Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien) by Susanne Schmid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Schmid ISBN: 9783638302944
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Schmid
ISBN: 9783638302944
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Praktische Theologie), Veranstaltung: Didaktisch-methodisches Seminar (praktikumsvorbereitend), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Stunde wird es um die Bibelübersetzung Martin Luthers gehen. Es soll klar gemacht werden, welche Leistung er nicht nur für die Kirche und den Glauben, sondern auch für die deutsche Sprache und Kultur vollbracht hat. Aber auch für kritische Anmerkungen wird Raum gegeben, wenn es um die Frage nach der heutigen Aktualität geht. Eingeordnet ist das Thema im Block 3 des Lehrplans, der Reformation. So werden durch dieses Thema 'Zusammenhänge zwischen Reformation und Kirche/Kultur/Politik [...] bei [der] Bibelübersetzung' 6 erläutert. Der Stunde müssen auf jeden Fall einleitende Sequenzen zum Leben Martin Luthers und der Reformation vorangehen, um die Schüler mit der Thematik vertraut zu machen. Es kann nur von Vorteil sein, wenn Hintergrundwissen zur Lebenssituation Luthers auf der Wartburg vorhanden ist. Ein chronologischer Aufbau des Themenblocks bietet sich an, wobei auch theologische Themen eingebaut werden können. Gerade in diesem Jahr wäre es von großem Nutzen, mit der Klasse den Kinofilm 'Luther' anzuschauen, da er viel über den jungen Martin Luther vermittelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Praktische Theologie), Veranstaltung: Didaktisch-methodisches Seminar (praktikumsvorbereitend), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Stunde wird es um die Bibelübersetzung Martin Luthers gehen. Es soll klar gemacht werden, welche Leistung er nicht nur für die Kirche und den Glauben, sondern auch für die deutsche Sprache und Kultur vollbracht hat. Aber auch für kritische Anmerkungen wird Raum gegeben, wenn es um die Frage nach der heutigen Aktualität geht. Eingeordnet ist das Thema im Block 3 des Lehrplans, der Reformation. So werden durch dieses Thema 'Zusammenhänge zwischen Reformation und Kirche/Kultur/Politik [...] bei [der] Bibelübersetzung' 6 erläutert. Der Stunde müssen auf jeden Fall einleitende Sequenzen zum Leben Martin Luthers und der Reformation vorangehen, um die Schüler mit der Thematik vertraut zu machen. Es kann nur von Vorteil sein, wenn Hintergrundwissen zur Lebenssituation Luthers auf der Wartburg vorhanden ist. Ein chronologischer Aufbau des Themenblocks bietet sich an, wobei auch theologische Themen eingebaut werden können. Gerade in diesem Jahr wäre es von großem Nutzen, mit der Klasse den Kinofilm 'Luther' anzuschauen, da er viel über den jungen Martin Luther vermittelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eltern-Kind-Beziehungen aus kulturvergleichender Sicht by Susanne Schmid
Cover of the book Mission und Obrigkeit in Tranquebar im frühen 18. Jahrhundert unter Berücksichtigung einzelner Briefe Ziegenbalgs by Susanne Schmid
Cover of the book Die Mitwirkungspflichten im SGB I. by Susanne Schmid
Cover of the book Anmeldung, Prüfung und Feststellung von Forderungen zur Insolvenztabelle by Susanne Schmid
Cover of the book Wertewandel und seine Auswirkungen auf die Führung by Susanne Schmid
Cover of the book Wir spielen Maskenbildner bei unseren Lieblingsstars by Susanne Schmid
Cover of the book 'Den Tiefen deines Reiches jenseits der Spiegel zu' - oder die filmische Handschrift von Andrej Tarkowskij an 'Zerkalo' by Susanne Schmid
Cover of the book Die Regulierungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank by Susanne Schmid
Cover of the book Fällt der Apfel weit vom Stamm? Eine empirische Untersuchung des Einflusses der Eltern auf die Berufsfindung der Kinder by Susanne Schmid
Cover of the book Sozialmanagement. Begriffsklärung und Versuch einer Verortung by Susanne Schmid
Cover of the book Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht - Einzelfalldiagnostik by Susanne Schmid
Cover of the book Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich by Susanne Schmid
Cover of the book Der demographische Wandel und dessen Einfluss auf den Arbeitsmarkt by Susanne Schmid
Cover of the book Mediale Darstellung der deutsch- russischen Beziehungen nach ausgewählten deutschen Zeitungen von Januar bis Mai 2005 by Susanne Schmid
Cover of the book Die Voraussetzungen für den Spracherwerb by Susanne Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy