Unterrichtsstunde: Familienkonflikt - Was machen wir am Sonntag?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Unterrichtsstunde: Familienkonflikt - Was machen wir am Sonntag? by Katrin O., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin O. ISBN: 9783656078456
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin O.
ISBN: 9783656078456
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich im Schulgeschehen immer wieder zeigt, haben die Schülerinnen und Schüler sehr großes Interesse am Thema Familie, da jeder von ihnen eigene Erfahrungen, Ansichten und Ideen in den Unterricht mit einbringen kann. Das Leben in einer Familie bietet vielfältige Aspekte, die im Unterricht behandelt werden können. Dazu gehören neben der Einteilung der Verwandtschaftsgrade, der Aufgabenverteilung im Familienbund und der Analyse von Familienstrukturen vor allem die Bedeutung, die die Familie für jeden Einzelnen hat. Neben dem Austausch von Liebe und Geborgenheit kann es im gemeinsamen Zusammenleben auch immer wieder zu Konflikten kommen. In der vorliegenden Stunde soll demnach beispielhaft ein Interessenskonflikt behandelt werden, der so oder so ähnlich im Familienalltag auftreten kann. Im Laufe der Unterrichtstunde sollen sich die Schülerinnen und Schüler aktiv und kreativ in diesen Konflikt hineinversetzen und in gemeinsam eine Konfliktlösung herbeiführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich im Schulgeschehen immer wieder zeigt, haben die Schülerinnen und Schüler sehr großes Interesse am Thema Familie, da jeder von ihnen eigene Erfahrungen, Ansichten und Ideen in den Unterricht mit einbringen kann. Das Leben in einer Familie bietet vielfältige Aspekte, die im Unterricht behandelt werden können. Dazu gehören neben der Einteilung der Verwandtschaftsgrade, der Aufgabenverteilung im Familienbund und der Analyse von Familienstrukturen vor allem die Bedeutung, die die Familie für jeden Einzelnen hat. Neben dem Austausch von Liebe und Geborgenheit kann es im gemeinsamen Zusammenleben auch immer wieder zu Konflikten kommen. In der vorliegenden Stunde soll demnach beispielhaft ein Interessenskonflikt behandelt werden, der so oder so ähnlich im Familienalltag auftreten kann. Im Laufe der Unterrichtstunde sollen sich die Schülerinnen und Schüler aktiv und kreativ in diesen Konflikt hineinversetzen und in gemeinsam eine Konfliktlösung herbeiführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis of 'Fight Club's' Unreliable Narrator with Dancygier's Cognitive Approach by Katrin O.
Cover of the book Autonomie des Willens. Zu Kants 'Grundlegung der Metaphysik der Sitten' by Katrin O.
Cover of the book NATO nach 1989 by Katrin O.
Cover of the book Über die Sprache der Tiere - eine Revision älterer und neuerer Forschungsliteratur by Katrin O.
Cover of the book No End in Sight: state, class and the international system in the Information Age by Katrin O.
Cover of the book Grace Kelly. Not A Fairytale Life by Katrin O.
Cover of the book Unternehmensnachfolge - Ein aktuelles Problem by Katrin O.
Cover of the book Bildhauerei in der griechischen Antike by Katrin O.
Cover of the book Praktikum bei der DVAG by Katrin O.
Cover of the book Wohlstand und Reichtum in Deutschland by Katrin O.
Cover of the book Vernachlässigung von Kindern. Handlungsmöglichkeiten in der sozialen Arbeit by Katrin O.
Cover of the book Inklusion für Alle? Theoretischer Ansatz zur Anfertigung eines Fragebogens by Katrin O.
Cover of the book Writing With Care by Katrin O.
Cover of the book A functional perspective of cohesion in English by Katrin O.
Cover of the book Teamteaching: Bereicherung, Kompromiss oder beides? Weshalb neuerdings im Team unterrichten? by Katrin O.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy