Die Phasen der Mediation

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Die Phasen der Mediation by Mark Groh, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark Groh ISBN: 9783656910169
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mark Groh
ISBN: 9783656910169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Methoden, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Mediation. Überall dort, wo Menschen zusammentreffen, können Konflikte entstehen: Ob im Familienleben, in der Wirtschaft, am Arbeitsplatz, in der Schule oder in der Umwelt - Konflikte lassen sich nicht immer vermeiden. Der Weg zum Gericht, so sinnvoll und notwendig er in vielen Fällen auch ist, muss nicht zwangsläufig eingeschlagen werden. Gerade wenn persönliche oder geschäftliche Beziehungen erhalten bleiben sollen und die Faktoren Zeit und Geld eine Rolle spielen, kann die Mediation eine geeignete Möglichkeit der außergerichtlichen Konfliktlösung sein. Zunächst soll der Begriff der Mediation erklärt werden. Im Anschluss an diese Betrachtung soll auf die einzelnen Phasen der Mediation eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Methoden, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Mediation. Überall dort, wo Menschen zusammentreffen, können Konflikte entstehen: Ob im Familienleben, in der Wirtschaft, am Arbeitsplatz, in der Schule oder in der Umwelt - Konflikte lassen sich nicht immer vermeiden. Der Weg zum Gericht, so sinnvoll und notwendig er in vielen Fällen auch ist, muss nicht zwangsläufig eingeschlagen werden. Gerade wenn persönliche oder geschäftliche Beziehungen erhalten bleiben sollen und die Faktoren Zeit und Geld eine Rolle spielen, kann die Mediation eine geeignete Möglichkeit der außergerichtlichen Konfliktlösung sein. Zunächst soll der Begriff der Mediation erklärt werden. Im Anschluss an diese Betrachtung soll auf die einzelnen Phasen der Mediation eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interaction of Design and Brand. A literature review and analysis by Mark Groh
Cover of the book Wie können 2,4 Millionen türkischstämmige Muslime in Deutschland erfolgreich integriert werden? by Mark Groh
Cover of the book Urban Entertainment Center am Beispiel der Autostadt Wolfsburg by Mark Groh
Cover of the book Bartolome de las Casas - ein hierokratischer Herrscher? Eine Untersuchung nach Max Weber by Mark Groh
Cover of the book Anwendungsbereich des UN-Kaufrechts by Mark Groh
Cover of the book Das finnische Schulsystem by Mark Groh
Cover of the book Reflexionen über die Schließung der Gesetzeslücke in Canon 335 CIC/1983 by Mark Groh
Cover of the book Hobbes´ 'Leviathan' in Kurzform by Mark Groh
Cover of the book Der Manier-Begriff in Cennino Cenninis Libro dell' arte by Mark Groh
Cover of the book The War on Drugs by Mark Groh
Cover of the book Leitfaden: Vertragsgestaltung Weißrussland by Mark Groh
Cover of the book Biographisches Lernen im Religionsunterricht by Mark Groh
Cover of the book Angebotsvergleich im Einkauf (Unterweisung anhand der Fallmethode Industriekaufmann / -kauffrau) by Mark Groh
Cover of the book Die selektive Wahrnehmung im Rahmen der Verhaltenspsychologie by Mark Groh
Cover of the book Geld und Geldwirtschaft. Zu Georg Schimmels 'Soziologie des Geldes' und Max Webers 'Geist des Kapitalismus' by Mark Groh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy