Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions' by Urs Ittemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Urs Ittemann ISBN: 9783656054580
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Urs Ittemann
ISBN: 9783656054580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: '-', Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Methodenkritik befasse ich mich mit Ann Orloffs 'The Politics of Pen-sions- A Comparative Analysis of Britain, Canada, and the United States, 1880-1940'. Um einen Überblick über den Inhalt des Buches zu geben werde ich auf den folgenden Seiten zunächst die Vorgehensweise der Autorin und ihr Kernargument gefolgt von den Ergebnissen darstellen. In der methodischen Aufarbeitung befasse ich mich mit dem Thema der makrokausalen Analyse um über die Fallauswahl auf ihre Periodisierungsstrategie zu sprechen zu kommen. In einem abschließenden Fazit werde ich die wichtigsten Punkte kurz zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: '-', Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Methodenkritik befasse ich mich mit Ann Orloffs 'The Politics of Pen-sions- A Comparative Analysis of Britain, Canada, and the United States, 1880-1940'. Um einen Überblick über den Inhalt des Buches zu geben werde ich auf den folgenden Seiten zunächst die Vorgehensweise der Autorin und ihr Kernargument gefolgt von den Ergebnissen darstellen. In der methodischen Aufarbeitung befasse ich mich mit dem Thema der makrokausalen Analyse um über die Fallauswahl auf ihre Periodisierungsstrategie zu sprechen zu kommen. In einem abschließenden Fazit werde ich die wichtigsten Punkte kurz zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tylenol - A Study of Successful Marketing Strategies by Urs Ittemann
Cover of the book Die sakramentale Existenz der Christen. Aufgezeigt an der Taufe by Urs Ittemann
Cover of the book Adipositas bei Kindern mit Bezug zum Sport by Urs Ittemann
Cover of the book Physische und psychische Schulbestrafungen zur Zeit des Nationalsozialismus by Urs Ittemann
Cover of the book Buddhismus und Kant by Urs Ittemann
Cover of the book Digitale Revolution in der Musikindustrie - Die Veränderung der Geschäftsmodelle in der Musikindustrie durch Social Media by Urs Ittemann
Cover of the book Bond Return Predictability. The Cochrane and Piazzesi model (CP-factor) by Urs Ittemann
Cover of the book Jugendgefährdende Medien bei eBay by Urs Ittemann
Cover of the book Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2015 by Urs Ittemann
Cover of the book Die rheinischen Reichskreise by Urs Ittemann
Cover of the book Arbeitsmigration in die Vereinigten Arabischen Emirate (10. Klasse, Gymnasium) by Urs Ittemann
Cover of the book Cultural Differences in Business Life. Understanding German and American Business Culture by Urs Ittemann
Cover of the book Die Rolle des G8-Gipfels in der Global Governance by Urs Ittemann
Cover of the book Texte, Texttypen, Textsorten by Urs Ittemann
Cover of the book Die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung. Ein juristischer Blick auf den Profisport by Urs Ittemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy