Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions' by Urs Ittemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Urs Ittemann ISBN: 9783656054580
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Urs Ittemann
ISBN: 9783656054580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: '-', Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Methodenkritik befasse ich mich mit Ann Orloffs 'The Politics of Pen-sions- A Comparative Analysis of Britain, Canada, and the United States, 1880-1940'. Um einen Überblick über den Inhalt des Buches zu geben werde ich auf den folgenden Seiten zunächst die Vorgehensweise der Autorin und ihr Kernargument gefolgt von den Ergebnissen darstellen. In der methodischen Aufarbeitung befasse ich mich mit dem Thema der makrokausalen Analyse um über die Fallauswahl auf ihre Periodisierungsstrategie zu sprechen zu kommen. In einem abschließenden Fazit werde ich die wichtigsten Punkte kurz zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: '-', Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Methodenkritik befasse ich mich mit Ann Orloffs 'The Politics of Pen-sions- A Comparative Analysis of Britain, Canada, and the United States, 1880-1940'. Um einen Überblick über den Inhalt des Buches zu geben werde ich auf den folgenden Seiten zunächst die Vorgehensweise der Autorin und ihr Kernargument gefolgt von den Ergebnissen darstellen. In der methodischen Aufarbeitung befasse ich mich mit dem Thema der makrokausalen Analyse um über die Fallauswahl auf ihre Periodisierungsstrategie zu sprechen zu kommen. In einem abschließenden Fazit werde ich die wichtigsten Punkte kurz zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Ansatz der 'ökonomischen Theorie der Ehe' nach Gary S. Becker by Urs Ittemann
Cover of the book 'Was hält Sie in Ihrem Beruf?' by Urs Ittemann
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Sprachphilosophien Humboldts und Chomskys by Urs Ittemann
Cover of the book Assimilation - Was kommt nach der Wanderung? by Urs Ittemann
Cover of the book Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich by Urs Ittemann
Cover of the book Innerjüdische Kritik des politischen Zionismus by Urs Ittemann
Cover of the book Der Stabilitätspakt am Beispiel des Defizitverfahrens by Urs Ittemann
Cover of the book Organisation und Ziele eines Messeauftritts am Beispiel der XXXX GmbH by Urs Ittemann
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) bei der Polizei by Urs Ittemann
Cover of the book Wertberichtigungen für Kreditrisiken nach IFRS dargestellt am Finanzdienstleistungsgeschäft von Automobilkonzernen by Urs Ittemann
Cover of the book G.W.F. Hegels Bildungstheorie - Eine Untersuchung by Urs Ittemann
Cover of the book Betrugsschaden bei Risikogeschäften by Urs Ittemann
Cover of the book Grundlagen des selbstgesteuerten Lernens mit Schwerpunkt Mnemotechniken by Urs Ittemann
Cover of the book Die Umgebung des Baikalsees als Diversitätszentrum für terrestrische Wirbeltiere by Urs Ittemann
Cover of the book Frauen in der Migration: Haushaltsarbeiterinnen by Urs Ittemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy