Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf

Geschichte, Organisation und Wettkampf

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Jörn Väth, Robert Mattes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörn Väth, Robert Mattes ISBN: 9783638453882
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörn Väth, Robert Mattes
ISBN: 9783638453882
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Instiut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: HS Sportgeschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Klootschießen, mit Volksfestcharakter oder als ernsthaft betriebene und reglementierte Sportart, erfreut sich in mehreren Regionen Norddeutschlands, den Niederlanden sowie im Teilen Irlands in Vergangenheit und Gegenwart großer Beliebtheit und ist (neben verwandten Sportarten wie dem Boßeln oder dem Schleuderball) oft tief in der regionalen Kultur verwurzelt. Mit dieser Hausarbeit soll der Versuch unternommen werden, zum einen den Ursprung und die historische Entwicklung des Klootschießens vom Spätmittelalter bis Mitte des 20. Jahrhunderts vor allem in Norddeutschland nachzuzeichnen, und zum anderen dessen gegenwärtige Situation anhand einer Übersicht über Vereinsstruktur, Regelwerk und Wettkampfbetrieb zu beschreiben, um schließlich ein umfassendes Bild dieser regionalen Bewegungskultur zu erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Instiut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: HS Sportgeschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Klootschießen, mit Volksfestcharakter oder als ernsthaft betriebene und reglementierte Sportart, erfreut sich in mehreren Regionen Norddeutschlands, den Niederlanden sowie im Teilen Irlands in Vergangenheit und Gegenwart großer Beliebtheit und ist (neben verwandten Sportarten wie dem Boßeln oder dem Schleuderball) oft tief in der regionalen Kultur verwurzelt. Mit dieser Hausarbeit soll der Versuch unternommen werden, zum einen den Ursprung und die historische Entwicklung des Klootschießens vom Spätmittelalter bis Mitte des 20. Jahrhunderts vor allem in Norddeutschland nachzuzeichnen, und zum anderen dessen gegenwärtige Situation anhand einer Übersicht über Vereinsstruktur, Regelwerk und Wettkampfbetrieb zu beschreiben, um schließlich ein umfassendes Bild dieser regionalen Bewegungskultur zu erhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Typische Bestandteile eines ein- beziehungsweise zweisprachigen Wörterbuchartikels by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Der Deutsche Bundestag im Vergleich zum Britischen Unterhaus by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Kundenbindung in Museen by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Interpretation Ovid Amores 1,5 by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Bildung by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Erich Kästner im Deutschunterricht by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Einsatzpotentiale von Crowdsourcing und Open Innovation für das Customer Experience Management by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Probleme der Ermittlung der durchschnittlichen Kapitalkosten by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Systemische Organisationsentwicklung für ein erfolgreiches Change-Management by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Neue Medien und professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Bewusstheitsstufen sterbender Kinder' im Rahmen der LPE 10.3 P: Stärker als der Tod by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Pflegefamilie oder Heim? Die Identitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen in den Erziehungskontexten - Ein Vergleich by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Der Kult des Dionysos im öffentlichen Leben Athens by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Anreize und die Qualität von Entscheidungen by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Exkursionsbericht GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) by Jörn Väth, Robert Mattes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy