Lebensziele und Lebensängste von Jugendlichen. Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Jugendforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Lebensziele und Lebensängste von Jugendlichen. Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Jugendforschung by Stefanie Bschirrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Bschirrer ISBN: 9783638335188
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Bschirrer
ISBN: 9783638335188
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung im Jugendalter ist eine Phase innerhalb des Lebenszyklus, die durch das Zusammenspiel biologischer, intellektueller und sozialer Veränderungen zur Quelle vielfältiger Erfahrungen wird. Diese Entwicklung bedeutet für manche Individuen eine positive Zeit, für manche ist sie mit Problemen in persönlichen, familiären oder außerfamiliären Bereichen verbunden. Im Alltag wird die Lebensphase Jugend oft mit Erwachsenwerden gleichgesetzt. Es ist damit eine Übergangsperiode gemeint, die zwischen der Kindheit und dem Erwachsenenalter angesiedelt wird. Die Jugendphase stellt einen Lebensabschnitt dar, der demnach sowohl positiv als auch negativ empfunden werden kann. Jugendliche werden nun mit brenzligen Situation konfrontiert, in denen sie zum ersten Mal Entscheidungen treffen müssen, welche den Verlauf ihres späteren Lebens wesentlich mitbestimmen. Welche Perspektiven junge Menschen bezüglich ihrer Zukunft haben und welche Ziele sie in ihrem weiteren Leben verfolgen, sollen nun im Laufe dieser Hausarbeit näher betrachtet werden. Zudem werden abschließend verschiedene Lebensängste der Jugendlichen angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung im Jugendalter ist eine Phase innerhalb des Lebenszyklus, die durch das Zusammenspiel biologischer, intellektueller und sozialer Veränderungen zur Quelle vielfältiger Erfahrungen wird. Diese Entwicklung bedeutet für manche Individuen eine positive Zeit, für manche ist sie mit Problemen in persönlichen, familiären oder außerfamiliären Bereichen verbunden. Im Alltag wird die Lebensphase Jugend oft mit Erwachsenwerden gleichgesetzt. Es ist damit eine Übergangsperiode gemeint, die zwischen der Kindheit und dem Erwachsenenalter angesiedelt wird. Die Jugendphase stellt einen Lebensabschnitt dar, der demnach sowohl positiv als auch negativ empfunden werden kann. Jugendliche werden nun mit brenzligen Situation konfrontiert, in denen sie zum ersten Mal Entscheidungen treffen müssen, welche den Verlauf ihres späteren Lebens wesentlich mitbestimmen. Welche Perspektiven junge Menschen bezüglich ihrer Zukunft haben und welche Ziele sie in ihrem weiteren Leben verfolgen, sollen nun im Laufe dieser Hausarbeit näher betrachtet werden. Zudem werden abschließend verschiedene Lebensängste der Jugendlichen angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Analyse von Ansatz und Bewertung der Finanzinstrumente im Rahmen des IFRS 9 by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Besonderheiten bei der Bilanzierung und Prüfung von Vorräten nach HGB (BilMoG) by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Gemeinsame Erinnerung oder geteilte Vergangenheit? by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Finanzwirtschaftliche Prognose geschlossener Immobilienfonds. Vollständige Finanzplanung und simulative Risikoanalyse (Monte-Carlo) by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Wohnverhältnisse von Arbeiterfamilien im Kaiserreich by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Kinder als soziale Akteure by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Zwischen Exotismus und Erotik, Wissenschaft und Marketing, Kunst und Kommerz' by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Entwicklung im Erwachsenenalter - Kurzvortrag mit Thesenpapier by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Thomas Samuel Kuhns wissenschaftliche Paradigmen by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Die Jenaplan-Schule in der (Vor-) Kriegszeit by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Historical Influences on the Development of the English Progressive Forms by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Sind synthetische Urteile a priori für Kants Zwecke unabdingbar? by Stefanie Bschirrer
Cover of the book § 31 SGB I - Vorbehalt des Gesetzes by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Die Doppelte Dividende der Ökosteuer in Deutschland by Stefanie Bschirrer
Cover of the book Die politische Philosophie der Feminismen by Stefanie Bschirrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy