Karl der Große - ein bedeutender Herrscher?

ein bedeutender Herrscher

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Karl der Große - ein bedeutender Herrscher? by Katharina Beyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Beyer ISBN: 9783640542444
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Beyer
ISBN: 9783640542444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Siegen (Mittlere und Neuere Geschichte ), Veranstaltung: Karl der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl der Große. Schon sein Beiname impliziert, dass Karl von seinen Zeitgenossen und der Nachwelt als herausragender Herrscher betrachtet wurde. Aber war er auch ein bedeutender Herrscher? Diese Frage möchte ich mit der Frage nach der Bedeutung der Leistung Karls des Großen für Europa gleichsetzen. Mit der Frage, ob Karl der Große tatsächlich als Pater Europae betrachtet werden kann, haben sich bereits viele Historikergenerationen auseinandergesetzt. Was aber soll ihn als diesen kennzeichnen? Handelt es sich lediglich um einen Mythos, oder unterscheidet er sich tatsächlich grundlegend von anderen Herrschern seiner Epoche?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Siegen (Mittlere und Neuere Geschichte ), Veranstaltung: Karl der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl der Große. Schon sein Beiname impliziert, dass Karl von seinen Zeitgenossen und der Nachwelt als herausragender Herrscher betrachtet wurde. Aber war er auch ein bedeutender Herrscher? Diese Frage möchte ich mit der Frage nach der Bedeutung der Leistung Karls des Großen für Europa gleichsetzen. Mit der Frage, ob Karl der Große tatsächlich als Pater Europae betrachtet werden kann, haben sich bereits viele Historikergenerationen auseinandergesetzt. Was aber soll ihn als diesen kennzeichnen? Handelt es sich lediglich um einen Mythos, oder unterscheidet er sich tatsächlich grundlegend von anderen Herrschern seiner Epoche?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingslehre. Beweglichkeits- und Koordinationstraining für eine 41-jährige Frau by Katharina Beyer
Cover of the book Der Internationale Währungsfonds und die Vor- und Nachteile für Entwicklungsländer by Katharina Beyer
Cover of the book Code Switching as Spanglish by Katharina Beyer
Cover of the book Vergaberecht. Berücksichtigung sozialer und ökologischer Zwecke by Katharina Beyer
Cover of the book Die Heilige Anna Selbdritt in Italien by Katharina Beyer
Cover of the book Die Kritik der Queer Theory an der Konstruktion einer bipolaren Geschlechtsidentität by Katharina Beyer
Cover of the book Neubausiedlungen in München by Katharina Beyer
Cover of the book Alternde Belegschaften. Ein Problem für die Personalpolitik von Unternehmen? by Katharina Beyer
Cover of the book How Art Inspires Art by Katharina Beyer
Cover of the book Werbewirksamkeit von Product Placement am Beispiel des Kinofilms 'I, Robot' by Katharina Beyer
Cover of the book Die archäologischen Besonderheitenden der Stadt von Mallia und des minoischen Palasts by Katharina Beyer
Cover of the book Der Piccolomini-Altar und die Brügger Madonna - Die Piccolomini-Madonna? by Katharina Beyer
Cover of the book Die englische Public Limited Company (Limited) und die deutsche GmbH by Katharina Beyer
Cover of the book Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager? by Katharina Beyer
Cover of the book Die Theorie der Arbeitsmotivation und ihre Bezüge zur betrieblichen Praxis by Katharina Beyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy