Exegese: Jesu Einzug in Jerusalem, Markus 11, 1-11

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese: Jesu Einzug in Jerusalem, Markus 11, 1-11 by Inka Lucht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inka Lucht ISBN: 9783640106530
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inka Lucht
ISBN: 9783640106530
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Exegese behandelt den Text in Markus 11, 1-11, dem Einzug Jesu in Jerusalem. Die Arbeit wird zum Proseminar 'Grundwissen Neues Testament' angefertigt und verfasst. Bei dem vorliegenden Text des Einzuges Jesu nach Jerusalem in Markus 11, 1-11 handelt es sich um eine sehr bekannte Textstelle des Neuen Testaments. Weiterhin ist es eine zentrale und wichtige Passage, da es eine Einführung in den Prozess von Jesu Leiden, Sterben und Auferstehung ist. Der Einzug Jesu in Jerusalem ist, besonders in Bezug zu Ostern, eine elementare Textstelle und wird daher oft in Predigten am Palmsonntag erwähnt. Der Palmsonntag ist der Sonntag vor Ostersonntag und steht damit am Beginn der Karwoche, also der Leidenszeit Christi. Somit macht es Sinn, den Einzug Jesu in Jerusalem am Anfang dieser Zeit zu predigen, da der Einzug ja auch der Anfang der Passionsgeschichte ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Exegese behandelt den Text in Markus 11, 1-11, dem Einzug Jesu in Jerusalem. Die Arbeit wird zum Proseminar 'Grundwissen Neues Testament' angefertigt und verfasst. Bei dem vorliegenden Text des Einzuges Jesu nach Jerusalem in Markus 11, 1-11 handelt es sich um eine sehr bekannte Textstelle des Neuen Testaments. Weiterhin ist es eine zentrale und wichtige Passage, da es eine Einführung in den Prozess von Jesu Leiden, Sterben und Auferstehung ist. Der Einzug Jesu in Jerusalem ist, besonders in Bezug zu Ostern, eine elementare Textstelle und wird daher oft in Predigten am Palmsonntag erwähnt. Der Palmsonntag ist der Sonntag vor Ostersonntag und steht damit am Beginn der Karwoche, also der Leidenszeit Christi. Somit macht es Sinn, den Einzug Jesu in Jerusalem am Anfang dieser Zeit zu predigen, da der Einzug ja auch der Anfang der Passionsgeschichte ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil by Inka Lucht
Cover of the book Funktionen der Lieder in Disneyfilmen by Inka Lucht
Cover of the book Kinderzeichnungen aus Perspektive der Waldorfpädagogik by Inka Lucht
Cover of the book Das deutsche Bildungssystem im Vergleich der Bundesländer und im internationalen Vergleich by Inka Lucht
Cover of the book Gefühlsarbeit in der Pflege by Inka Lucht
Cover of the book Häusliche Gewalt gegen Kinder by Inka Lucht
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Inka Lucht
Cover of the book Die Nordsee - Ein Ökosystem in Gefahr? by Inka Lucht
Cover of the book Wang Wei und die buddhistische Wolkenmetaphorik - Zur Interpretation des Wolkenmotivs in der Dichtung Wang Weis by Inka Lucht
Cover of the book Kognitive Fähigkeiten by Inka Lucht
Cover of the book Messtechnische Grundlagen und Einführung in die Dynamometrie by Inka Lucht
Cover of the book 500 nations: Die Geschichte der Indianer by Inka Lucht
Cover of the book Portierung von Unix Open-Source-Software auf Mac OS X by Inka Lucht
Cover of the book The Birth of Muslim Marketing - An Evolution of Managerial Economics to a Specialized Culture Science by Inka Lucht
Cover of the book Die Vergöttlichung Alexanders des Großen. Mittel zur Macht oder Glaube an die eigene Göttlichkeit? by Inka Lucht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy