Kreativität - Sinn, Ziel und Formen des Praktizierens

Sinn, Ziel und Formen des Praktizierens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Kreativität - Sinn, Ziel und Formen des Praktizierens by David Leitha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Leitha ISBN: 9783640704903
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Leitha
ISBN: 9783640704903
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Über den Sinn, heutzutage kreativ zu sein, handelt die Schilderung der Sklavenbefreiung im 19. Jahrhundert, die Bedrohung durch das zurück schlagende glaobale Klima, und die Schnittstelle, was man mit Gedankenimpulsen elektronisch steuern kann. Nach dieser gesellschaftskritischen Einleitung, die sich über mehrere Kapiteln erstreckt, werden die präfrontal kortikoid verursachten Kreativitätsanteile am Denken des Menschen untersucht, und danach die hypothalamisch bedingten. Durch einen Brückenschlag zwischen Neurowissenschaft/Kognitionswissenschaft und Soziologie/Psychologie gelingt es die heutigen globalen Vernetzungen als nur dann sinnvoll zu evaluieren, wenn ein erhöhtes subjektives Bewußtsein uns bestimmen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Über den Sinn, heutzutage kreativ zu sein, handelt die Schilderung der Sklavenbefreiung im 19. Jahrhundert, die Bedrohung durch das zurück schlagende glaobale Klima, und die Schnittstelle, was man mit Gedankenimpulsen elektronisch steuern kann. Nach dieser gesellschaftskritischen Einleitung, die sich über mehrere Kapiteln erstreckt, werden die präfrontal kortikoid verursachten Kreativitätsanteile am Denken des Menschen untersucht, und danach die hypothalamisch bedingten. Durch einen Brückenschlag zwischen Neurowissenschaft/Kognitionswissenschaft und Soziologie/Psychologie gelingt es die heutigen globalen Vernetzungen als nur dann sinnvoll zu evaluieren, wenn ein erhöhtes subjektives Bewußtsein uns bestimmen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dempster-Shafer-Theorie by David Leitha
Cover of the book 'Wir harren eines neuen Himmels und einer neuen Erde' - Geschichtstheologische Grundlinien im 'Werk der Krise' von Leonhard Ragaz by David Leitha
Cover of the book Bildbewegt - Malerei im Film am Beispiel von Julie Taymors 'Frida' (2002) by David Leitha
Cover of the book Disquotale Gesellschafterrechte by David Leitha
Cover of the book Heidnische Elemente im russisch-orthodoxen Christentum by David Leitha
Cover of the book Die Perikope der Tempelreinigung (Exegese Mt 21,12-17). Eine historisch-kritische Analyse by David Leitha
Cover of the book Der Einfluss des EU-Beitritts Zyperns auf den Zypernkonflikt by David Leitha
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des handlungsorientierten Unterrichts by David Leitha
Cover of the book Das digitale Tonstudio by David Leitha
Cover of the book Wie verbindet Martin Luther Sündenvergebung und Abendmahl miteinander? by David Leitha
Cover of the book Sozialisation in der Risikogesellschaft by David Leitha
Cover of the book Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter by David Leitha
Cover of the book Faktoren zur Funktionsuntüchtigkeit und Ausgliederung von Zahnersatz unter Berücksichtigung sozialpolitischer und ökonomischer Aspekte by David Leitha
Cover of the book Praxisrelevante Beispiele für den Einsatz von Web 2.0-Techniken by David Leitha
Cover of the book Tendenzbetriebe und ihre Sonderrolle im Arbeitsrecht by David Leitha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy