Werk dargestellt, daraufhin das Panorama der damals geistigen Welt skizziert, in der Thukydides lebte, um dann vor diesem Hintergrund die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Thukydides und dem damaligen Denken plausibler hervorzuheben zu können. Dazu werden drei wesentliche Bereiche beleuchtet, in denen sich Überschneidungen ergeben. Diese Aspekte lassen sich werkimmanent herleiten und abstrahierend zu den Begriffen Alethealogie (5.1), Anthropologie(5.2) und politische Paideia (5.3) zusammenfassen. Bekräftigung findet die hier verfolgte Argumentation durch ausgewählte Sekundärliteratur. Gegen Ende wird dann versucht das historisch Neue an Thukydides herauszustellen und aus der Perspektive des heutigen Wissenschaftsverständnisses zu einem angemessenen-kritischen Urteil über das thukydideischen Schaffen zu gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis of the dynamic relation between the main plot and the subplot in Shakespeare's 'King Lear' by Mario Stenz
Cover of the book Wie wirkt die Technik des 'Inneren Teams' auf das therapeutische Bündnis? by Mario Stenz
Cover of the book Quoting on Facebook. An Attempt at a Categorisation for Quotations on Social Network Sites by Mario Stenz
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel 'BildungswissenschaftlerIn im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung' by Mario Stenz
Cover of the book Die Menschenrechtsentwicklung in Simbabwe seit der Unabhängigkeit by Mario Stenz
Cover of the book Die leise Sucht - wenn Medikamente abhängig machen by Mario Stenz
Cover of the book Feasibility Analysis of a Low Cost Strategy for Long Distance Flights by Mario Stenz
Cover of the book Der Partherkrieg Trajans - aggressive Expansions- oder gezielte Grenzsicherungspolitik? by Mario Stenz
Cover of the book Erziehung Fehlanzeige? Klagen über das Versagen der Eltern by Mario Stenz
Cover of the book Hobbes und Rousseau zu Art. 79 Abs. 3 GG by Mario Stenz
Cover of the book Der Kampf Heinrichs IV. gegen Rudolf von Rheinfelden im Spiegel zeitgenössischer Quellen by Mario Stenz
Cover of the book Caesars Rede zu Ariovist aus dem 'Bellum Gallicum'. Legitmierte Macht oder Selbstdarstellung? by Mario Stenz
Cover of the book Netzwerkcontrolling - Supply Chain Management by Mario Stenz
Cover of the book Modelle des leistungsmotivierten Handelns by Mario Stenz
Cover of the book Multikulturalität in den USA by Mario Stenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy