Die Moeglichkeit transnationaler Tarifvertraege in Europa anhand eines Vergleichs des britischen und deutschen Tarifvertragsrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Labour & Employment
Cover of the book Die Moeglichkeit transnationaler Tarifvertraege in Europa anhand eines Vergleichs des britischen und deutschen Tarifvertragsrechts by Sebastian Schulte, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schulte ISBN: 9783653951271
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Schulte
ISBN: 9783653951271
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch bietet die Untersuchung der rechtstatsächlichen Möglichkeit eines transnationalen Tarifvertrags. Nach wie vor fehlt es hierfür auf europäischer Ebene an einer expliziten Rechtsgrundlage. In jüngerer Zeit haben die Auswirkungen des Lissabon-Vertrags und die Neuregelungen im Bereich des Internationalen Privatrechts zu einer weiteren Vereinheitlichung europäischen Rechts geführt. Der Autor führt hinsichtlich der Möglichkeit transnationaler Tarifverträge eine rechtsvergleichende Betrachtung der Rechtsordnungen Deutschlands und Großbritanniens durch. Er zeigt auf, dass die unterschiedliche Ausgestaltung etwa der Bindungswirkung der Tarifverträge in beiden Rechtsordnungen nicht das entscheidende Hindernis ist. Es fehlt jedoch eine entsprechende Harmonisierung der Durchsetzungsmechanismen für solche Tarifverträge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch bietet die Untersuchung der rechtstatsächlichen Möglichkeit eines transnationalen Tarifvertrags. Nach wie vor fehlt es hierfür auf europäischer Ebene an einer expliziten Rechtsgrundlage. In jüngerer Zeit haben die Auswirkungen des Lissabon-Vertrags und die Neuregelungen im Bereich des Internationalen Privatrechts zu einer weiteren Vereinheitlichung europäischen Rechts geführt. Der Autor führt hinsichtlich der Möglichkeit transnationaler Tarifverträge eine rechtsvergleichende Betrachtung der Rechtsordnungen Deutschlands und Großbritanniens durch. Er zeigt auf, dass die unterschiedliche Ausgestaltung etwa der Bindungswirkung der Tarifverträge in beiden Rechtsordnungen nicht das entscheidende Hindernis ist. Es fehlt jedoch eine entsprechende Harmonisierung der Durchsetzungsmechanismen für solche Tarifverträge.

More books from Peter Lang

Cover of the book Luthers Lehre by Sebastian Schulte
Cover of the book Privatisation of Planning Powers and Urban Infrastructure- Privatisierung von Planung und staedtischen Infrastrukturen by Sebastian Schulte
Cover of the book The European Community and the World by Sebastian Schulte
Cover of the book La pénurie en eau est-elle inéluctable ? by Sebastian Schulte
Cover of the book Existential Philosophy and the Promise of Education by Sebastian Schulte
Cover of the book Starvation, Food Obsession and Identity by Sebastian Schulte
Cover of the book Rethinking Identities by Sebastian Schulte
Cover of the book Capitalisms Educational Catastrophe by Sebastian Schulte
Cover of the book Handschrift und Koerpernotation by Sebastian Schulte
Cover of the book Die Exzellenzinitiative von Bund und Laendern auf dem verfassungsrechtlichen Pruefstand by Sebastian Schulte
Cover of the book A Study of «Attributive Ethnonyms» in the History of English with Special Reference to «Foodsemy» by Sebastian Schulte
Cover of the book The Audience Commodity in a Digital Age by Sebastian Schulte
Cover of the book Philosophic Thoughts by Sebastian Schulte
Cover of the book The London Lock Hospital in the Nineteenth Century by Sebastian Schulte
Cover of the book All Her Faculties by Sebastian Schulte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy