Die Organisation und Durchführung von internationalen Erwachsenenbildungsprogrammen am Beispiel eines Pilotprojektes zur Alphabetisierung von ländlichen Frauen in Äthiopien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Die Organisation und Durchführung von internationalen Erwachsenenbildungsprogrammen am Beispiel eines Pilotprojektes zur Alphabetisierung von ländlichen Frauen in Äthiopien by Eyleen Böttger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eyleen Böttger ISBN: 9783638282444
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eyleen Böttger
ISBN: 9783638282444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Universität Erfurt (Erwachsenenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Erwachsenenbildung wird hier im Zusammenhang mit den Entwicklungsländern als eine ausbildende und unterrichtende Einwirkung auf die Erwachsenen außerhalb des formalen Schulsystems betrachtet. Die Besonderheit in diesen unterentwickelten Ländern im Unterschied zu den Industrieländern ist, daß die Erwachsenenbildung sich dort an Menschen mit einer abgeschlossenen Schulbildung wendet, sowie an Menschen, die völlig 'unausgebildet' sind. Letztgenannte haben aus verschiedenen Gründen keinen Zugang zum formalen Schulsystem gehabt oder die Schule vorzeitig verlassen (vgl. Heidermann 1965, S. 13). Unter Erwachsenenbildung werden alle organisierten Bildungsveranstaltungen für Erwachsene außerhalb des formalen Schulsystems verstanden. Es gibt zwei Formen der Erwachsenenbildung in Bezug auf die Zielgruppen. Eine Form bezieht sich auf Erwachsene, die bereits eine Ausbildung erhalten haben und in der Wirtschaft, Politik und Verwaltung tätig sind. Da das jedoch nur auf eine relativ kleine Bevölkerungsgruppe in den unterentwickelten Ländern zutrifft, möchte ich diese Art der Erwachsenenbildung in meiner Arbeit außer Acht lassen und mich auf die zweite Form berufen, die sich an den Großteil der Bevölkerung richtet und hierbei die Landbevölkerung verstärkt einbezieht. Diese Form ist in den Entwicklungsländern eine typische Aufgabe der Erwachsenenbildung. An den darauf ausgerichteten Programmen sind oft auch Kinder und Jugendliche beteiligt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Universität Erfurt (Erwachsenenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Erwachsenenbildung wird hier im Zusammenhang mit den Entwicklungsländern als eine ausbildende und unterrichtende Einwirkung auf die Erwachsenen außerhalb des formalen Schulsystems betrachtet. Die Besonderheit in diesen unterentwickelten Ländern im Unterschied zu den Industrieländern ist, daß die Erwachsenenbildung sich dort an Menschen mit einer abgeschlossenen Schulbildung wendet, sowie an Menschen, die völlig 'unausgebildet' sind. Letztgenannte haben aus verschiedenen Gründen keinen Zugang zum formalen Schulsystem gehabt oder die Schule vorzeitig verlassen (vgl. Heidermann 1965, S. 13). Unter Erwachsenenbildung werden alle organisierten Bildungsveranstaltungen für Erwachsene außerhalb des formalen Schulsystems verstanden. Es gibt zwei Formen der Erwachsenenbildung in Bezug auf die Zielgruppen. Eine Form bezieht sich auf Erwachsene, die bereits eine Ausbildung erhalten haben und in der Wirtschaft, Politik und Verwaltung tätig sind. Da das jedoch nur auf eine relativ kleine Bevölkerungsgruppe in den unterentwickelten Ländern zutrifft, möchte ich diese Art der Erwachsenenbildung in meiner Arbeit außer Acht lassen und mich auf die zweite Form berufen, die sich an den Großteil der Bevölkerung richtet und hierbei die Landbevölkerung verstärkt einbezieht. Diese Form ist in den Entwicklungsländern eine typische Aufgabe der Erwachsenenbildung. An den darauf ausgerichteten Programmen sind oft auch Kinder und Jugendliche beteiligt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Obstacles to Growth for Small and Medium Enterprises. An Analysis of the SAARC Countries Pakistan, Bangladesh and India by Eyleen Böttger
Cover of the book Entwicklung von Simulationssoftware zur Darstellung der Übertragungseigenschaften eines digitalen Basisband-Übertragungssystems by Eyleen Böttger
Cover of the book Der 800. Gründungstag des Augustinerinnen-Chorfrauenstifts Brehna by Eyleen Böttger
Cover of the book Wie mit Hilfe von Empowerment das Konzept des 'neuen' Gruppenleiters in einer Werkstatt für behinderte Menschen etabliert werden kann by Eyleen Böttger
Cover of the book Ausweitung von Geschäftsfeldern am Beispiel eines Großhandelsbetriebes by Eyleen Böttger
Cover of the book Gegenüberstellungen in den Quellen zum Arginusenprozess by Eyleen Böttger
Cover of the book Teilnahme am Welthandel als entwicklungspolitische Strategie by Eyleen Böttger
Cover of the book Der Film im Geschichtsunterricht by Eyleen Böttger
Cover of the book Primary Nursing by Eyleen Böttger
Cover of the book Mikroanalytische Betrachtung von Aussprachesstörungen bei Kindern - Entwurf eines Analyseverfahrens auf non-linear phonologischer Grundlage by Eyleen Böttger
Cover of the book Früherkennung im Marketing-Controlling by Eyleen Böttger
Cover of the book The Bildungsroman and Charlotte Brontë's Jane Eyre by Eyleen Böttger
Cover of the book NANDA-Pflegediagnosen - Ein taugliches Konzept für Deutschland? by Eyleen Böttger
Cover of the book Neutestamentliche Exegese der Bibelstelle Matthäus 6, 9-13 'Das Vater Unser' by Eyleen Böttger
Cover of the book Vorgesetztenbeurteilung im Rahmen eines 360° Feedback by Eyleen Böttger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy