Kinder als soziale Akteure

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Kinder als soziale Akteure by Eva Wallner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Wallner ISBN: 9783638734059
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Wallner
ISBN: 9783638734059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Kinder und Kindheit in der BRD, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Kinder heute anders als früher? Sehr oft wird, vor allem in den Medien, diese Frage mit einem klaren 'Ja!' beantwortet. Doch worin unterscheiden sich die Kinder heutiger Generationen und sind diese Unterschiede tatsächlich so signifikant? Dieser Fragestellung soll vorliegende Hausarbeit nachgehen. Dazu wird an erster Stelle der Begriff Kindheit und der Wandel, dem er im Laufe der Zeit unterlag geklärt um anschließend die obige Frage zu klären, worin Unterschiede festzustellen sind. Im Anschluss daran wird dann noch der erste und nach Ansicht vieler Hirnforscher wichtigste Lebensabschnitt eines jeden Menschen, bis zum dritten Lebensjahr, mit der Frage, ob frühes lernen negativ für die kindliche Entwicklung und die Kindheit ist, genauer beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Kinder und Kindheit in der BRD, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Kinder heute anders als früher? Sehr oft wird, vor allem in den Medien, diese Frage mit einem klaren 'Ja!' beantwortet. Doch worin unterscheiden sich die Kinder heutiger Generationen und sind diese Unterschiede tatsächlich so signifikant? Dieser Fragestellung soll vorliegende Hausarbeit nachgehen. Dazu wird an erster Stelle der Begriff Kindheit und der Wandel, dem er im Laufe der Zeit unterlag geklärt um anschließend die obige Frage zu klären, worin Unterschiede festzustellen sind. Im Anschluss daran wird dann noch der erste und nach Ansicht vieler Hirnforscher wichtigste Lebensabschnitt eines jeden Menschen, bis zum dritten Lebensjahr, mit der Frage, ob frühes lernen negativ für die kindliche Entwicklung und die Kindheit ist, genauer beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Aspekte des ritterlichen Turniers by Eva Wallner
Cover of the book Arbeitsmigration von Polen nach Deutschland: Ein Vergleich zweier historischer Migrationsphasen by Eva Wallner
Cover of the book Möglichkeiten und Herausforderungen des Ernährungsangebotes an Ganztagsschulen in Köln by Eva Wallner
Cover of the book Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur by Eva Wallner
Cover of the book Integriertes Bildungs(system)design by Eva Wallner
Cover of the book Structure vs Process - How to look at politics by Eva Wallner
Cover of the book Der Intelligenzbegriff nach Piaget bei Toulmin sowie seine Anwendung in Bewertungskriterien schriftlicher Arbeiten by Eva Wallner
Cover of the book Analyse des Films 'Irreversibel' von Gaspar Noé. Dramaturgische Aspekte des filmischen Erzählens 'Tempus' und 'Modus' by Eva Wallner
Cover of the book Event Planning and Management. Oktoberfest & Bergkirchweih by Eva Wallner
Cover of the book Die politische und geschichtsphilosophische Konzeption Machiavellis by Eva Wallner
Cover of the book Zum Gewaltmonopol verhandeln by Eva Wallner
Cover of the book From freelancer to company owner by Eva Wallner
Cover of the book Biografische Selbstreflexion mit fremduntergebrachten Kindern by Eva Wallner
Cover of the book Is It Better to Burn Garbage or to Turn It into Unhealthy Products? Incineration versus Chemical Recycling by Eva Wallner
Cover of the book Berber Morphology. Introductory Notes by Eva Wallner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy