Die phantastische Welt des Märchenkönigs

Ludwig II. - Biographie

Nonfiction, History, Modern, 19th Century, Biography & Memoir, Royalty, Germany
Cover of the book Die phantastische Welt des Märchenkönigs by Klaus Reichold, Thomas Endl, Edition Luftschiffer
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Reichold, Thomas Endl ISBN: 9783944936253
Publisher: Edition Luftschiffer Publication: November 16, 2017
Imprint: Edition Luftschiffer Language: German
Author: Klaus Reichold, Thomas Endl
ISBN: 9783944936253
Publisher: Edition Luftschiffer
Publication: November 16, 2017
Imprint: Edition Luftschiffer
Language: German

Als Kind will er Schiffskapitän werden. Als König fördert er die moderne Luftfahrt. In der Nähe von Neuschwanstein plant er einen Chinesischen Sommerpalast. Dass er lange überlegt, Bayern zu verkaufen und auszuwandern, geht aus Unterlagen hervor, die Klaus Reichold und Thomas Endl im Geheimen Hausarchiv der Wittelsbacher aufgestöbert haben. Zur Debatte standen u.a. Afghanistan, Ägypten - und Rügen. Die Autoren portraitieren Ludwig II. als Kind des 19. Jahrhunderts, der eine rasante gesellschaftliche, technische und wirtschaftliche Entwicklung erlebt, aber lieber in die Gegenwelten des Historismus und des Orientalismus flüchtet. Mit über 90 Abbildungen und zahlreichen Direktlinks zu zeitgenössischen Quellen und weiterführenden Informationen.

Klaus Reichold, gebürtiger Münchner, ist Kulturhistoriker und Programmleiter der Akademie für Kulturgeschichte "bavaricum@histonauten". Er hat Dokumentationen für das Bayerische Fernsehen gedreht, Hörfunk-Features geschrieben und bei Verlagen wie Hoffmann und Campe, Prestel und Pustet publiziert. Seine Publikation "Keinen Kuß mehr! Reinheit! Königtum!" gilt als Standardwerk. In Vorträgen und Exkursionen beschäftigt er sich immer wieder mit der Geschichte der Wittelsbacher und insbesondere mit König Ludwig II. (www.histonauten.de/bavaricum). Thomas Endl drehte gemeinsam mit Klaus Reichold für das "Bayerische Fernsehen" Dokumentationen, unter anderem ein Porträt über Ludwig I., den Großvater Ludwigs II. Er schrieb viele Kinderbücher, darunter die Neuschwanstein-Geschichte "Niklas Märchenkönig". Und seine Mutter gehörte als Kind zu denjenigen, die bei Festveranstaltungen auf Herrenchiemsee die Kerzen im Spiegelsaal entzünden durften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Kind will er Schiffskapitän werden. Als König fördert er die moderne Luftfahrt. In der Nähe von Neuschwanstein plant er einen Chinesischen Sommerpalast. Dass er lange überlegt, Bayern zu verkaufen und auszuwandern, geht aus Unterlagen hervor, die Klaus Reichold und Thomas Endl im Geheimen Hausarchiv der Wittelsbacher aufgestöbert haben. Zur Debatte standen u.a. Afghanistan, Ägypten - und Rügen. Die Autoren portraitieren Ludwig II. als Kind des 19. Jahrhunderts, der eine rasante gesellschaftliche, technische und wirtschaftliche Entwicklung erlebt, aber lieber in die Gegenwelten des Historismus und des Orientalismus flüchtet. Mit über 90 Abbildungen und zahlreichen Direktlinks zu zeitgenössischen Quellen und weiterführenden Informationen.

Klaus Reichold, gebürtiger Münchner, ist Kulturhistoriker und Programmleiter der Akademie für Kulturgeschichte "bavaricum@histonauten". Er hat Dokumentationen für das Bayerische Fernsehen gedreht, Hörfunk-Features geschrieben und bei Verlagen wie Hoffmann und Campe, Prestel und Pustet publiziert. Seine Publikation "Keinen Kuß mehr! Reinheit! Königtum!" gilt als Standardwerk. In Vorträgen und Exkursionen beschäftigt er sich immer wieder mit der Geschichte der Wittelsbacher und insbesondere mit König Ludwig II. (www.histonauten.de/bavaricum). Thomas Endl drehte gemeinsam mit Klaus Reichold für das "Bayerische Fernsehen" Dokumentationen, unter anderem ein Porträt über Ludwig I., den Großvater Ludwigs II. Er schrieb viele Kinderbücher, darunter die Neuschwanstein-Geschichte "Niklas Märchenkönig". Und seine Mutter gehörte als Kind zu denjenigen, die bei Festveranstaltungen auf Herrenchiemsee die Kerzen im Spiegelsaal entzünden durften.

More books from Germany

Cover of the book Der gelungene Widerstand in Jugoslawien. Wie erfolgreich war er wirklich? by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book Karl Ludwig Sand by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book Das feine Dienstmädchen wie es sein soll. 1892 by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book HEINRICH HIMMLER by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book Hitler's Commanders by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book Die Weimarer Verfassung - Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book Schwerpunkt: The Luftwaffe And The Applied Air Campaign In Europe 1943-1944 by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book The German Air Force versus Russia, 1942 by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book Entrepreneurs of Ideology by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book L’Allemagne en 1848 by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book In The Clouds Above Baghdad, Being The Records Of An Air Commander [Illustrated Edition] by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book Spitfire! The Experiences Of A Fighter Pilot [Illustrated Edition] by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book Eifel. Wanderungen für die Seele by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book Race under Reconstruction in German Cinema by Klaus Reichold, Thomas Endl
Cover of the book Frederick the Great’s Allies 1756–63 by Klaus Reichold, Thomas Endl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy