Die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens

Zum Bürgergeld im 22. Jahrhundert

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy, Politics, History & Theory
Cover of the book Die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens by Burkhard Wehner, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Burkhard Wehner ISBN: 9783658202279
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 15, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Burkhard Wehner
ISBN: 9783658202279
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 15, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Dieses essential will die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens bzw. Bürgergeldes offenlegen. Daneben erörtert es Zwecke und Wirkungsmöglichkeiten des Bürgergeldes, die in der öffentlichen Diskussion bisher nicht aufgegriffen wurden. Aus beidem ergeben sich höchst brisante politische Schlussfolgerungen. Demgegenüber steckt die öffentlich geführte Debatte über das bedingungslose Grundeinkommen in einer Sackgasse. Dort stehen zumeist Fragen zur Höhe und technischen Ausgestaltung des Grundeinkommens sowie ideologische und ideengeschichtliche Einordnungen im Vordergrund. Die Fragen, ob, wann, wo und in welchem Verfahren ein vollständiges Bürgergeldsystem politisch realisiert werden könnte, spielt dagegen bisher kaum eine Rolle. Diese Fragen gehören aber nicht ans Ende, sie gehören ganz an den Anfang der Debatte. Insofern soll dieses essential dazu beitragen, die Grundeinkommensdebatte vom Kopf auf die Füße zu stellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses essential will die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens bzw. Bürgergeldes offenlegen. Daneben erörtert es Zwecke und Wirkungsmöglichkeiten des Bürgergeldes, die in der öffentlichen Diskussion bisher nicht aufgegriffen wurden. Aus beidem ergeben sich höchst brisante politische Schlussfolgerungen. Demgegenüber steckt die öffentlich geführte Debatte über das bedingungslose Grundeinkommen in einer Sackgasse. Dort stehen zumeist Fragen zur Höhe und technischen Ausgestaltung des Grundeinkommens sowie ideologische und ideengeschichtliche Einordnungen im Vordergrund. Die Fragen, ob, wann, wo und in welchem Verfahren ein vollständiges Bürgergeldsystem politisch realisiert werden könnte, spielt dagegen bisher kaum eine Rolle. Diese Fragen gehören aber nicht ans Ende, sie gehören ganz an den Anfang der Debatte. Insofern soll dieses essential dazu beitragen, die Grundeinkommensdebatte vom Kopf auf die Füße zu stellen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Marktforschung mit Panels by Burkhard Wehner
Cover of the book Portfolio-Management in Stadtwerken by Burkhard Wehner
Cover of the book Business Wargaming für Mergers & Acquisitions by Burkhard Wehner
Cover of the book Veranstaltungen 4.0 by Burkhard Wehner
Cover of the book Digitale Transformation im Mittelstand mit System by Burkhard Wehner
Cover of the book Frauenpower by Burkhard Wehner
Cover of the book Die Geburt der Quantenphysik by Burkhard Wehner
Cover of the book Marketing-Einführung by Burkhard Wehner
Cover of the book Effiziente Unternehmensplanung by Burkhard Wehner
Cover of the book Handbuch Bildungsforschung by Burkhard Wehner
Cover of the book Industrielle Energiestrategie by Burkhard Wehner
Cover of the book Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik by Burkhard Wehner
Cover of the book Messen mit dem Oszilloskop by Burkhard Wehner
Cover of the book Flucht by Burkhard Wehner
Cover of the book Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft by Burkhard Wehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy