Die neuen Asiaten

Ein Generationenwechsel und seine Folgen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Conditions
Cover of the book Die neuen Asiaten by Urs Schoettli, Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Urs Schoettli ISBN: 9783038239734
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: March 13, 2013
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author: Urs Schoettli
ISBN: 9783038239734
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: March 13, 2013
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Der Generationenwechsel, der aktuell in Asien vonstattengeht, betrifft uns alle. Der langjährige Asienkenner Urs Schoettli wirft einen neuen Blick auf die Veränderungen und Konstanten, die s ich im Übergang der politischen und wirtschaftlichen Macht von der 68erGeneration auf deren Kinder und Enkel ergeben sowie die daraus resultierenden kulturellen und sozialen Folgen. Es handelt sich um die drei Generationen der zwischen 1930 und 1945, zwischen 1946 und 1970 und nach 1971 Geborenen. Gegliedert wird das Thema in die Vorgeschichte von China, Korea, Japan, Südostasien, Indien, Pakistan u. a., dann in die Zeitgeschichte der drei Generationen, in die wirtschaftlichen, sozialen, geopolitischen und demografischen Rahmenbedingungen sowie in die Konsequenzen, die der Generationenwechsel in Asien für Europa und die Welt haben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Generationenwechsel, der aktuell in Asien vonstattengeht, betrifft uns alle. Der langjährige Asienkenner Urs Schoettli wirft einen neuen Blick auf die Veränderungen und Konstanten, die s ich im Übergang der politischen und wirtschaftlichen Macht von der 68erGeneration auf deren Kinder und Enkel ergeben sowie die daraus resultierenden kulturellen und sozialen Folgen. Es handelt sich um die drei Generationen der zwischen 1930 und 1945, zwischen 1946 und 1970 und nach 1971 Geborenen. Gegliedert wird das Thema in die Vorgeschichte von China, Korea, Japan, Südostasien, Indien, Pakistan u. a., dann in die Zeitgeschichte der drei Generationen, in die wirtschaftlichen, sozialen, geopolitischen und demografischen Rahmenbedingungen sowie in die Konsequenzen, die der Generationenwechsel in Asien für Europa und die Welt haben wird.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Meta-Tag by Urs Schoettli
Cover of the book Diplomatie by Urs Schoettli
Cover of the book Vademecum by Urs Schoettli
Cover of the book Handbuch der Abstimmungsforschung by Urs Schoettli
Cover of the book Der EWR - verpasste oder noch bestehende Chance? by Urs Schoettli
Cover of the book Zaubergarten Biologie by Urs Schoettli
Cover of the book Mit vollem Risiko in den Krieg by Urs Schoettli
Cover of the book Was Sie über Geldanlage wissen sollten by Urs Schoettli
Cover of the book Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie by Urs Schoettli
Cover of the book Bruno Stefanini by Urs Schoettli
Cover of the book Business in a Changing Society by Urs Schoettli
Cover of the book Die geheime Kunst der Börsenanalyse by Urs Schoettli
Cover of the book Wein? Keller! by Urs Schoettli
Cover of the book Verlockungen zur Unfreiheit by Urs Schoettli
Cover of the book Mir nach! by Urs Schoettli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy