Verschiedene Gesellschaftstheorien im Vergleich - Wie wird die zukünftige gesellschaftliche Entwicklung gesehen?

Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Erkenntniswert von Diagnosen und Typisierungen moderner Gesellschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Verschiedene Gesellschaftstheorien im Vergleich - Wie wird die zukünftige gesellschaftliche Entwicklung gesehen? by Andreas Brand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Brand ISBN: 9783640416578
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Brand
ISBN: 9783640416578
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zukunft bzw. Aussagen über die Zukunft haben angesichts der Jahrtausendwende Hochkonjunktur. Wissenschaftler, speziell Zukunfts- oder Trendforscher, werden zu Rate gezogen. Sie äußern verschiedene Meinungen über zukünftige Entwicklungen der Gesellschaft, die durch starke Unsicherheit gekennzeichnet sind. Diese Arbeit versucht, Klarheit über die Meinungen und zukünftigen Entwicklungen auf der Basis eines Vergleichs an Gesellschaftstheorien zu schaffen. Der Vergleich der verschiedenen Fokusse der modernen Gesellschaftstheorien lässt die wichtigsten Entwicklungen präziser hervortreten. Die Zukunft ist zwar unvorhersagbar, wird aber durch die Vergangenheit und die Gegenwart eingeschränkt. Also sind Prognosen auf der Grundlage von gegenwärtigen Theorien möglich. Zusätzlich kann ein Theorievergleich helfen, Redundanzen zwischen Theorien abzubauen, verschiedene Theorien zu verbinden und dadurch Theorien mit höherem Abstraktions- bzw. Allgemeinheitsgrad zu schaffe

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zukunft bzw. Aussagen über die Zukunft haben angesichts der Jahrtausendwende Hochkonjunktur. Wissenschaftler, speziell Zukunfts- oder Trendforscher, werden zu Rate gezogen. Sie äußern verschiedene Meinungen über zukünftige Entwicklungen der Gesellschaft, die durch starke Unsicherheit gekennzeichnet sind. Diese Arbeit versucht, Klarheit über die Meinungen und zukünftigen Entwicklungen auf der Basis eines Vergleichs an Gesellschaftstheorien zu schaffen. Der Vergleich der verschiedenen Fokusse der modernen Gesellschaftstheorien lässt die wichtigsten Entwicklungen präziser hervortreten. Die Zukunft ist zwar unvorhersagbar, wird aber durch die Vergangenheit und die Gegenwart eingeschränkt. Also sind Prognosen auf der Grundlage von gegenwärtigen Theorien möglich. Zusätzlich kann ein Theorievergleich helfen, Redundanzen zwischen Theorien abzubauen, verschiedene Theorien zu verbinden und dadurch Theorien mit höherem Abstraktions- bzw. Allgemeinheitsgrad zu schaffe

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Okunsche Gesetz - Der Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit by Andreas Brand
Cover of the book Die Bedeutung der Sprache beim Bewegungslernen mit zunehmendem Alter by Andreas Brand
Cover of the book Nationale und internationale Rechtsfragen des Online-Banking by Andreas Brand
Cover of the book Vergleich der Politik von SPD und KPD in der Früh- und Schlussphase der Weimarer Republik im Hinblick auf das Erstarken des Faschismus by Andreas Brand
Cover of the book Konfliktmodelle im Überblick by Andreas Brand
Cover of the book Grundlagen des Transfer-Pricings für konzerninterne Dienstleistungserbringung by Andreas Brand
Cover of the book Consumer Empowerement - Wie verändert Technologie die Rolle des Konsumenten in the MusicBizz by Andreas Brand
Cover of the book Anfängerschwimmen mit hyperaktiven Kindern by Andreas Brand
Cover of the book Die Wirksamkeit Interner Kontrollsysteme. Bedeutung für Unternehmensführung und Rechnungslegung by Andreas Brand
Cover of the book Direkte Demokratie in der Weimarer Republik by Andreas Brand
Cover of the book Der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Die Figurenkonstellation (Teil III) by Andreas Brand
Cover of the book Schulwahlverhalten deutscher Eltern by Andreas Brand
Cover of the book Ausgewählte Geschlechtsunterschiede und ihre Ursachen by Andreas Brand
Cover of the book Der Streit um die EU-Dienstleistungsrichtlinie by Andreas Brand
Cover of the book Die europäische Kommission - Insitution und Aktualität by Andreas Brand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy