Elternbildnisse im Vergleich. Frida Kahlo und Otto Dix

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Elternbildnisse im Vergleich. Frida Kahlo und Otto Dix by Michael Sobolev, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Sobolev ISBN: 9783656953678
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Sobolev
ISBN: 9783656953678
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: Bestanden, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Künstler beziehen ihre Einflüsse aus verschiedenen Quellen - einige davon freiwillig, wiederum anderen unterliegen sie gezwungenermaßen. Der wohl erste und unfreiwillige Einfluss ist eine Konsequenz der elterlichen Erziehung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Elternbildern, die zwei grundverschiedene Künstler angefertigt haben. Es kann vorweggenommen werden, dass die beiden gewählten Beispiele, zum einen 'Meine Großeltern, meine Eltern und ich' von Frida Kahlo und zum anderen 'Bildnis der Eltern des Künstlers II.' von Otto Dix, von zwei Künstlern geschaffen wurden, die geprägt von ihrem kulturellen Umfeld, ihrem Geburts- und Wohnort und ihren sozialen und politischen Einflüssen, sehr unterschiedliche Biographien aufweisen. Was sie jedoch verbindet ist die enorme Wirkung, welche die Eltern auf die Künstler ausübten sowie eine besondere, möglicherweise gespannte, Beziehung zu eben diesen. Diese Gegebenheit macht den Vergleich erst möglich und interessant, mehr als das, soll die Bedeutung des elterlichen Einflusses überhaupt erst in den Vordergrund gerückt werden. Des Weiteren soll herausgearbeitet werden, welche Motivation die beiden Künstler verfolgten, die Bildnisse anzufertigen und wie sich die Wirkung der Gemälde deuten lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: Bestanden, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Künstler beziehen ihre Einflüsse aus verschiedenen Quellen - einige davon freiwillig, wiederum anderen unterliegen sie gezwungenermaßen. Der wohl erste und unfreiwillige Einfluss ist eine Konsequenz der elterlichen Erziehung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Elternbildern, die zwei grundverschiedene Künstler angefertigt haben. Es kann vorweggenommen werden, dass die beiden gewählten Beispiele, zum einen 'Meine Großeltern, meine Eltern und ich' von Frida Kahlo und zum anderen 'Bildnis der Eltern des Künstlers II.' von Otto Dix, von zwei Künstlern geschaffen wurden, die geprägt von ihrem kulturellen Umfeld, ihrem Geburts- und Wohnort und ihren sozialen und politischen Einflüssen, sehr unterschiedliche Biographien aufweisen. Was sie jedoch verbindet ist die enorme Wirkung, welche die Eltern auf die Künstler ausübten sowie eine besondere, möglicherweise gespannte, Beziehung zu eben diesen. Diese Gegebenheit macht den Vergleich erst möglich und interessant, mehr als das, soll die Bedeutung des elterlichen Einflusses überhaupt erst in den Vordergrund gerückt werden. Des Weiteren soll herausgearbeitet werden, welche Motivation die beiden Künstler verfolgten, die Bildnisse anzufertigen und wie sich die Wirkung der Gemälde deuten lässt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mediale Gewalt - Die Neuen Medien im Fokus der Wirkungsdiskussion by Michael Sobolev
Cover of the book Hat Platons 'Theaitetos' am Schluß eine Lösung? by Michael Sobolev
Cover of the book Strategische Handelspolitik im Vergleich: Importsubstitution vs. Exportorientierung am Beispiel der asiatischen Tigerstaaten und Lateinamerika by Michael Sobolev
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Michael Sobolev
Cover of the book Morbi-RSA, Versorgungsmanagement und Wettbewerb der Krankenkassen: Strategische Ausrichtung von Betriebskrankenkassen im Versorgungsmarkt by Michael Sobolev
Cover of the book Hybride Organisation vs. Hybrider Widerstand im Strukturnetzwerk Internet by Michael Sobolev
Cover of the book Das alphabetische Ordnungsprinzip - Vorbereitung auf die Arbeit mit dem Wörterbuch (Prüfungslehrprobe) by Michael Sobolev
Cover of the book Die System- und Prozessprüfung im Rahmen des Risikoorientierten Prüfungsansatzes unter Berücksichtigung der Prüfungsstandards IDW 260, 330 und IDW RS FAIT 1 by Michael Sobolev
Cover of the book Die soziale Lerntheorie Julian B. Rotters im Vergleich zu Albert Bandura by Michael Sobolev
Cover of the book Ware, Wert und Arbeit im Kontext der kapitalistischen Ökonomie by Michael Sobolev
Cover of the book Ever westward? Die Westintegration der Ukraine in der geostrategischen Analyse by Michael Sobolev
Cover of the book Discriminatory job vacancies by Michael Sobolev
Cover of the book China und Indien im Wettlauf um die Weltspitze by Michael Sobolev
Cover of the book Sorglosigkeit bei Kindern aus einem behüteten Elternhaus by Michael Sobolev
Cover of the book Die Auswirkungen von Versandhandel und E-Commerce auf den Stationären Handel by Michael Sobolev
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy