Der Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Der Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung by Maria-Carina Holz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria-Carina Holz ISBN: 9783638825023
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria-Carina Holz
ISBN: 9783638825023
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar in ABWL und Marketing, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse der Bevölkerung an Sport ist in den letzten Jahrzehnten enorm gestiegen. Die Zu-schauer möchten nicht mehr nur Übertragungen von Fußball im Fernsehen sehen, sondern fordern gleichzeitig Sendungen von anderen Sportarten wie Tennis, Eishockey oder Golf. Diese Entwicklung hängt mit dem gesellschaftlichen Wandel zu einer Fitness- und Gesundtheitsgesellschaft zusammen. Sport wird als eines der großen Freizeitthemen unserer Gesellschaft benannt, das wie kein anderes die ,,vorherrschenden Bedürfnisse wie Spaß, Genuß, Unterhaltung, Wohlbefinden oder Selbstverwirklichung .. befriedigen'' kann. Diese Tatsache entdeckten werbetreibende Unternehmen bereits in den 70er Jahren für sich und belegten verschiedene Werbeträger wie Trikots, Banden oder Ausrüstungsgegenstände mit Werbebotschaften. Diese anfänglich als ,Schleichwerbung' verpönte Art der Werbung, die nach früheren Meinungen eine ,,schamlose Ausnutzung der Sportbegeisterung der Massen'' darstellte, ist heutzutage eine weithin akzeptierte Form der Werbung. Gleich von Beginn an war die Bandenwerbung eines der meist eingesetzten Kommunikationsinstrumente innerhalb der Sport-Werbung. Die zunächst noch ungeklärte Wir-kung von Bandenwerbung auf den Zuschauer von Sportveranstaltungen rückte alsbald in das Augenmerk der Wirkungsforschung. Diese Hausarbeit stellt die Erkenntnisse aus den Forschungen zur Wirkung von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung vor. Dafür ist zunächst eine begriffliche Abgrenzung der Wortbedeutung von Sport-Werbung vorzunehmen, welche allzu häufig mit dem Sport-Sponsoring gleichgesetzt wird. Anschließend wird der daraus folgende Unterschied in Bezug auf die Bandenwerbung herausgearbeitet. Zusätzlich muss geklärt werden, was unter einer Bande für Werbezwecke zu verstehen ist und welche Ziele mit dieser Art von Werbung verfolgt werden. Hinzu kommt ein kurzer Überblick über verschiedene Platzierungsmöglichkeiten der Bandenwerbung. Um die Erkenntnisse zur Wirkung von Bandenwerbung erläutern zu können, wird zum besseren Verständnis zunächst der dabei ablauende Kommunikationsprozess und ein theoretisches Modell zur Erklärung deren Wirkungsweise vorgestellt. Anschließend wird auf eine Innovation der Bandenwerbung, die Drehbanden, eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar in ABWL und Marketing, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse der Bevölkerung an Sport ist in den letzten Jahrzehnten enorm gestiegen. Die Zu-schauer möchten nicht mehr nur Übertragungen von Fußball im Fernsehen sehen, sondern fordern gleichzeitig Sendungen von anderen Sportarten wie Tennis, Eishockey oder Golf. Diese Entwicklung hängt mit dem gesellschaftlichen Wandel zu einer Fitness- und Gesundtheitsgesellschaft zusammen. Sport wird als eines der großen Freizeitthemen unserer Gesellschaft benannt, das wie kein anderes die ,,vorherrschenden Bedürfnisse wie Spaß, Genuß, Unterhaltung, Wohlbefinden oder Selbstverwirklichung .. befriedigen'' kann. Diese Tatsache entdeckten werbetreibende Unternehmen bereits in den 70er Jahren für sich und belegten verschiedene Werbeträger wie Trikots, Banden oder Ausrüstungsgegenstände mit Werbebotschaften. Diese anfänglich als ,Schleichwerbung' verpönte Art der Werbung, die nach früheren Meinungen eine ,,schamlose Ausnutzung der Sportbegeisterung der Massen'' darstellte, ist heutzutage eine weithin akzeptierte Form der Werbung. Gleich von Beginn an war die Bandenwerbung eines der meist eingesetzten Kommunikationsinstrumente innerhalb der Sport-Werbung. Die zunächst noch ungeklärte Wir-kung von Bandenwerbung auf den Zuschauer von Sportveranstaltungen rückte alsbald in das Augenmerk der Wirkungsforschung. Diese Hausarbeit stellt die Erkenntnisse aus den Forschungen zur Wirkung von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung vor. Dafür ist zunächst eine begriffliche Abgrenzung der Wortbedeutung von Sport-Werbung vorzunehmen, welche allzu häufig mit dem Sport-Sponsoring gleichgesetzt wird. Anschließend wird der daraus folgende Unterschied in Bezug auf die Bandenwerbung herausgearbeitet. Zusätzlich muss geklärt werden, was unter einer Bande für Werbezwecke zu verstehen ist und welche Ziele mit dieser Art von Werbung verfolgt werden. Hinzu kommt ein kurzer Überblick über verschiedene Platzierungsmöglichkeiten der Bandenwerbung. Um die Erkenntnisse zur Wirkung von Bandenwerbung erläutern zu können, wird zum besseren Verständnis zunächst der dabei ablauende Kommunikationsprozess und ein theoretisches Modell zur Erklärung deren Wirkungsweise vorgestellt. Anschließend wird auf eine Innovation der Bandenwerbung, die Drehbanden, eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hinduismus als Thema des Religionsunterrichts im Berufskolleg by Maria-Carina Holz
Cover of the book Sexualität in der Antike am Beispiel der Homosexualität by Maria-Carina Holz
Cover of the book Adressatenbezogenheit der aktuellen russisch-deutschen und deutsch-russischen Wörterbücher by Maria-Carina Holz
Cover of the book Widerstandsbestimmung mit Farbcode (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Anlagentechnik) by Maria-Carina Holz
Cover of the book Christlich-Eschatologische Tendenzen in der Vulgata-Übersetzung des Buches Kohelet (1 - 3.15) by Maria-Carina Holz
Cover of the book Solidarität - eine Rechtspflicht? by Maria-Carina Holz
Cover of the book Computerspiele - das Stiefkind der Geschichtsvermittlung by Maria-Carina Holz
Cover of the book Die groteske Verwandlung der Familie Samsa in Franz Kafkas 'Die Verwandlung' by Maria-Carina Holz
Cover of the book Technologische Grundlagen von Unternehmensportalen - dargestellt am Beispiel des mySAP Enterprise Portal by Maria-Carina Holz
Cover of the book Der Einfluss der Bildungsexpansion auf die bildungsspezifische Partnerwahl by Maria-Carina Holz
Cover of the book Farming - Animal and Human Societies by Maria-Carina Holz
Cover of the book Staat und Souveränität: Die Entstehung des institutionellen Flächenstaates und seine Charakteristika by Maria-Carina Holz
Cover of the book Unterrichtsstunde Förderschule: Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Mann und Frau by Maria-Carina Holz
Cover of the book Einführung in die Lyrik (6. Klasse Gymnasium) by Maria-Carina Holz
Cover of the book Die Kontroverse zwischen Kuhn und Skalweit zu einer Didaktik by Maria-Carina Holz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy