Erste Schritte in der Textverarbeitung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Erste Schritte in der Textverarbeitung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Christoph Sowa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Sowa ISBN: 9783656523659
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Sowa
ISBN: 9783656523659
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Richtlernziel: Der Auszubildende soll befähigt werden, berufliche Tätigkeiten an seinem Arbeitsplatz selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Des Weiteren soll das gewissenhafte Ausführen von Arbeitsaufträgen und der Umgang mit Betriebsmitteln vom Auszubildenden erlernt werden. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4. Informationsverarbeitung. Groblernziel: Eines der wichtigsten Arbeitsmittel des Bürokaufmannes ist der Computer. Der Auszubildende muss fähig sein mit einem Textverarbeitungsprogramm umzugehen und dessen Möglichkeiten zu kennen. Das geläufigste Programm hier ist Microsoft Office Word, das auch in unserer Firma verwendet wird. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4.1. Informationsverarbeitung. Feinlernziel: Der Auszubildende beherrscht die ersten Schritte der Formatierung eines Textes. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihm effektiv und zügig Schriftverkehr an Kunden, Partner oder Kollegen des Unternehmens anzufertigen. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4.1.d) Texte nach vorgegebenen Sachverhalten unter Nutzung von Nachschlagewerken formulieren sowie maschinell und formgerecht gestalten
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Richtlernziel: Der Auszubildende soll befähigt werden, berufliche Tätigkeiten an seinem Arbeitsplatz selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Des Weiteren soll das gewissenhafte Ausführen von Arbeitsaufträgen und der Umgang mit Betriebsmitteln vom Auszubildenden erlernt werden. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4. Informationsverarbeitung. Groblernziel: Eines der wichtigsten Arbeitsmittel des Bürokaufmannes ist der Computer. Der Auszubildende muss fähig sein mit einem Textverarbeitungsprogramm umzugehen und dessen Möglichkeiten zu kennen. Das geläufigste Programm hier ist Microsoft Office Word, das auch in unserer Firma verwendet wird. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4.1. Informationsverarbeitung. Feinlernziel: Der Auszubildende beherrscht die ersten Schritte der Formatierung eines Textes. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihm effektiv und zügig Schriftverkehr an Kunden, Partner oder Kollegen des Unternehmens anzufertigen. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4.1.d) Texte nach vorgegebenen Sachverhalten unter Nutzung von Nachschlagewerken formulieren sowie maschinell und formgerecht gestalten

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fiscal and Monetary Policy and Economic Growth in Nigeria. A Comparative Analysis by Christoph Sowa
Cover of the book Clusterorientierte Standortwahl auf der Grundlage eines ressourcenorientierten Modells des Strategischen Management by Christoph Sowa
Cover of the book Steuerung durch Gesetz by Christoph Sowa
Cover of the book Gerhard Vollmer und die Evolutionäre Erkenntnistheorie by Christoph Sowa
Cover of the book Escorial und Valle de los Caidos - Betrachtung zweier spanischer Bauwerke by Christoph Sowa
Cover of the book Die Berufstätigkeit der Frau by Christoph Sowa
Cover of the book Einführung des Brustbeinschlags bei einer Anfänger-Schwimmgruppe ausländischer Studierender ohne oder mit geringen Vorkenntnissen by Christoph Sowa
Cover of the book Grundzüge der Straßensozialarbeit. Begriff, Merkmale, Methoden, Ausblick by Christoph Sowa
Cover of the book Veränderungen der Erlösgenerierung für Musiker durch das Internet by Christoph Sowa
Cover of the book Insolvenzantragspflicht im GmbH-Recht by Christoph Sowa
Cover of the book Republikanische Präsidenten in Zeiten demokratischer Kongressmehrheit 1952-1994 by Christoph Sowa
Cover of the book Die Sakramentalität der christlichen Ehe - Biblische Grundlegung, geschichtliche Entfaltung und systematische Reflexion by Christoph Sowa
Cover of the book Jürgen Habermas - Faktizität und Geltung - Wandel der Rechtsparadigmen by Christoph Sowa
Cover of the book 'Kinder der Not': Die Kartellproblematik seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts by Christoph Sowa
Cover of the book Customer Service Importance. Various Perspectives on Where Society Stands by Christoph Sowa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy