Investor Relations - das Spezialgebiet Investor Relations als Teildisziplin der Unternehmenskommunikation

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Investor Relations - das Spezialgebiet Investor Relations als Teildisziplin der Unternehmenskommunikation by André Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Hoffmann ISBN: 9783640994496
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Hoffmann
ISBN: 9783640994496
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Investor Relations ist ein Begriff, der - im Rahmen der Unternehmens-kommunikation - seit 1953 bekannt ist (damals von General Electric im Rahmen eines an private Investoren gerichteten Kommunikationsprogrammes eingeführt). Diese Hausarbeit soll nach einer Einführung in das Thema Unternehmenskommunikation den Begriff Investor Relations erklären und sowohl den Pflichtteil als auch die Kür einer gelungenen Finanzkommunikation darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Investor Relations ist ein Begriff, der - im Rahmen der Unternehmens-kommunikation - seit 1953 bekannt ist (damals von General Electric im Rahmen eines an private Investoren gerichteten Kommunikationsprogrammes eingeführt). Diese Hausarbeit soll nach einer Einführung in das Thema Unternehmenskommunikation den Begriff Investor Relations erklären und sowohl den Pflichtteil als auch die Kür einer gelungenen Finanzkommunikation darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich von linearer, Tagesgebrauchtwert- und RRC-Abschreibung bei konstanten und veränderlichen Preisen by André Hoffmann
Cover of the book Nigerian Pidgin vs. Tok Pisin: A Comparison of the Grammar by André Hoffmann
Cover of the book Theorien über die Assoziation von Ideen. Einflussgrößen und Einsatz für Marketingzwecke by André Hoffmann
Cover of the book Chancengerechtigkeit bei Friedrich August von Hayek, John Rawls und Amartya Sen by André Hoffmann
Cover of the book Grundsatzfragen der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen by André Hoffmann
Cover of the book From the ICISS Report to the 2005 World Summit by André Hoffmann
Cover of the book Untersuchung des Parteieneffekts im Politikfeld Wirtschaftspolitik der Legislaturperioden 13 und 14 by André Hoffmann
Cover of the book Bildungstheorien des Nationalsozialismus by André Hoffmann
Cover of the book Krankenversicherung in der Russischen Föderation by André Hoffmann
Cover of the book Standortwahl aufgrund gesamtwirtschaftlicher Steuer- und Abgabenquoten by André Hoffmann
Cover of the book Workaholism: Arbeitssucht als ein Beispiel einer pathologischen Bedeutung von Arbeit by André Hoffmann
Cover of the book Texte zur germanischen Religionsgeschichte by André Hoffmann
Cover of the book Das Konzept der Konduktiven Förderung nach András Petö by André Hoffmann
Cover of the book Different elements that had an impact on the popularity of Sherlock Holmes by André Hoffmann
Cover of the book Das Modell der allgemeinen Wehrpflicht im Wandel der Zeiten- ein sachlich noch gerechtfertigter Eingriff in die Grundrechte eines Staatsbürgers by André Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy