Modernisierung der staatlichen Opferentschaedigung rechtsdogmatisch zwingend oder nur rechtspolitisch geboten?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Criminal law, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Modernisierung der staatlichen Opferentschaedigung rechtsdogmatisch zwingend oder nur rechtspolitisch geboten? by Thorsten Rachvoll, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Rachvoll ISBN: 9783631697702
Publisher: Peter Lang Publication: September 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thorsten Rachvoll
ISBN: 9783631697702
Publisher: Peter Lang
Publication: September 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor geht der Frage nach, ob die seit Erlass des Opferentschädigungsgesetzes geltende formale Einordnung in die Materie des sozialen Entschädigungsrechts (noch) opferinteressengerecht erscheint. Er erwägt Alternativen, die hypothetisch strukturell ebenfalls eine dogmatische Heimat für den Anspruch von Gewaltopfern gegen den Staat bieten könnten; dabei widmet er sich vorrangig einer möglichen Staatshaftung auf der Basis subjektiv-rechtlicher Komponenten grundrechtlicher Schutzpflichten und einer opferspezifischen Ausformung des Strafzwecks der Spezialprävention. Letztlich plädiert er für eine differenzierte Anwendung des bürgerlichen Schadensrechts bei der Ausgestaltung der Rechtsfolgen der staatlichen Opferentschädigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor geht der Frage nach, ob die seit Erlass des Opferentschädigungsgesetzes geltende formale Einordnung in die Materie des sozialen Entschädigungsrechts (noch) opferinteressengerecht erscheint. Er erwägt Alternativen, die hypothetisch strukturell ebenfalls eine dogmatische Heimat für den Anspruch von Gewaltopfern gegen den Staat bieten könnten; dabei widmet er sich vorrangig einer möglichen Staatshaftung auf der Basis subjektiv-rechtlicher Komponenten grundrechtlicher Schutzpflichten und einer opferspezifischen Ausformung des Strafzwecks der Spezialprävention. Letztlich plädiert er für eine differenzierte Anwendung des bürgerlichen Schadensrechts bei der Ausgestaltung der Rechtsfolgen der staatlichen Opferentschädigung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Radicalism and Terrorism in the 21st Century by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Dogmatik der Haftung und Grenzen der Leitungsmacht durch unbezifferten Nachteilsausgleich im faktischen Aktienkonzern by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Rules and Exceptions by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Estonians for Europe by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Makrooekonomische Implikationen von Arbeitsmigration und Migrantentransfers by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Corpus-based studies on language varieties by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Populist Parties and the Failure of the Political Elites by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Le français en diachronie by Thorsten Rachvoll
Cover of the book The Life and Ministry of Prophet Garrick Sokari Braide by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Brahms and Bruckner as Artistic Antipodes by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Perspektive Nord: Zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Die Einordnung der Passing-On-Defense in das allgemeine Schadensersatzrecht by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Storytelling in all Aspects by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Demand the Impossible by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Francographies africaines contemporaines by Thorsten Rachvoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy