Die Partnerschaft im musikalischen Dialog

Von der Geburt der zyklischen Form der Kammermusik mit Klavier (Trio, Quartett, Quintett) bis zu ihrer hoechsten Bluete (Borodin, Mahler, Schostakowitsch)

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference, Instruments & Instruction, General Instruments
Cover of the book Die Partnerschaft im musikalischen Dialog by Jolanta Skorek-Münch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jolanta Skorek-Münch ISBN: 9783653962666
Publisher: Peter Lang Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jolanta Skorek-Münch
ISBN: 9783653962666
Publisher: Peter Lang
Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht in ihrem Buch die historische Evolution der Instrumentalmusik, hierbei insbesondere die Rolle des Klaviers. Die Instrumentalmusik entwickelte sich von der Gebrauchsmusik (oder: von der wohl artikulierten Veranschaulichung von Affekten) zum romantischen Paradigma der absoluten Musik und des Verständnisses der Musik, das dem 20. Jahrhundert eigen war. Zur Sprache kommen der Werdegang der Instrumentalmusik als wichtigstem Feld kompositorischer Expression, das charakteristische Verständnis der Kammermusik, ihrer Ästhetik und ihrer Ausführungspraxis sowie der Platz des Klaviers in einem Kammerensemble (von der solistischen Dominanz bis zur Partnerschaft).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht in ihrem Buch die historische Evolution der Instrumentalmusik, hierbei insbesondere die Rolle des Klaviers. Die Instrumentalmusik entwickelte sich von der Gebrauchsmusik (oder: von der wohl artikulierten Veranschaulichung von Affekten) zum romantischen Paradigma der absoluten Musik und des Verständnisses der Musik, das dem 20. Jahrhundert eigen war. Zur Sprache kommen der Werdegang der Instrumentalmusik als wichtigstem Feld kompositorischer Expression, das charakteristische Verständnis der Kammermusik, ihrer Ästhetik und ihrer Ausführungspraxis sowie der Platz des Klaviers in einem Kammerensemble (von der solistischen Dominanz bis zur Partnerschaft).

More books from Peter Lang

Cover of the book Shakespeare and Saturn by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Academic Writing by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book The Rhizome of Blackness by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Studies in Learner Corpus Linguistics by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Uebertragende Sanierung im Insolvenzeroeffnungsverfahren by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Networks of Stone by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Theologie als Wissenschaft by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Arbeitsrechtliche Compliance und die Auswirkungen auf das Kuendigungsrecht by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Der Anspruch auf Freizeitausgleich by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book La modalidad dinámica en la historia del español by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book The New Reality for Suburban Schools by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Les États-Unis et la Société des Nations (19141946) by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Europaeisches Strafrecht by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Zur Foerderung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstoerungen nach dem Response-to-Intervention-Ansatz by Jolanta Skorek-Münch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy