Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung by Franziska Schau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schau ISBN: 9783640101016
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schau
ISBN: 9783640101016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Volkskunde / Kulturgeschichte), Veranstaltung: Vom Umgang mit dem Tode. Tradition und Wandel in der Friedhofs- und Bestattungskultur, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '[...] man findet Friedhöfe, die alles andere sind, als Stätten des Todes! [...] Die letzte Wohnung des Menschen auf dieser Erde verlangt nach mehr Sinn und Eigenart, nach mehr Ausdruck!' . Dieses Zitat entstammt einer populären Schrift aus dem Jahr 1926, welches die Ziele der Friedhofreformer widerspiegeln. In dieser Hausarbeit 'Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung' wird aufgeführt, wie die Friedhofsreformbewegung begann und wie sie sich ausdehnte. Diesbezüglich werden signifikante Vertreter Hans Grässel und Otto Linne vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Volkskunde / Kulturgeschichte), Veranstaltung: Vom Umgang mit dem Tode. Tradition und Wandel in der Friedhofs- und Bestattungskultur, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '[...] man findet Friedhöfe, die alles andere sind, als Stätten des Todes! [...] Die letzte Wohnung des Menschen auf dieser Erde verlangt nach mehr Sinn und Eigenart, nach mehr Ausdruck!' . Dieses Zitat entstammt einer populären Schrift aus dem Jahr 1926, welches die Ziele der Friedhofreformer widerspiegeln. In dieser Hausarbeit 'Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung' wird aufgeführt, wie die Friedhofsreformbewegung begann und wie sie sich ausdehnte. Diesbezüglich werden signifikante Vertreter Hans Grässel und Otto Linne vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der verführte Jesus by Franziska Schau
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft by Franziska Schau
Cover of the book Wettbewerbsföderalismus als Reformperspektive? Lösungsvorschläge und Chancen einer Reform des deutschen Bundesstaates by Franziska Schau
Cover of the book Die Ergebnisse der PISA-Studie und Wege aus der Bildungsmisere für Migrantenkinder by Franziska Schau
Cover of the book Neue Staaten in Europa by Franziska Schau
Cover of the book Agenda 2010 versus Agenda Sozial by Franziska Schau
Cover of the book Narration und Lehrstück im Einsatz für einen handlungsorientierten Unterricht by Franziska Schau
Cover of the book A study on Aspergillus flavus by Franziska Schau
Cover of the book Die Entstehung des Warenhauses und ihre Auswirkung auf das öffentliche Leben by Franziska Schau
Cover of the book Gewalt, Schule und Geschlecht by Franziska Schau
Cover of the book Geschlechtsunabhängige Unterschiede im kindlichen Spielverhalten by Franziska Schau
Cover of the book Der Weg zum richtigen Werbekonzept by Franziska Schau
Cover of the book Die Neue Deutsche Ostpolitik der sozialliberalen Koalition und die deutsch-französischen Beziehungen von 1969-1974 by Franziska Schau
Cover of the book Die Staatsbürgerschaften in der europäischen Gesellschaft by Franziska Schau
Cover of the book Fidel Castro während der Kuba-Krise 1962 - Der Máximo Líder in der Rolle des passiven Erfüllungsgehilfen? by Franziska Schau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy