Die Pflicht des Aufsichtsrats zur Offenlegung von Interessenkonflikten

Betrachtet im Lichte der allgemeinen Dogmatik des Interessenkonflikts im Privatrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Pflicht des Aufsichtsrats zur Offenlegung von Interessenkonflikten by Hans-Joachim Berner, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Joachim Berner ISBN: 9783631717967
Publisher: Peter Lang Publication: May 8, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hans-Joachim Berner
ISBN: 9783631717967
Publisher: Peter Lang
Publication: May 8, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch beschäftigt sich mit den vielfältigen, ungeklärten und praktisch hoch relevanten Problemen des Aufsichtsrats als Organ des Interessenkonflikts. Wegen des spärlichen Normbestands im AktG gerät die allgemeine Gesetzesauslegung an ihre Grenzen. Hiervon ausgehend sucht der Autor nach Lösungen im größeren dogmatischen Zusammenhang. Er begreift den Interessenkonflikt als eigenständige Kategorie des Zivilrechts, für den sich einheitliche Lösungsmechanismen herausgebildet haben. Darüber hinaus entwickelt der Autor diese Dogmatik fort und bedient sich ihrer zur Lösung einer praktisch relevanten Frage: Inwiefern sind der Aufsichtsrat und seine Mitglieder zur Offenlegung von Interessenkonflikten verpflichtet?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beschäftigt sich mit den vielfältigen, ungeklärten und praktisch hoch relevanten Problemen des Aufsichtsrats als Organ des Interessenkonflikts. Wegen des spärlichen Normbestands im AktG gerät die allgemeine Gesetzesauslegung an ihre Grenzen. Hiervon ausgehend sucht der Autor nach Lösungen im größeren dogmatischen Zusammenhang. Er begreift den Interessenkonflikt als eigenständige Kategorie des Zivilrechts, für den sich einheitliche Lösungsmechanismen herausgebildet haben. Darüber hinaus entwickelt der Autor diese Dogmatik fort und bedient sich ihrer zur Lösung einer praktisch relevanten Frage: Inwiefern sind der Aufsichtsrat und seine Mitglieder zur Offenlegung von Interessenkonflikten verpflichtet?

More books from Peter Lang

Cover of the book Romance Languages by Hans-Joachim Berner
Cover of the book La protection des intérêts privés sur le marché intérieur by Hans-Joachim Berner
Cover of the book The Legacy of Crimes and Crises by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Change in Early Nineteenth-Century Higher Education in New Yorks Capital District by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Diálogos intertextuales 6: «The Lion King / El Rey León» by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Book versus Power by Hans-Joachim Berner
Cover of the book A Critical Action Research Reader by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Die Zuordnung von Wirtschaftsguetern zu Betriebstaetten im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen by Hans-Joachim Berner
Cover of the book James W. Carey and Communication Research by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Changing Configurations in Adult Education in Transitional Times by Hans-Joachim Berner
Cover of the book EDV-unterstuetzte Optimierung der Verwaltungssprache in Oesterreich am Beispiel einer einer oeffentlichen Kontrolleinrichtung by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Alchemy of the Soul by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Voir lhabit by Hans-Joachim Berner
Cover of the book New Literary Portraits of the American West by Hans-Joachim Berner
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Hans-Joachim Berner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy