Multikulturalität in den USA

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Multikulturalität in den USA by Florian Schoemer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schoemer ISBN: 9783638426992
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schoemer
ISBN: 9783638426992
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (IKK), Veranstaltung: IKK in multikulturellen Gesellschaften, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus heutiger Sicht, im Rahmen von Globalisierung, des Grenzenfalls in Europa, einer gemeinsamen europäischen Währung, sowie der steigenden Notwendigkeit zur Etablierung internationaler Organisationen, die ein geschärftes Bewusstsein für vereinigte Interessen besitzen, stellt sich die Frage, ob die lange Erfahrung der USA mit Migration und dem Umgang diverser ethnischer Gruppierungen und Kulturen im eigenen Land nicht hilfreich sein kann. Natürlich muß im Anschluß zuerst auf die historischen Einwanderungsströme eingegangen werden, die die Etablierung einer multikulturellen Gesellschaft überhaupt ermöglichten. Das zentrale Kapitel wird der Umgang mit der Multikulturalität sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (IKK), Veranstaltung: IKK in multikulturellen Gesellschaften, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus heutiger Sicht, im Rahmen von Globalisierung, des Grenzenfalls in Europa, einer gemeinsamen europäischen Währung, sowie der steigenden Notwendigkeit zur Etablierung internationaler Organisationen, die ein geschärftes Bewusstsein für vereinigte Interessen besitzen, stellt sich die Frage, ob die lange Erfahrung der USA mit Migration und dem Umgang diverser ethnischer Gruppierungen und Kulturen im eigenen Land nicht hilfreich sein kann. Natürlich muß im Anschluß zuerst auf die historischen Einwanderungsströme eingegangen werden, die die Etablierung einer multikulturellen Gesellschaft überhaupt ermöglichten. Das zentrale Kapitel wird der Umgang mit der Multikulturalität sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Alfredian Educational Reform and Translation Program by Florian Schoemer
Cover of the book Gebet im Islam by Florian Schoemer
Cover of the book Qualität als betriebswirtschaftlicher Faktor - Empirische Erfahrung mit der Umsetzung von Qualitätsmanagementansätzen by Florian Schoemer
Cover of the book Menschenrechte und die Scharia by Florian Schoemer
Cover of the book Auswirkungen eines 4-tägigen intermettierenden Hypoxie-Trainings auf die akute und subakute Leistungsfähigkeit in moderater Höhe (2000m) by Florian Schoemer
Cover of the book Compilierszenarios für Abstrakte Zustandsmaschinen bei Multi-Core Anwendungen by Florian Schoemer
Cover of the book Die Cleavage-Theorie als Erklärungsmodell für die Formierung des bundesrepublikanischen Parteiensystems by Florian Schoemer
Cover of the book Factors Influencing Consumers' Intention to Purchase Clothing Online by Florian Schoemer
Cover of the book Vor- und Nachteile der humanistischen Psychologie by Florian Schoemer
Cover of the book A strategy analysis of Nintendo - Executive summary by Florian Schoemer
Cover of the book Vergangenheitstempora im Spanischen und im Deutschen by Florian Schoemer
Cover of the book Problemfall 'Kindertaufe'- Zum Taufritus in seiner ursprünglichen Bedeutung und der Umsetzung in der heutigen Zeit by Florian Schoemer
Cover of the book Grundzüge der englischen private company limited by shares by Florian Schoemer
Cover of the book Preformace study of WiMAX Network Security by Florian Schoemer
Cover of the book Das Erbrecht des nichtehelichen Kindes - der Erbersatzanspruch by Florian Schoemer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy