Modernisierung der staatlichen Opferentschaedigung rechtsdogmatisch zwingend oder nur rechtspolitisch geboten?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Criminal law, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Modernisierung der staatlichen Opferentschaedigung rechtsdogmatisch zwingend oder nur rechtspolitisch geboten? by Thorsten Rachvoll, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Rachvoll ISBN: 9783631697702
Publisher: Peter Lang Publication: September 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thorsten Rachvoll
ISBN: 9783631697702
Publisher: Peter Lang
Publication: September 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor geht der Frage nach, ob die seit Erlass des Opferentschädigungsgesetzes geltende formale Einordnung in die Materie des sozialen Entschädigungsrechts (noch) opferinteressengerecht erscheint. Er erwägt Alternativen, die hypothetisch strukturell ebenfalls eine dogmatische Heimat für den Anspruch von Gewaltopfern gegen den Staat bieten könnten; dabei widmet er sich vorrangig einer möglichen Staatshaftung auf der Basis subjektiv-rechtlicher Komponenten grundrechtlicher Schutzpflichten und einer opferspezifischen Ausformung des Strafzwecks der Spezialprävention. Letztlich plädiert er für eine differenzierte Anwendung des bürgerlichen Schadensrechts bei der Ausgestaltung der Rechtsfolgen der staatlichen Opferentschädigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor geht der Frage nach, ob die seit Erlass des Opferentschädigungsgesetzes geltende formale Einordnung in die Materie des sozialen Entschädigungsrechts (noch) opferinteressengerecht erscheint. Er erwägt Alternativen, die hypothetisch strukturell ebenfalls eine dogmatische Heimat für den Anspruch von Gewaltopfern gegen den Staat bieten könnten; dabei widmet er sich vorrangig einer möglichen Staatshaftung auf der Basis subjektiv-rechtlicher Komponenten grundrechtlicher Schutzpflichten und einer opferspezifischen Ausformung des Strafzwecks der Spezialprävention. Letztlich plädiert er für eine differenzierte Anwendung des bürgerlichen Schadensrechts bei der Ausgestaltung der Rechtsfolgen der staatlichen Opferentschädigung.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Hollywood Curriculum by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Der Freiheitsbegriff bei Kant by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Quellen zum Aktiengesetz vom 18. Juli 1884 by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Qualifikationskonflikte bei Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Terrorizing the Masses by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Vatican II in Ireland, Fifty Years On by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Mediale Ambivalenzen / Ambivalente Medien by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Facing Poverty and Marginalization by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Die Revisionszulassungsgruende gemaeß § 115 Abs. 2 Nrn. 1 und 2 FGO und ihre Darlegung im Rahmen der Nichtzulassungsbeschwerde by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Poor, but Sexy by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Modernist Translation by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Philosophy for Multisensory Communication and Media by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Veraendern Gender Studies die Gesellschaft? by Thorsten Rachvoll
Cover of the book RIP Jim Crow by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Literatur zur «Wende» im Deutschunterricht by Thorsten Rachvoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy