Entwicklung der einzelnen Merkmale der Geschlechtstypisierung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Entwicklung der einzelnen Merkmale der Geschlechtstypisierung by Jan Altendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Altendorf ISBN: 9783638223225
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Altendorf
ISBN: 9783638223225
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: ohne Note (bestanden), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Gesellschaftswissenschaften und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit 'Entwicklung der einzelnen Merkmale der Geschlechtstypisierung' möchte ich aufzeigen wie sich geschlechtstypisches Verhalten entwickelt und wodurch dieses beeinflußt wird. Dabei gehe ich auch auf die Rolle der Gesellschaft ein, da Individuation immer in Wechselwirkung mit Sozialisation steht. Zunächst geht es darum wie Jungen und Mädchen ihre Geschlechtsidentität entwickeln. Dies beinhaltet die Erkenntnis, daß das eigene Geschlecht konstant ist und daß es überhaupt zwei verschiedene Geschlechter gibt. Im zweiten Abschnitt setze ich mich damit auseinander, wie sich Geschlechtsrollenstereotype bilden, entwickeln und ausprägen und welche Rolle dabei das soziale Umfeld und die Umwelt spielt. Danach stelle ich dar, wie die eigene und auch die andere Geschlechtsrolle bewertet wird. Dabei gehe ich auf die Unterschiede bei der Geschlechtsrollenpräferenz zwischen Jungen und Mädchen ein. Schließlich untersuche ich die Entwicklung geschlechtstypischen Verhaltens. Dies geschieht durch ein Analyse des Spielverhaltens der Kinder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: ohne Note (bestanden), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Gesellschaftswissenschaften und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit 'Entwicklung der einzelnen Merkmale der Geschlechtstypisierung' möchte ich aufzeigen wie sich geschlechtstypisches Verhalten entwickelt und wodurch dieses beeinflußt wird. Dabei gehe ich auch auf die Rolle der Gesellschaft ein, da Individuation immer in Wechselwirkung mit Sozialisation steht. Zunächst geht es darum wie Jungen und Mädchen ihre Geschlechtsidentität entwickeln. Dies beinhaltet die Erkenntnis, daß das eigene Geschlecht konstant ist und daß es überhaupt zwei verschiedene Geschlechter gibt. Im zweiten Abschnitt setze ich mich damit auseinander, wie sich Geschlechtsrollenstereotype bilden, entwickeln und ausprägen und welche Rolle dabei das soziale Umfeld und die Umwelt spielt. Danach stelle ich dar, wie die eigene und auch die andere Geschlechtsrolle bewertet wird. Dabei gehe ich auf die Unterschiede bei der Geschlechtsrollenpräferenz zwischen Jungen und Mädchen ein. Schließlich untersuche ich die Entwicklung geschlechtstypischen Verhaltens. Dies geschieht durch ein Analyse des Spielverhaltens der Kinder.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Generationenpolitik by Jan Altendorf
Cover of the book Unternehmenssteuerreform 2008. Rechtsformwahl am Beispiel der OHG und GmbH by Jan Altendorf
Cover of the book Politizid, Ethnozid und Gynozid by Jan Altendorf
Cover of the book Tagging im Electronic Commerce - am Beispiel des ChinaCollaborator als kollaboratives System by Jan Altendorf
Cover of the book Wirkungsweise von Titandioxid Sol-Gel-Beschichtungen als Migrationsbarriere gegenüber Bis(2-ethylhexyl)phthalat by Jan Altendorf
Cover of the book Die Reichweite der Haftung des Sachverständigen für Vermögensschäden Dritter by Jan Altendorf
Cover of the book Familie im Wandel. Ein Vergleich der Lebensgemeinschaften unter dem Aspekt der Familiengründung by Jan Altendorf
Cover of the book An analysis of the development of English National Primary Curriculum and the perceptions from the British society from 1988 to present by Jan Altendorf
Cover of the book Wissen und Wissensmanagement. Arbeiten mit dem vierten Produktionsfaktor. by Jan Altendorf
Cover of the book Entstehung von Gewalt und Aggression by Jan Altendorf
Cover of the book Kinderzeichnungen - Analysemodell von Hinkel by Jan Altendorf
Cover of the book Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group by Jan Altendorf
Cover of the book 'Swinging London' by M. Keyes - a stylistic analysis of a sample of literary prose by Jan Altendorf
Cover of the book Daidalos und Ikaros. Unterrichtseinheit für eine 6. Klasse (Deutsch, Gymnasium) by Jan Altendorf
Cover of the book Analyse des Kinderbuchs 'Isabel - Ein Straßenkind in Rio' von Mecka Lind by Jan Altendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy