Das Schm'a: Zweiter Teil des Deuteronomium

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Das Schm'a: Zweiter Teil des Deuteronomium by Martina Possel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Possel ISBN: 9783640351893
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Possel
ISBN: 9783640351893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch Deuteronomium ist das fünfte Buch Moses. Es enthält drei Ausführungen, die Moses an die Israeliten richtet. In dem ersten Teil (Dtn 1-4) beschreibt Moses die bedeutendsten Ereignisse der letzen 40 Jahre der Wüstenwanderung. In Dtn 5-26, dem zweiten Teil, welcher den Hauptteil des Buches darstellt, werden zunächst die zehn Gebote wiederholt, bevor weitere Regeln und Gesetze aufgestellt werden, die nötig sind um im Land Kanaan zu leben. Im letzte Teil (Dtn 27-30) werden die positiven und negativen Konsequenzen besprochen, mit denen man zu rechnen hat, wenn man sich nicht an die Gebote hält. Das Schm'a, welches im Folgenden besprochen wird, ist dem zweiten Teil zuzuordnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch Deuteronomium ist das fünfte Buch Moses. Es enthält drei Ausführungen, die Moses an die Israeliten richtet. In dem ersten Teil (Dtn 1-4) beschreibt Moses die bedeutendsten Ereignisse der letzen 40 Jahre der Wüstenwanderung. In Dtn 5-26, dem zweiten Teil, welcher den Hauptteil des Buches darstellt, werden zunächst die zehn Gebote wiederholt, bevor weitere Regeln und Gesetze aufgestellt werden, die nötig sind um im Land Kanaan zu leben. Im letzte Teil (Dtn 27-30) werden die positiven und negativen Konsequenzen besprochen, mit denen man zu rechnen hat, wenn man sich nicht an die Gebote hält. Das Schm'a, welches im Folgenden besprochen wird, ist dem zweiten Teil zuzuordnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was hat Machiavelli den Menschen der Gegenwart zu sagen? by Martina Possel
Cover of the book An analysis about Anglicisms collected from four bakeries in the innercity of Greifswald by Martina Possel
Cover of the book The strange case of Valeria Jones. Argument over a thoughtful enforcement of a gender-inclusive language by Martina Possel
Cover of the book Eine Analyse des Essays 'Was macht erfolgreichen Unterricht aus?' von Prof. Dr. Rainer Dollase by Martina Possel
Cover of the book Sind dauerhafte Partnerbeziehungen noch möglich? Liebe und Parternschaft zwischen alten Leitbildern und neuen Lebensformen by Martina Possel
Cover of the book Die Genderproblematik bei Computerspielen und die daraus resultierende Bedeutung für das computerbasierte Lernen by Martina Possel
Cover of the book Traumbilder - Die surrealistische Umsetzung von Träumen in Bilder am Beispiel von Luis Buñuels 'Belle de jour' und 'Der diskrete Charme der Bourgeoisie' by Martina Possel
Cover of the book Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich by Martina Possel
Cover of the book Disziplinierung in Landsknechtsregimentern vor dem Hintergrund der Heeresgesetze by Martina Possel
Cover of the book Scheidungsfolgen, Geschlechts- und altersspezifische Betrachtungen kindlicher Reaktionen auf elterliche Trennung by Martina Possel
Cover of the book Berufsfeld Online-Journalismus by Martina Possel
Cover of the book Konzeption und Umsetzung des neuen Preissystems von 2003 im Personenverkehr der DB by Martina Possel
Cover of the book Watzlawicks Axiome im Spannungsfeld interkultureller Kommunikation by Martina Possel
Cover of the book Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium by Martina Possel
Cover of the book Die Konstruktion von Gegensätzen im Marmorbild Eichendorffs by Martina Possel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy