Der Minnesota Multiphasic Personality Inventory-Test (MMPI) und seine Anwendungsfelder

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Der Minnesota Multiphasic Personality Inventory-Test (MMPI) und seine Anwendungsfelder by Heiko Sieben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Sieben ISBN: 9783638154406
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Sieben
ISBN: 9783638154406
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Psychodiagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ausgangspunkt der Entwicklung des MMPI war nicht eine Theorie der Persönlichkeit, sondern die Klinik' (Blaser & Gehring 1972, S.7). Der MMPI wurde mit dem Ziel entworfen, 'in einem einzigen Test Messwerte für alle wesentlichen Persönlichkeitsmerkmale zu erhalten'. Das Verfahren wird hauptsächlich als Screening-Verfahren zur Differenzierung psychischer Auffälligkeiten bei Personen ab 14 Jahren im klinischen Bereich verwendet. 'Die Bedeutung eines Persönlichkeitszuges wurde unter dem Gesichtspunkt eines im klinischen Bereich oder in der Personalauslese Arbeitenden bestimmt, der diejenigen Züge erkennen möchte, die charakteristisch für krankhafte oder in anderer Weise störende psychische Auffälligkeiten sind.' (Handanweisung, S. 11). Das Verfahren besteht aus Feststellungen, die sich vor allem auf psychopathologische, psychosomatische und sozialpsychologische Bereiche beziehen. Die Items sind 14 Standardskalen (4 Validitätsskalen, 10 klinische Skalen) zugeordnet. Die klinischen Skalen (siehe 1.5) dienen zur Klärung psychopathologischer Fragestellungen und orientieren sich vor allem an Kraeplins Klassifikationssystem psychiatrischer Erkrankungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Psychodiagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ausgangspunkt der Entwicklung des MMPI war nicht eine Theorie der Persönlichkeit, sondern die Klinik' (Blaser & Gehring 1972, S.7). Der MMPI wurde mit dem Ziel entworfen, 'in einem einzigen Test Messwerte für alle wesentlichen Persönlichkeitsmerkmale zu erhalten'. Das Verfahren wird hauptsächlich als Screening-Verfahren zur Differenzierung psychischer Auffälligkeiten bei Personen ab 14 Jahren im klinischen Bereich verwendet. 'Die Bedeutung eines Persönlichkeitszuges wurde unter dem Gesichtspunkt eines im klinischen Bereich oder in der Personalauslese Arbeitenden bestimmt, der diejenigen Züge erkennen möchte, die charakteristisch für krankhafte oder in anderer Weise störende psychische Auffälligkeiten sind.' (Handanweisung, S. 11). Das Verfahren besteht aus Feststellungen, die sich vor allem auf psychopathologische, psychosomatische und sozialpsychologische Bereiche beziehen. Die Items sind 14 Standardskalen (4 Validitätsskalen, 10 klinische Skalen) zugeordnet. Die klinischen Skalen (siehe 1.5) dienen zur Klärung psychopathologischer Fragestellungen und orientieren sich vor allem an Kraeplins Klassifikationssystem psychiatrischer Erkrankungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Investiturstreit by Heiko Sieben
Cover of the book Der stete Disput by Heiko Sieben
Cover of the book Vergleich von Siemens LOGO! und Moeller easy für den Einsatz in der Haupt- und Realschule by Heiko Sieben
Cover of the book Sterbebegleitung versus Sterbehilfe: Sterben in Würde by Heiko Sieben
Cover of the book Juden - Russen - Deutsche: Der Wahrnehmungswandel der russischen Juden in den deutschen Medien 1989 - 2006 vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Beziehungen by Heiko Sieben
Cover of the book Laborgeräte aus Sicht der IT by Heiko Sieben
Cover of the book Montessori-Pädagogik und Waldorfpädagogik im Vergleich by Heiko Sieben
Cover of the book Die Beteiligung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit am Südafrikanischen Krieg 1899-1902 by Heiko Sieben
Cover of the book Realitätskonstruktionen im Palästinakonflikt by Heiko Sieben
Cover of the book Erarbeitung und Sicherung des Passé Composé mit diversen Übungen und allen Unterrichtsmaterialien by Heiko Sieben
Cover of the book Kritische Theorie und die Studien zur Authoritarian Personality by Heiko Sieben
Cover of the book Museumspädagogik als Maßnahme zur Publikumsbindung: by Heiko Sieben
Cover of the book Platon: Linien- und Höhlengleichnis by Heiko Sieben
Cover of the book Stalins Terror gegen den eigenen Apparat - Rationalität im Irrationalen? by Heiko Sieben
Cover of the book Waldorfpädagogik by Heiko Sieben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy