Die Messung des IQs historischer Figuren. Neue Aufarbeitung der Studie von Catharine Cox

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Die Messung des IQs historischer Figuren. Neue Aufarbeitung der Studie von Catharine Cox by Ramona Schacht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ramona Schacht ISBN: 9783656910381
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ramona Schacht
ISBN: 9783656910381
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entwickelte sich eigentlich die Entwicklungspsychologie? Ab welchem Zeitalter begann man sich für die Entwicklungsverläufe des Kindes, als auch des Jugendlichen zu interessieren und diese Verläufe dann auch empirisch zu untersuchen? Catharine Cox veröffentlichte insgesamt zwei Studien. Ihre erste Studie, aus dem Jahre 1926, befasste sich mit der Beziehung zwischen dem IQ und dem späteren erreichten Ansehen. Die darauf folgende Studie (1936) beschäftigt sich zudem mit der frühen körperlichen und geistigen Verfassung. Sie beschäftigte sich in ihrer ersten Untersuchung damit, ob auch berühmte Persönlichkeiten der Geschichte als hochbegabt identifiziert worden wären, wenn es zu jener Zeit den Stanford- Binet- Test gegeben hätte. Auf der Grundlage von Termans Methode zur Definition von IQ - als das Verhältnis vom geistigen Alter zum chronologischen Alter multipliziert mit 100 (IQ= MA(CAx 100)) -arbeitete Cox an dem Intelligenzquotienten von bedeutenden kreativen Personen. Sie ermittelte schließlich die Werte von 301 Persönlichkeiten, die zwischen 1450 und 1850 lebten. Dean Simonton und Anna V. Song widmeten sich in der mir vorliegenden Untersuchung nun den Studien von Cox zu und überprüften sie. Insgesamt zogen sie neue Erkenntnisse aus den unveröffentlichten Daten der zweiten Studie, wobei sie zunächst die Beziehungen zwischen erreichtem Ansehen, IQ, früher körperlicher und geistiger Verfassung und dem späteren Erfolgsgebiet untersuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entwickelte sich eigentlich die Entwicklungspsychologie? Ab welchem Zeitalter begann man sich für die Entwicklungsverläufe des Kindes, als auch des Jugendlichen zu interessieren und diese Verläufe dann auch empirisch zu untersuchen? Catharine Cox veröffentlichte insgesamt zwei Studien. Ihre erste Studie, aus dem Jahre 1926, befasste sich mit der Beziehung zwischen dem IQ und dem späteren erreichten Ansehen. Die darauf folgende Studie (1936) beschäftigt sich zudem mit der frühen körperlichen und geistigen Verfassung. Sie beschäftigte sich in ihrer ersten Untersuchung damit, ob auch berühmte Persönlichkeiten der Geschichte als hochbegabt identifiziert worden wären, wenn es zu jener Zeit den Stanford- Binet- Test gegeben hätte. Auf der Grundlage von Termans Methode zur Definition von IQ - als das Verhältnis vom geistigen Alter zum chronologischen Alter multipliziert mit 100 (IQ= MA(CAx 100)) -arbeitete Cox an dem Intelligenzquotienten von bedeutenden kreativen Personen. Sie ermittelte schließlich die Werte von 301 Persönlichkeiten, die zwischen 1450 und 1850 lebten. Dean Simonton und Anna V. Song widmeten sich in der mir vorliegenden Untersuchung nun den Studien von Cox zu und überprüften sie. Insgesamt zogen sie neue Erkenntnisse aus den unveröffentlichten Daten der zweiten Studie, wobei sie zunächst die Beziehungen zwischen erreichtem Ansehen, IQ, früher körperlicher und geistiger Verfassung und dem späteren Erfolgsgebiet untersuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Moderne Beschaffungskonzepte. C-Teile-Management und eProcurement by Ramona Schacht
Cover of the book Fremd sein - Freund sein zwischen 1939, 2009 und 2050 by Ramona Schacht
Cover of the book Widerstand im Nationalsozialismus am Beispiel der Weißen Rose by Ramona Schacht
Cover of the book Wie die Umwelt Kinder und Jugendlichen Sexualität 'lehrt' und wie es in der Schule 'richtig' geht by Ramona Schacht
Cover of the book Unterrichtplanung Medien, Werbung, Design by Ramona Schacht
Cover of the book Co-Branding - Konzept, Umsetzung, Chancen und Risiken by Ramona Schacht
Cover of the book Agrarverfassung und Agrarreform in Äthiopien - ein kurzer Überblick by Ramona Schacht
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Telearbeit by Ramona Schacht
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung nach IFRS 5 by Ramona Schacht
Cover of the book Identitätsspielraum Internet: Die Relevanz des Handlungsspielraums jugendnaher sozialer Netzwerke für die Identitätsarbeit Jugendlicher am Beispiel von Facebook by Ramona Schacht
Cover of the book Die Krise des Europäischen Währungssystems seit dem Herbst 1992 by Ramona Schacht
Cover of the book Meditation im Religionsunterricht by Ramona Schacht
Cover of the book Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft by Ramona Schacht
Cover of the book Indikatoren für pädagogische Qualität am Beispiel der Kindergarten-Einschätz-Skala by Ramona Schacht
Cover of the book Urheberrechtsverletzungen im Internet am besonderen Beispiel YouTube by Ramona Schacht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy