Beckenringfraktur

Eine kurze Darstellung der Ursachen, Diagnosen, Begleitverletzungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Beckenringfraktur by Christian Bitzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bitzer ISBN: 9783640362806
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bitzer
ISBN: 9783640362806
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beckenring wird gebildet aus den beiden Hüftbeinen und dem Kreuzbein. Kreuz- und Hüftbeine (aus Darmbein, Sitzbein und Schambein) sind durch die beiden Iliosakralgelenke verbunden, die beiden Hüftbeine durch die Symphyse. Diese Gelenke erlauben nur eine sehr geringe Beweglichkeit, sodass alle Anteile des Beckens einen stabilen Ring bilden, der als Beckenring bezeichnet wird (vgl. Faller et al. 2004). Frakturen in diesem Bereich werden als Beckenringfrakturen bezeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beckenring wird gebildet aus den beiden Hüftbeinen und dem Kreuzbein. Kreuz- und Hüftbeine (aus Darmbein, Sitzbein und Schambein) sind durch die beiden Iliosakralgelenke verbunden, die beiden Hüftbeine durch die Symphyse. Diese Gelenke erlauben nur eine sehr geringe Beweglichkeit, sodass alle Anteile des Beckens einen stabilen Ring bilden, der als Beckenring bezeichnet wird (vgl. Faller et al. 2004). Frakturen in diesem Bereich werden als Beckenringfrakturen bezeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hat die Vorstellung vom leeren Grab eine Bedeutung für den Glauben an Jesus Christus? by Christian Bitzer
Cover of the book Differenzierte Integration in der Europäischen Union - Von Maastricht bis Nizza by Christian Bitzer
Cover of the book Energiepolitik unter globalisierten Bedingungen am vergleichenden Beispiel Deutschlands und der Ukraine by Christian Bitzer
Cover of the book Typisierung afrikanischer Politiksysteme unter besonderer Berücksichtigung der Determinante Ungleichheit by Christian Bitzer
Cover of the book Die Universalität der Menschenrechte by Christian Bitzer
Cover of the book Feuerlöscher - Inbetriebnahme und Bedienung (Unterweisung Fachkraft für Schutz und Sicherheit) by Christian Bitzer
Cover of the book Die Wörter der Scientific Language und die Bedeutung der klassischen Sprachen by Christian Bitzer
Cover of the book Ausarbeitung des Referates zu Seyla Benhabibs 'Zu Begriff und Institution der Staatsbürgerschaft' by Christian Bitzer
Cover of the book Waldorfpädagogik in kritischer Betrachtung by Christian Bitzer
Cover of the book Report and Evaluation of the ASOS Website by Christian Bitzer
Cover of the book Antipolitisches Denken in Deutschland im diachronen Vergleich by Christian Bitzer
Cover of the book Heideggers Philosophie und die Theologie by Christian Bitzer
Cover of the book Die Subprime-Krise 2007 und der neoliberale Wachstumszwang am Beispiel der USA by Christian Bitzer
Cover of the book Die Pädagogik des Nationalsozialismus am Beispiel von Ernst Krieck by Christian Bitzer
Cover of the book Die ´Kriminalgeschichten´ Pu Songlings - Ein Vergleich by Christian Bitzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy