Der Jihad in der Moderne. Welche Bedeutung hat das theologische Konzept des Jihad im Kontext der islamistischen Ideologie des 20. und 21. Jahrhunderts?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Jihad in der Moderne. Welche Bedeutung hat das theologische Konzept des Jihad im Kontext der islamistischen Ideologie des 20. und 21. Jahrhunderts? by Kai Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Richter ISBN: 9783668284500
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kai Richter
ISBN: 9783668284500
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der moderne Jihadismus wird in der westlichen Welt als die Bedrohung des 21. Jahrhunderts wahrgenommen. Diese Annahme ist nach den verheerenden islamistischen Anschlägen der jüngeren Vergangenheit auch nicht gänzlich unbegründet. Was jedoch in den Medienberichten zum Thema Islamismus und Jihad oft ausgespart wird, ist die Tatsache, dass es nicht DEN Islamismus und nicht nur EINE Jihad-Konzeption gibt. In der vorliegenden Arbeit soll der Versuch unternommen werden, einen kleinen Einblick in unterschiedliche Konzepte des Jihad zu ermöglichen, um darzulegen, welche Bedeutung der Jihad für islamistische Organisationen im 21. Jahrhundert hat. Einleitend wird eine allgemeine Definition des arabischen Begriffs Jihad erarbeitet, um darauf aufbauend aus drei sehr verschiedenen Blickwinkeln auf den Jihad zu schauen. Dieser Paradigmenwechsel scheint notwendig zu sein, um darzulegen, wie differenziert der Begriff des Jihad ist. Im Anschluss daran wird untersucht, wie islamistische Strömungen und Organisationen mit dem Jihad umgehen und wie sie ihn deuten. Dazu wird ebenso eine Begriffsbestimmung des Islamismus vorgenommen, um auf diesem festen Fundament weiterarbeiten zu können. Es folgt die Untersuchung von drei unterschiedlichen islamistischen Organisationen sowie die Vorstellung deren Jihad-Konzeptionen. Abgerundet wird die Arbeit mit einem zusammenfassenden Fazit. An dieser Stelle soll darauf hingewiesen werden, dass es sich, entgegen der Fülle der Thematik, ausdrücklich nur um einen sehr kleinen Einblick handeln kann, da eine umfassende Analyse den Rahmen dieser Arbeit überschreiten würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der moderne Jihadismus wird in der westlichen Welt als die Bedrohung des 21. Jahrhunderts wahrgenommen. Diese Annahme ist nach den verheerenden islamistischen Anschlägen der jüngeren Vergangenheit auch nicht gänzlich unbegründet. Was jedoch in den Medienberichten zum Thema Islamismus und Jihad oft ausgespart wird, ist die Tatsache, dass es nicht DEN Islamismus und nicht nur EINE Jihad-Konzeption gibt. In der vorliegenden Arbeit soll der Versuch unternommen werden, einen kleinen Einblick in unterschiedliche Konzepte des Jihad zu ermöglichen, um darzulegen, welche Bedeutung der Jihad für islamistische Organisationen im 21. Jahrhundert hat. Einleitend wird eine allgemeine Definition des arabischen Begriffs Jihad erarbeitet, um darauf aufbauend aus drei sehr verschiedenen Blickwinkeln auf den Jihad zu schauen. Dieser Paradigmenwechsel scheint notwendig zu sein, um darzulegen, wie differenziert der Begriff des Jihad ist. Im Anschluss daran wird untersucht, wie islamistische Strömungen und Organisationen mit dem Jihad umgehen und wie sie ihn deuten. Dazu wird ebenso eine Begriffsbestimmung des Islamismus vorgenommen, um auf diesem festen Fundament weiterarbeiten zu können. Es folgt die Untersuchung von drei unterschiedlichen islamistischen Organisationen sowie die Vorstellung deren Jihad-Konzeptionen. Abgerundet wird die Arbeit mit einem zusammenfassenden Fazit. An dieser Stelle soll darauf hingewiesen werden, dass es sich, entgegen der Fülle der Thematik, ausdrücklich nur um einen sehr kleinen Einblick handeln kann, da eine umfassende Analyse den Rahmen dieser Arbeit überschreiten würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Endogene Regionalentwicklung in Nordrhein-Westfalen by Kai Richter
Cover of the book IT Offshoring in India by Kai Richter
Cover of the book Der vorzeitige Samenerguss beim Mann: Eine soziologische Betrachtung der Ejaculatio praecox in Richard Wagners 'Parzival' by Kai Richter
Cover of the book Korrektes Ausfüllen eines Bestellscheins für Büroartikel (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Kai Richter
Cover of the book Politische Gedichte in Ost und West - Gedichtvergleich von Bertold Brechts 'Die Lösung' und Enzensbergers 'Middle Class Blues' by Kai Richter
Cover of the book zu: John Rawls - Gerechtigkeit als Fairness by Kai Richter
Cover of the book Inventurarten und deren Durchführung in der Praxis by Kai Richter
Cover of the book Einführung in die IT Infrastructure Library (ITIL). Grundlagen, Strukturen und kritische Würdigung by Kai Richter
Cover of the book Race und Evangelikalismus: Identität und Kultur von Black Evangelicals im Kontext der Black Church by Kai Richter
Cover of the book Anwendungsperspektiven von Public-Value-Konzepten auf deutschen Medienmärkten by Kai Richter
Cover of the book Grundbegriff 'Bildung'. Ein kurzer Überblick by Kai Richter
Cover of the book Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen, Eingangsdaten erfassen und Fehlerprotokolle erstellen (Unterweisung Fachkraft für Lagerwirtschaft) by Kai Richter
Cover of the book Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions' by Kai Richter
Cover of the book Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce by Kai Richter
Cover of the book Machen Sie aus 'Beratungsklauern' Auftraggeber by Kai Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy