Die Phase des realen Zweifels und die kreative Lösung im Film '30 über Nacht'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Phase des realen Zweifels und die kreative Lösung im Film '30 über Nacht' by Carolina Hein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolina Hein ISBN: 9783640358823
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolina Hein
ISBN: 9783640358823
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon immer spielte Kreativität eine große Rolle. Von den Kreativen, von Künstlern und Musikern erwartete man immer neue Werke. Mit ihren Leistungen sollten sie sich selbst übertreffen. Heutzutage könnte man sagen, dass die Kreativität sogar einen höheren Stellenwert einnimmt, als vergleichsweise vor 100 Jahren. Laufend entstehen neue Berufe vor allem im Bereich der Medien. Man verlangt: 'Sei kreativ!' In einer Zeit, die von ständigem Wandel beherrscht wird, erwartet man Außergewöhnliches von Mitarbeitern. Nur wer durch neue Ideen Menschen zu begeistern weiß, trägt zum Erfolg des Unternehmens bei. Es gibt unterschiedliche Themen, die den Begriff Kreativität zum Zentrum haben und die interessant erscheinen. In dieser Arbeit geht es in erster Linie um die Frage: Wann tritt die Phase des realen Zweifels ein und wie lässt sie sich überwinden? Deshalb beschäftigt sich die Arbeit mit den Ansichten von Hans Joas, Bezug nehmend auf den Text Kreativität des Handelns, und von Ursula Holtgrewe, der Autorin von Flexible Menschen in flexiblen Organisationen, und wendet sie auf ein konkretes Beispiel an, nämlich die Komödie 30 über Nacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon immer spielte Kreativität eine große Rolle. Von den Kreativen, von Künstlern und Musikern erwartete man immer neue Werke. Mit ihren Leistungen sollten sie sich selbst übertreffen. Heutzutage könnte man sagen, dass die Kreativität sogar einen höheren Stellenwert einnimmt, als vergleichsweise vor 100 Jahren. Laufend entstehen neue Berufe vor allem im Bereich der Medien. Man verlangt: 'Sei kreativ!' In einer Zeit, die von ständigem Wandel beherrscht wird, erwartet man Außergewöhnliches von Mitarbeitern. Nur wer durch neue Ideen Menschen zu begeistern weiß, trägt zum Erfolg des Unternehmens bei. Es gibt unterschiedliche Themen, die den Begriff Kreativität zum Zentrum haben und die interessant erscheinen. In dieser Arbeit geht es in erster Linie um die Frage: Wann tritt die Phase des realen Zweifels ein und wie lässt sie sich überwinden? Deshalb beschäftigt sich die Arbeit mit den Ansichten von Hans Joas, Bezug nehmend auf den Text Kreativität des Handelns, und von Ursula Holtgrewe, der Autorin von Flexible Menschen in flexiblen Organisationen, und wendet sie auf ein konkretes Beispiel an, nämlich die Komödie 30 über Nacht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der Bestimmung der Anschaffungskosten bei der Bilanzierung von Unternehmenserwerben by Carolina Hein
Cover of the book 'Talk about Popmusic' - Musik und musikjournalistische Inhalte in öffentlich-rechtlichen Popwellen by Carolina Hein
Cover of the book The Scandal of Rhetoric. On 'Otherness' of Metaphor in Gothic and Monstrosity by Carolina Hein
Cover of the book Benachteiligung bei der Begabungsidentifizierung und -förderung von begabten Behinderten by Carolina Hein
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Carolina Hein
Cover of the book Die Rolle der Politik in Schillers 'Ästhetischen Briefen über die Erziehung des Menschen' by Carolina Hein
Cover of the book Marshall McLuhans elektronisches Zeitalter in 'A.I. - Artificial Intelligence' by Carolina Hein
Cover of the book Die Sokratische Gesprächsführung in der lösungsorientierten Kurzzeittherapie by Carolina Hein
Cover of the book Decision-making process of start-ups during their incubator choice in Switzerland by Carolina Hein
Cover of the book Die zentrale Rolle der Malerei in Calderóns 'El pintor de su deshonra' by Carolina Hein
Cover of the book 'Der EU eine Seele?' by Carolina Hein
Cover of the book Instrumentelles Lernen by Carolina Hein
Cover of the book Änderung von Jahresabschlüssen nach HGB, Steuerrecht und IAS/IFRS by Carolina Hein
Cover of the book Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung by Carolina Hein
Cover of the book Möglichkeiten der Musiktherapie bei der Behandlung physisch und psychisch kranker Kinder und Jugendlicher by Carolina Hein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy