Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien) by Susanne Schmid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Schmid ISBN: 9783638302944
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Schmid
ISBN: 9783638302944
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Praktische Theologie), Veranstaltung: Didaktisch-methodisches Seminar (praktikumsvorbereitend), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Stunde wird es um die Bibelübersetzung Martin Luthers gehen. Es soll klar gemacht werden, welche Leistung er nicht nur für die Kirche und den Glauben, sondern auch für die deutsche Sprache und Kultur vollbracht hat. Aber auch für kritische Anmerkungen wird Raum gegeben, wenn es um die Frage nach der heutigen Aktualität geht. Eingeordnet ist das Thema im Block 3 des Lehrplans, der Reformation. So werden durch dieses Thema 'Zusammenhänge zwischen Reformation und Kirche/Kultur/Politik [...] bei [der] Bibelübersetzung' 6 erläutert. Der Stunde müssen auf jeden Fall einleitende Sequenzen zum Leben Martin Luthers und der Reformation vorangehen, um die Schüler mit der Thematik vertraut zu machen. Es kann nur von Vorteil sein, wenn Hintergrundwissen zur Lebenssituation Luthers auf der Wartburg vorhanden ist. Ein chronologischer Aufbau des Themenblocks bietet sich an, wobei auch theologische Themen eingebaut werden können. Gerade in diesem Jahr wäre es von großem Nutzen, mit der Klasse den Kinofilm 'Luther' anzuschauen, da er viel über den jungen Martin Luther vermittelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Praktische Theologie), Veranstaltung: Didaktisch-methodisches Seminar (praktikumsvorbereitend), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Stunde wird es um die Bibelübersetzung Martin Luthers gehen. Es soll klar gemacht werden, welche Leistung er nicht nur für die Kirche und den Glauben, sondern auch für die deutsche Sprache und Kultur vollbracht hat. Aber auch für kritische Anmerkungen wird Raum gegeben, wenn es um die Frage nach der heutigen Aktualität geht. Eingeordnet ist das Thema im Block 3 des Lehrplans, der Reformation. So werden durch dieses Thema 'Zusammenhänge zwischen Reformation und Kirche/Kultur/Politik [...] bei [der] Bibelübersetzung' 6 erläutert. Der Stunde müssen auf jeden Fall einleitende Sequenzen zum Leben Martin Luthers und der Reformation vorangehen, um die Schüler mit der Thematik vertraut zu machen. Es kann nur von Vorteil sein, wenn Hintergrundwissen zur Lebenssituation Luthers auf der Wartburg vorhanden ist. Ein chronologischer Aufbau des Themenblocks bietet sich an, wobei auch theologische Themen eingebaut werden können. Gerade in diesem Jahr wäre es von großem Nutzen, mit der Klasse den Kinofilm 'Luther' anzuschauen, da er viel über den jungen Martin Luther vermittelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prädestination und Verantwortung by Susanne Schmid
Cover of the book Soziale Rollen von Mann und Frau by Susanne Schmid
Cover of the book Die Umgestaltung des deutschen Sportwesens im Dritten Reich by Susanne Schmid
Cover of the book Die 5%-Sperrklausel. Verfassungsrechtliche Bedenken und gängige Rechtfertigungen by Susanne Schmid
Cover of the book Psychodiagnostik 'Modell-Gutachten' by Susanne Schmid
Cover of the book Bekenntnis zum Leben - Das Abtreibungsproblem zwischen Kirche und Gesellschaft by Susanne Schmid
Cover of the book Irish English: The Influence of Irish on the English Spoken in Ireland by Susanne Schmid
Cover of the book Kann die Krisentheorie von Karl Marx zur Erklärung der aktuellen Finanzkrise beitragen? by Susanne Schmid
Cover of the book Das Joch in der Bibel und dessen Verwendung im realen Leben by Susanne Schmid
Cover of the book Was ist Web 2.0? by Susanne Schmid
Cover of the book Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit by Susanne Schmid
Cover of the book Integration strategischer Kostenanalyse in das Produktkostenmanagement: Wertkettenanalyse by Susanne Schmid
Cover of the book Die Transaktionsanalyse by Susanne Schmid
Cover of the book Rhetorik und Autonomie in Goethes 'Iphigenie auf Tauris' by Susanne Schmid
Cover of the book Kindergarten und Schulanfang - Zu Erziehungs- und Bildungszielen by Susanne Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy